Seite 1 von 1

No. 154 / Mr_Traxx

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 10:17
von mr_traxx
okay,

damits schneller geht eine leicht frage: 8)

ab dem 65er jahr hat carroll shelby die mustangs für rennversionen
umgebaut
es wurden auch , den regeln entsprechend, strassenmodelle
gebaut, die erhielten den namen GT 350 (ausschliessllich fastbacks)

hier die frage:

:?: was bedeutet "350" in der modell bezeichnung :?:

fröhliches suchen

mr_traxx

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 10:27
von Toaschtn
And so a new competition breed of Mustangs came into life in 1965, finished at the Shelby-American shop in Los Angeles, fitted with Shelby badges and trademarks like the Cobra-logo and named GT-350 for no particular reason


Aber beim GT -350R, hatte der Wagen 350 hp.

The full racing version of the Shelby Mustang was the GT-350R, which had a 350 hp (some even 400 hp) engine, racing suspension and a fiberglass airdam with a large central hole for extra air in front which replaced the bumper.

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 10:51
von mr_traxx
ja, das stimmt!

jetzt hasts, monte :sclap:

laut den shelby memoaren war es die entfernung vom büro
zur werkstatt, die sein chefingenieur phil remington und er geschätzt hatten, und gewettet haben sie auch, phil ging die strecke ab, es waren 350 fuss
shelby sagte "gut, nenn wir ihn gt 350"

and the winner is: 75 BLUE MONTE

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:06
von Harry
For no particular reason reicht als Antwort? :) Den Rest hat Traxx eh selbst erzählt :roll:
Hmm dachte immer es sei die Hallenlänge :shock: Naja da sieht man wieder das Forum bildet und ist doch für was gut!! :)

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 13:35
von V8Freak
Harry hat geschrieben:Hmm dachte immer es sei die Hallenlänge


Ich hab aber auch mal gelesen dass es die Hallenlänge war... :Nix:

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2005, 13:54
von marvin
Wenn das Büro in der Halle war, kann beides stimmen.....
Meistens stimmen solche Anekdoten überhaupt nicht...Gschichtln halt.
Dazu ist die Zahl zu glatt...stelle man sich vor Entfernung wär 111 Fuß gewesen....C111????

Eher hat man sich am zeitgenössischen Sportwagenmarkt orientiert, da gab es Ferrari 250...leg ma halt eins drauf.... :Nix:

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 08:08
von junkyardmaster
C111??

war das nicht ein mercedes mit wankelmotor???

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 08:26
von Tom
Yep, das war er - ein cooles Anfang 70s Car ...
Bild

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 08:42
von marvin
Haben's bei Mercedes wahrscheinlich 111m zur Kantine gehabt....

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 08:44
von Driver
marvin hat geschrieben:Haben's bei Mercedes wahrscheinlich 111m zur Kantine gehabt....


oder den 111. betriebsrat bestochen :)

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 09:46
von junkyardmaster
@tom

danke fürs foto--gab es den ausser in orange auch in einer anderen farbe???

oder alle 111km musste der motor überholt werden!

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 10:31
von Bird of Prey
Hab gestern am DSF was davon gehört, dass dieser Mercl später mit einem Dieselmotor ausgestattet wurde und bis 400 km/h schnell ging?

wtf...

matt

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 12:48
von marvin
Es gab drei C111 soviel ich weiß, alle mit Wankelmotor; Unterschiede bei der Scheinwerfer/Frontgestaltung....Farben gold oder orange....

Die Karosserie wurde später tatsächlich nocheinmal modifiziert für Dieselrekordfahrten (aber in silber) verwendet....

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2005, 13:30
von junkyardmaster
hmm--silber und diesel--ich glaube dunkel mich erinnern zu können, da mal etwas gelesen zu haben :roll: