Seite 1 von 2

no.383 / marvin

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 21:58
von marvin
Bild

....US-Stationwagons sind cool und selten.

Am coolsten (und auch fast am seltensten) waren sie in Hardtop Ausführung (wie dieses Plymouth Concept - also OHNE B-Säule):

Welche Stations gab es serienmäßig in dieser exklusiven Variante?
Pro Marke und Modell für die ersten drei je 1 Punkt, für die zweiten drei je zwei Punkte usf....aber gar so viele gab es ohnehin nicht :wink:

Good luck!

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 22:30
von tonnotossico
Mercury Commuter (?)

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 23:55
von Harry
1964 Chrysler New Yorker Station Wagon
1962 Chrysler Newport 4 Door Hardtop Station wagon
1958 Mercury Commuter 2-door hardtop station
1957 Mercury Voyager station wagon
1957 Buick Century Caballero
1958 Buick Special Estate Wagon 4 door Hardtop
1956-57 Nash and Hudson Rambler 4 door hardtop wagon
1962 Dodge, Custom 880 4 door hardtop station wagon
1960 Dodge Polara station wagon
1962 Dodge Dart Station Wagon
1957 Oldsmobile Super 88 Fiesta four door hardtop station wagon
1970 Cadillac Eldorado station wagon
Bild

Bild

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 07:20
von marvin
Harry, du Streber :Besserwisser:


Mercury Commuter 2d und 4d (1957 - 1960)
Mercury Voyager (1957 - 1959)
Buick Century Caballero (1957 - 1958)

Dodge Custom 880 (1963 - 1964)
Dodge Polara (1960 - 1962)
Oldsmobile Super 88 Fiesta (1957 - 1958)

sind alle richtig!

Also 9 pts for Harry :clap1:

Bei den AMCs (Hudson - Nash), Chryslers und dem zweiten Buick (alle schon ziemlich richtig...) möchte ich genauere Modellbezeichnungen...auf die kommt es nämlich an.

Vom Dart gab es meines Wissens keinen Hardtop-Wagon....und der Caddy ist erstens nicht serienmäßig und hat zweitens eine massive B-Säule!

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 11:16
von marvin
Bild

....habe einen Hardtop-Dart Wagon gefunden...

..aber der ist customized.

Thus spoke the owner:
" These were only offered from the factory as a 4 door sedan type wagon. I have converted mine to a 2 door hardtop wagon, by using doors and rear quarter panels from a donor hardtop car. It also has a 426 hemi crossram (superstock style engine and a pushbutton transmission. All of the work done on the car was done by me- with the exception of some body work and the paint."

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 11:29
von marvin
...wobei:

Mercury Commuter kam von tonnotossico zuerst:

..also 1 Punkt für ihn.
..und 8 für Harry!

Bild

MERCURY VOYAGER

Bild

OLDSMOBILE 88 FIESTA

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 11:44
von Harry
1958 Buick Special Estate Wagon 4 door Hardtop
http://www.hubcapcafe.com/ocs/pages01/buic5803.htm

das mal zum 2.Buick

Dann hab ich hier von dieser Seite die AMCs...
http://www.amcyclopedia.org/node/54
Sogar mit den Productinonszahlen der Nash und Hudsons
Der Wagen wird hier als Rambler six 4door hardtop station wagon in bezeichnet.
1956 1957
4 door sedan 31.912 42.996
4 door hardtop 3.342 1.097
Rebel 4 door hardtop 1.500
4 door wagon 30.525 38.924
4 door hardtop wagon 794 182

19-1 = 4 door hardtop sedan, Super 1957
13-2 = 4 door hardtop wagon, Custom 1956

So und wegen dem Chrysler muss ich noch mal guggen!

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 13:22
von marvin
Buick Special Estate ist der auf dem Foto, als Hardtop hatte er noch einen zusätzlichen Namen....

Und beim Rambler gab es definitiv zwei verschiedene Modelle...und die hatten auch jeweils Modellnamen...

Eigentlich fast alle Hardtop-Wagons hatten eine veredelnde zusätzliche Modellbezeichnung...

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 17:17
von marvin
...8 fehlen noch...alles offen... :wink:

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 22:45
von Harry
Rambler six Steht da beim Hardtop lt. meiner Aufstellung! Ist das nicht richtig?

BTW: Ich will ja Tonno nicht seinen Punkt absprechen, aber er aht nur ein Auto reingeschrieben und nicht drei, um einen Punkt zu erhalten! :lol: :lol: :lol: :lol: :dmegaphon:

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 07:02
von marvin
Tonno hat einen Punkt für's erste Auto gekriegt, Du je einen fürs zweite und dritte, und je zwei für die nächsten....deshalb hast Du ja auch 8 pts.

JEDER richtige Hardtop-Station zählt...die nächsten drei je 3 pts, dann vier...
Damit es spannend bleibt.

btw: die Rambler/Nash Wagons mit Hardtop hatten einen richtigen, zusätzlichen Namen, der später für alle besser ausgestatteten Kombis von Rambler verwendet worden ist...fängt mit 'C' an :wink:

Diese Stations waren alle teure High-End-Modelle, also generell NICHT bei den Brot-und-Butter Marken (Ford-Chevy-Plymouth) zu finden;

3 Mopars (detailliert) fehlen noch, 2 AMCs (detailliert), 2 GMs und ein 1 FoMoCo...also 31 pts zu vergeben! Alles offen!

..und vielleicht gibt es noch welche, die ich nicht bedacht habe...

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 16:11
von tonnotossico
Harry hat geschrieben:BTW: Ich will ja Tonno nicht seinen Punkt absprechen, aber er aht nur ein Auto reingeschrieben und nicht drei, um einen Punkt zu erhalten! :lol: :lol: :lol: :lol: :dmegaphon:

:nudelholz: :lol:

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 17:39
von Toaschtn
Bild
1959 AMC Rambler Ambassador
Custom Country Club Hardtop Station Wagon

Bild
1957 Mercury 4 Door Country Squire Wagon

Bild
1959 Mercury Colony Park Country Cruiser

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 18:22
von marvin
COUNTRY SQUIRE ist eigentlich ein FORD - Modell; vielleicht eine Export-geschichte...

..aber Rambler Ambassador Custom Country Club (welch ein Name!)stimmt.

...und Mercury Colony Park natürlich auch....

Also 6 pts für 75 Blue Monte :clap1:

FoMoCo ist jetzt erledigt.
GM noch zwei offen; bei einem nur der genaue - klangvolle - Name...
Bei Mopar drei; zweimal nur der genaue Name...
Und bei AMC detto der genaue Name für den kleineren Hardtop-Station...

Das kriegt Ihr schon noch hin... :wink:

Bild

...der Non-Hardtop Ford Country Squire

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 20:05
von marvin
Bild