Seite 1 von 1

No. 324 / Prowler

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 19:25
von Prowler
Da mein Zeitbudget jahreszeitgemäß beschränkt ist, hier ein hoffentlich leichtes Rätsel......

Wer kennt diesen Wagen?
Wie heißt der Designer?



Bild

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 19:47
von lord of frisco
1965 XP (Bordinat) Cobra :?: :!: :?:
Eugene Bordinat Jr. :?: :?:

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 20:10
von lord of frisco
1964 Pontiac Banshee
Bild

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 20:33
von Monte70
William T. Collins war der Designer

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 20:44
von lord of frisco
John DeLorean..............

Few prototypes have had so obvious an influence on automotive styling as John DeLorean?s 1964 proposal of an eye-catching Pontiac roadster. The concept foretells both Pontiac Firebird and Chevro-let Corvette styling.

The Banshee?s understated, beautifully proportioned look requires spelling Classic with a capital C. Sitting on a 90-inch wheelbase, the Banshee is four inches shorter than an MG TD. The lines and textures in the grille, the shapely wheel openings in the fiberglass body, and the frameless top of the windshield all leave a lasting impression. Yet this design took several years to become mainstream thinking at General Motors; Pontiac?s earliest production use of it was louvered taillights in the GTO.

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 21:09
von Monte70
lord of frisco hat geschrieben:John DeLorean..............

Few prototypes have had so obvious an influence on automotive styling as John DeLorean?s 1964 proposal of an eye-catching Pontiac roadster. The concept foretells both Pontiac Firebird and Chevro-let Corvette styling.

The Banshee?s understated, beautifully proportioned look requires spelling Classic with a capital C. Sitting on a 90-inch wheelbase, the Banshee is four inches shorter than an MG TD. The lines and textures in the grille, the shapely wheel openings in the fiberglass body, and the frameless top of the windshield all leave a lasting impression. Yet this design took several years to become mainstream thinking at General Motors; Pontiac?s earliest production use of it was louvered taillights in the GTO.


John De Lorean war zu diesem Zeitpunkt Pontiac Generaldirektor und wollte den Banshee unbedingt bauen. Er lag aber damals im Clinch mit dem GM Chef Jim Roche, der das Auto bei der New York Auto Show 1966 kurzerhand vom Ausstellungsstand in eine Lagerhalle nach New Jersey verbringen ließ.

In meiner Quelle ist auch noch von einem Ned Nickles als Designer die Rede.....

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 21:21
von marvin
...da gab es mehrere Banshees:

Banshee III 1974
Bild

Banshee I 1964
Bild

Banshee II 1966
Bild


...also auch mehrere Designer...

Verfasst: Montag 16. Oktober 2006, 22:47
von Prowler
Wow, SUPER!
Marvin aka "lord of frisco" in nur 45 Minuten das Auto gelöst!!

RICHTIG: 1964 Pontiac Banshee Convertible
(Ja ein 1964 Coupe gab es auch)

Bzgl. Designer hab ich jetzt extra nochmals nachgelesen und Alle haben recht!! 8) 8)

Wie bereits von "Monte70" geschrieben war der Designer John De Lorean 1964 Pontiac General Manager. Da Idee und "Grobdesign" von Ihm stammten (um ein Fahrzeug gegen den Ford Mustang aufzustellen) war es Ihm natürlich ein Anliegen den Banshee trotz Ablehnung durch GM durchzuboxen und heimlich zu bauen. So wurde ein Designteam von Ned Nickles, Roger Hughet und Paul Gillan aufgestellt, wobei jedoch der jeweilige Endentscheid immer bei De Lorean lag.

Über den Designer William T. Collins fand ich zwar beim Banshee nichts.
William T. Collins war aber seit 1958 bei Pontiac (hat viel zu tun mit dem ersten Tempest, dem Firebird, GTO und Grand Am) im Designteam, wird also auch sicher mitgewirkt haben.
Das er ein De Lorean Vertrauter war beweist, daß er Präsident der DeLorean Corporation's Automotive Division im October 1974 wurde und dort auch sehr viel Designarbeit ausübte.

http://www.hotrod.com/featuredvehicles/96898_1964_pontiac_banshee_convertible/

http://www.autoweek.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060710/FREE/60629016&Profile=1024

http://www.pontiac-lemans.de/grafik/history/pdf/1964_ohc_banshee/1964_ohc_banshee.pdf

Sieger somit Marvin aka "lord of frisco" - Gratulation :doublethumb: :sclap: