Seite 1 von 1

No. 260 / Tom

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 11:34
von Tom
So, wie versprochen, jetzt am späten Nachmittag, das neue Rätsel :noteeth:

Gesucht ist ein ziemlich außergewöhnliches und rares Supercar aus den 70igern, charakterisiert durch ...
- 5 existieren heute noch
- 2 + 2 Sitzer
- 1,42 HP pro CUI
- wie so oft, ist dieses Auto ebenfalls eine Dealer Kreation

Und damit es nicht gar zu schwer wird, hier ein Foto vom Tankdeckel ...
Bild

Mehr Info folgt immer wieder.

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 14:45
von Toaschtn
Ich rate einmal:

1970 Plymouth Hemi Cuda Convertible, nur 14 mal gebaut und ca. 5 Survivors heute

:roll: :?: :gruebel:

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 15:18
von Jeep1
Chevy Chevelle Convertible (Caprio) :?:
Wurden nur ca. 17 gebaut.

mfg Tom

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 15:29
von superbee
75 Blue Monte hat geschrieben:Ich rate einmal:

1970 Plymouth Hemi Cuda Convertible, nur 14 mal gebaut und ca. 5 Survivors heute

:roll: :?: :gruebel:



war ja keine Dealer Kreation...

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 16:10
von marvin
...bei 2 + 2 Sitzen fällt nahezu JEDES Muscle Car aus....hatten alle drei Plätze hinten, manchmal auch drei vorne.... :wink:

...und Chevelle Cabrios hat es sicher mehr als 17 gegeben....

Muss karosserieseitig schon recht speziell gewesen sein... :?:

...und die HP per c.i. sind auch kein Bemmerl:

Wäre ein Hemi mit etwa 600+ HP!!!! :shock:

Tippe auf kleineren Hubraum....

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 16:23
von judge
weil wir gerade mal ford hatten: irgendein horn-car von mc. leod?



http://www.aus-ford-uk.co.uk/html/spoilers_-_horn_cars.html

da gäb's allein für die alu-spoiler (statt fiberglas) einige möglichkeiten: xb falcon oder eben spoiler. denke, die erfüllen die kriterien.

oder ein 1975er ford superbird, john goss special? da gibt's auch nicht mehr viele... und der 302er würd passen.

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 22:53
von Tom
Naja, wie erwartet seid ihr alle noch weit weg.

Zwei weitere Tipps, damit ihr morgen etwas zu tun habt ...
- Neupreis 4,600 USD; damit um 1,000 USD billiger als ein Porsche 914S
- der Drehzahlmesser war / ist digital



PS: zumindest vor dem Ösigesetz ist mein Cuda auch ein 2+2 - dürfen da sonst gar 3 hinten sitzen ? :Nix:

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 23:24
von judge
1975 chevrolet cosworth vega mit 2.0l motor, 270-290 hp, ca. 11,5:1 verdichtet.

Verfasst: Sonntag 26. März 2006, 23:31
von Driver
der panther6 vielleicht?

Verfasst: Montag 27. März 2006, 07:30
von marvin
@tom:

...abseits vom Quiz: mit 2 Plätzen hinten ist Deiner eine Ausnahme. Ich kenn solche Autos nur für 5 Personen (4 AUSSER LENKER!) in Ö typisiert. :roll:
Könnte ja man mal die anderen forummember fragen...

Verfasst: Montag 27. März 2006, 15:38
von judge
glaube, ich hab# mich beim chevy verrechnet.

reinhardt 1971 1/2 amc javelin 401 mit turbo müsste auch passen.

die werte variieren aber immer...

Verfasst: Montag 27. März 2006, 18:20
von Toaschtn
1973 Ford Pinto Pangra bei Huntington Ford in Arcadia, California. :roll: :?: :gruebel:


A Pinto Pangra, a modified Ford Pinto built by Huntington Ford in Southern California in 1973. About 200 were built; they were turbocharged, fitted with a sports suspension and interior, and a sloped nose with popup headlights.


Bild

Verfasst: Montag 27. März 2006, 18:23
von superbee
interessante Autos :shock:

Verfasst: Montag 27. März 2006, 20:48
von Tom
Torsten, du bist ein alter Fuchs!
Gratuliere, das ist das gesuchte Auto! Ford Pangra - das "Pinto" lassen die gerne weg, damit die Kleinwagenabstammung nicht so eindeutig ist.

Weitere Merkmale
- 2 Liter Turbo mit Wassereinspritzung, 175 HP, vom Land-speed Racer AK Miller erdacht
- Gab es fertig von besagtem Händler, oder als Kit in verschiedenen Ausbaustufen. Wobei angeblich nur zwischen 20 und 50 fertig verkauft wurden.
- Die Klappscheinwerfer wurden händisch ausgefahren

Die Basis, der Pinto ...
Bild
Bild

Noch ein paar vom Pangra
Bild
Bild
Bild
Bild

Torsten, it's your turn!

Verfasst: Montag 27. März 2006, 21:12
von Toaschtn
Danke Tom,

war nicht einfach. Für mehr Info : http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Pinto
Der Tankdeckel sah eigentlich nach einem größeren Auto aus.

Werd mir was einfallen lassen.

LG Bild :)