Seite 1 von 3

Nr.147/marvin

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 15:59
von marvin
Nach den ganzen leichten Rätsel der vergangenen Monate nun ein schweres, auf dass sich auch unser Tom beteiligen kann:

Indy 500 in der ersten Hälfte der 60er Jahre:

In einem schrecklichen Rennunfall werden mehrere Renner zerstört; zwei Fahrer sterben.

Wir befanden uns am Höhepunkt der Experimentierfreudigkeit der amerikanischen Rennwagenbauer. Der Unfall geschieht aufgrund der konstruktionsbedingen Besonderheit eines der Rennwagen.
Zwei weitere außergewöhnlich konstruierte Rennautos anderer Rennställe wurden ebenfalls bei dem Horrorcrah zerstört.

In der Qualifikation zu diesem Horrorrennen wurde der allerskurrilste Rennwagen der je in Indy startete bei einem Unfall so stark beschädigt, dass er bis zum Rennen nicht mehr fertig wurde.

Aufgrund dieses Unfalls wurden zukünftig alle Fahrzeuge ' whose bodywork extended inside the rims of their wheels' verboten!

Das Ende der kreativen Rennwagenbauer...vorerst...bis zu den Turbinengeschossen!

Die Fragen:

Die vier Rennwagen (incl. des Qualifikanten) und die Erbauer/Rennstallchefs (ein Name jeweils reicht) und ihre jeweilige konstruktionsbedingte Besonderheit.

Viel Spaß beim googeln und/oder Nachlesen! :D

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 17:02
von Tom
Sekunde noch - gleich hab ichs 8)

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 18:48
von Tom
Gleich ist's so weit :mrgreen:
Jetzt muß ich aber vorher zu den HSN :wink:

In der Zwischenzeit zum Zeitvertreib - d Turbinecar hab ich schon :)
Bild

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 19:22
von marvin
Cool...aber nicht gefragt.

Ich muss jetzt auch zu den HSN....

CYa

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 22:44
von junkyardmaster
der marvin und seine rätsel---tztztz

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 22:47
von Driver
auf alle fälle warens 2 ford, ein thompson und ein emm hillaberg, oder so irgendwie, die 2 fahrer sind beim unfall oder an den spätfolgen gestorben, mac donald und noch wer...mal zum anfang

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 22:54
von Tom
Na gut, mach ma Gemeinschaftslösung. Soviel von mir ...
On the second lap of the 1964 race there was a fiery crash involving seven cars. Popular drivers Eddie Sachs and Dave MacDonald died. That race marked the last time a front-engine car won the race and prompted a crusade by The Star's George Moore to ban gasoline and require the use of alcohol-based fuel.

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 08:47
von marvin
So, der unfallauslösende Renner hatte einen FORD- Motor, lief aber unter dem Namen seines Erbauers, vielleicht der kreativste Konstrukteur in der Rennszene Anfang 60 .... und jetzt aus anderen Gründen noch immer ein klangvoller Name in der Szene...

Sonderpunkte gibt es für den gescheiterten 'Qualifikanten'...der wird sich nämlich nicht ergoogeln lassen...

Morgen bin ich auch bei den Grand Nationals... könnt's mich ja fragen...

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 21:46
von Driver
also...mac donals ist in die wand gekracht (im ford thompson), der wagen explodierte und der hinter ihm fahrende sachs (im ford hallibrand) konnte nicht mehr ausweichen und geriet ebenfalls in brand - soviel mal zur situation der beiden auslöser.

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 22:13
von marvin
Womit schon zwei der gesuchten vier Wagen identifiziert wären.
Teilweise sind ja die Erbauer/Konstrukteure bereits genannt.

Bei Thompson, der insgesamt drei Wagen im Rennen hatte, sollte der Vorname nicht schwer zu erraten sein....

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 22:15
von marvin
Ah ja, aufgrund seiner speziellen Konstruktion explodierte der Thompson-Ford sofort, könnte man also erraten...

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 22:20
von Driver
marvin hat geschrieben:Ah ja, aufgrund seiner speziellen Konstruktion explodierte der Thompson-Ford sofort, könnte man also erraten...


emm flugbenzin wahrscheinlich, wars denn dann der gute mickey thompson, kurz m/t :lol:

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2005, 09:03
von marvin
Ja, es war ein von Mickey Thompson gebauter Ford.
Nein, nicht wegen der Spritmischung...

Das zweite in den Unfall verwickelte Auto war ein Halibrand-Offy(Offenhauser-Motor); wenn man mit dem Namen 'Halibrand' etwas anfangen kann, dann hat man vielleicht eine Idee, was an diesem Renner so speziell war.

Der dritte sonderkonstruierte Renner, der bei diesem Unfall - neben anderen - zerstört wurde, gehörte einem bekannten Indy-Rennstall, der NIE gewonnen hat, aber irgendwie die unbeugsamen Helden dieses Rennens darstellten. Imer sauschnell, immer Pech...schwer zu fahrende, supermotorisierte Autos...
Dieser Rennstall hat 1961 den Besitzer gewechselt. Der 'neue' Besitzer hat ebenfalls in der (Aftermarket-)Szene einen klangvollen Namen; ähnlich wie Mickey Thompsons Reifen gibt es seine (Tuning-)Produkte noch immer...

Was ist mit den Roddern, das ist eigentlich deren Revier....

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2005, 10:33
von Tom
marvin hat geschrieben:Ah ja, aufgrund seiner speziellen Konstruktion explodierte der Thompson-Ford sofort, könnte man also erraten...


Der hatte wohl den Tank zwischen den Vorderrädern? :gruebel:

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2005, 10:49
von marvin
Fast...lass ich gelten: Die stromlinienförmigen MT-Fords hatten die Tanks rechts und links außen an der Karosserie zwischen den Vorder- und Hinterrädern.

'....and the restlessly Mickey Thompson had three low-riding and fully streamlined (Bonneville-Erfahrung!) Fords, with giant gasoline tanks saddled between the tires, that steered with the right rear wheel as well as with the front wheels....

...on top of the 2nd-lap-holocaust triggered when one of the Thompson cars skidded tank-first, into the inside wall, then bounced back exploding into the paths of several cars...'


Erstes Auto, Fahrer war übrigens Dave McDonald, geklärt; das mit der 50% Hinterradlenkung wäre Bonus gewesen, gelöst.

Gratulation!

So jetzt fahr' ich einmal zu den Grand Nationals....