Seite 1 von 3

No. 251 / Reowulf

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 13:25
von Reowulf
So, los gehts:

Ich wurde von einem sehr bekannten Designer entworfen.
Ich wurde auf einem sehr bekannten Autosalon vorgestellt.
Ich werde von einem sehr bekannten V8 angetrieben.
Der Hersteller dieses V8 wollte für mich jährlich 1000 Motoren bereitstellen.

1. Wie ist mein Name?
2. Wie oft wurde ich gebaut?
3. Wie oft gibt es mich noch?
4. In welcher Zeit bin auf 60 mph?
5. Wie schnell bin ich?

Viel Spass

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 16:51
von marvin
Monteverdi Hai...Genf...Hemi...???

Sollte das stimmen, weiß ich den Rest auch...

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 17:27
von judge
na, ich hoffe halt, dass nicht schon wieder monteverdi gefragt ist und tippe halt mal auf den

1963 TVR Griffith mit ford-v8 und 271 bhp.

alternativ auf den tuscan 1967-70 oder einen nachfolger mit rover-v8?

da würden aber die stückzahlen nicht so passen... obwohl ja nur von den geplanten stückzahlen die rede war...

hier mal die history zum griffith:

http://www.tvrna.com/pictures1.html

und hübsche tvr-bilder:

http://www.uniquecarsandparts.com.au/heritage_tvr.htm

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 17:36
von Reowulf
@marvin:

kein monteverdi, kein hemi :wink:

@judge:

es ist ein amerikanischer V8, aber kein Ford

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 17:40
von judge
und was ist mit dem gm - rover- v8?

oder eine der zig gm- 350er- varianten?

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 17:49
von Reowulf
kein Rover, keine Variante.

Wie gesagt, ein sehr bekannter Motor aus einem sehr bekannten amerikanischen Auto. Das Auto kennt echt jedes Kind, also nicht so tief grübeln :wink:

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 18:54
von judge
meinst du etwa die chevrolet corvette c1 mit dem 265cui v-8?

die würde zumindest "jedes kind kennen"....

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 20:53
von Driver
hm ich tippe mal ins blaue, der de tomaso pantera mit dem cleveland (351?) von ford

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 21:24
von Reowulf
@Driver:

wie gesagt, kein Ford!

@judge:

Fast Volltreffer, C1 ist richtig, allerdings schon ne Nummer größer, also 327. Damit ist der Zeitraum schon schärfer umrissen.

Noch 3 Tipps.
1. Wie ihr schon alle richtig vermutet, ist es kein U.S. Fahrzeug.
2.
Ich wurde von einem sehr bekannten Designer entworfen.

3. Beachtet marvin's posting und meine Antwort darauf!

Verfasst: Mittwoch 8. März 2006, 07:54
von marvin
Iso Rivolta bzw Iso Grifo?

Verfasst: Mittwoch 8. März 2006, 07:58
von marvin
...dann wären es Turin und Bertone...

Aber der Bizzarini hatte auch einen Small-Block Chevy.....

Verfasst: Mittwoch 8. März 2006, 12:26
von Reowulf
..also wenn ich 'sehr bekannt' schreibe, meine ich es so :wink:

Wir haben Genf, das habe ich nämlich nicht verneint und wir haben den 327er small block.

D.h. es fehlt noch ein SEHR BEKANNNTER Designer bzw. die Firma, für die er damals arbeitete.

@marvin: Iso ist es nicht

Verfasst: Mittwoch 8. März 2006, 14:15
von marvin
BERTONE ist schon sehr bekannt! :wink:

Finde ich halt...

Verfasst: Mittwoch 8. März 2006, 14:47
von Reowulf
@marvin: Bertone ist richtig :!:

Jetzt muss man nur noch 2 und 2 zusammenzählen :wink:

Verfasst: Mittwoch 8. März 2006, 20:47
von judge
auf die gefahr, nicht 2+2 zusammenzählen zu können:

aston martin db 4 gt



Bild