No.334 / marvin
Verfasst: Samstag 18. November 2006, 20:26
Zitate aus einer deutschsprachigen (im Original aber amerikanischen)Zeitschrift:
'Achtundzwanzig neue Autotypen berwerben sich in den USA um die Gunst des Käufers. Die Auswahl wird zu einem Problem. Je mehr Modelle herauskommen, umso deutlicher wird es, daß die Automobilindustrie sich - falls das überhaupt möglich ist - in einem labileren Zustand befindet als im Jahr zuvor. Jeder will sein Stück vom Kleinwagenkuchen'. Das große Glücksspiel, sparsame Wagen zu bauen, hat sich für alle bezahlt gemacht, denen im Jahr der Dürre 1958 die gesunden Verkaufsziffern des Rambler vor Augen schwebten, so dass sie ins Geschäft einstiegen.
'Ohne alle Schönrederei: Es ändert wenig an den Tatsachen, ob man den xxxx nur als großen Kleinwagen oder kleinen Großen bezeichnen will, man kommt immer auf einen ehrlichen Sechssitzer mit Raum an den Stellen, wo ihn die Insassen brauchen. Der xxxx wird mit einer völlig neuen, selbsttragenden Karosserie als viertürige Limousine und viertüriger Kombiwagen geliefert. Motor vorn, wassergekühlt und direkt mit der Kraftübertragung gekoppelt, die wiederum eine herkömmliche, starre Hinterachse antreibt.'
'Die hier wohl bedeutendste Neuerung ist das Coupe.Ein einmaliger Wagentyp, denn er enthält als Coupe das gleiche Dach und Heck wie die viertürige Limousine. Dadurch konnte man die geräumige Sitzanordnung der Limousine mit der Karosserieform des Coupes vereinigen'
'Die Benzinheizung wurde durch ein Heizluftsystem ersetzt, in dem die Warmluft im Zwangsumlaufverfahren oder durch ein Gebläse zirkuliert. Durch den verbesserten Luftkreislauf im Motorraum wird der Motor jetzt besser warm'
Wie heißt die Zeitschrift? (3 pts)
Welches Jahr? (1pt)
Welche Autos (drei verschiedene!) (je 1pt)
Good luck!
'Achtundzwanzig neue Autotypen berwerben sich in den USA um die Gunst des Käufers. Die Auswahl wird zu einem Problem. Je mehr Modelle herauskommen, umso deutlicher wird es, daß die Automobilindustrie sich - falls das überhaupt möglich ist - in einem labileren Zustand befindet als im Jahr zuvor. Jeder will sein Stück vom Kleinwagenkuchen'. Das große Glücksspiel, sparsame Wagen zu bauen, hat sich für alle bezahlt gemacht, denen im Jahr der Dürre 1958 die gesunden Verkaufsziffern des Rambler vor Augen schwebten, so dass sie ins Geschäft einstiegen.
'Ohne alle Schönrederei: Es ändert wenig an den Tatsachen, ob man den xxxx nur als großen Kleinwagen oder kleinen Großen bezeichnen will, man kommt immer auf einen ehrlichen Sechssitzer mit Raum an den Stellen, wo ihn die Insassen brauchen. Der xxxx wird mit einer völlig neuen, selbsttragenden Karosserie als viertürige Limousine und viertüriger Kombiwagen geliefert. Motor vorn, wassergekühlt und direkt mit der Kraftübertragung gekoppelt, die wiederum eine herkömmliche, starre Hinterachse antreibt.'
'Die hier wohl bedeutendste Neuerung ist das Coupe.Ein einmaliger Wagentyp, denn er enthält als Coupe das gleiche Dach und Heck wie die viertürige Limousine. Dadurch konnte man die geräumige Sitzanordnung der Limousine mit der Karosserieform des Coupes vereinigen'
'Die Benzinheizung wurde durch ein Heizluftsystem ersetzt, in dem die Warmluft im Zwangsumlaufverfahren oder durch ein Gebläse zirkuliert. Durch den verbesserten Luftkreislauf im Motorraum wird der Motor jetzt besser warm'
Wie heißt die Zeitschrift? (3 pts)
Welches Jahr? (1pt)
Welche Autos (drei verschiedene!) (je 1pt)
Good luck!