mercedes cabrio w124 E220
Moderator: superbee
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2037
- Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
mercedes cabrio w124 E220
ich muss platz machen für was neues.
also wer ein elegantes und zuverlässiges cabrio haben will.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 214759555/
danke
abudi
also wer ein elegantes und zuverlässiges cabrio haben will.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 214759555/
danke
abudi
-
- Pony Driver
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 11:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Re: mercedes cabrio w124 E220
Wow - sehr schönes Fahrzeug - in einer schönen Farb-Kombi (die nicht silber oder schwarz ist
).
Fast der "Bruder" von meinem Cabrio. Toll finde ich auch das Wiesmann-Dach - das macht wirklich eine sehr gelungene Linie (obwohl der Wagen im Winter nicht gefahren werden sollte).
Viel Glück beim Verkauf.....

Fast der "Bruder" von meinem Cabrio. Toll finde ich auch das Wiesmann-Dach - das macht wirklich eine sehr gelungene Linie (obwohl der Wagen im Winter nicht gefahren werden sollte).
Viel Glück beim Verkauf.....
- janoschxy
- Pony Driver
- Beiträge: 130
- Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 15:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3431
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
mercedes cabrio w124 E220
bonneviller hat geschrieben:... in einer schönen Farb-Kombi ...
Geschmackssache, mein Fall wäre es nicht. Aber für den, dem es gefällt, sicher ein schönes Auto!
Wahrscheinlich schwer, einen in besserem Zustand zu finden. Abudis Perfektionismus wurde ja bereits angesprochen.
http://www.autobild.de/klassik/bilder/o ... tml#bild28
-
- Pony Driver
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 11:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
mercedes cabrio w124 E220
roland-1 hat geschrieben:bonneviller hat geschrieben:... in einer schönen Farb-Kombi ...
Geschmackssache, mein Fall wäre es nicht. Aber für den, dem es gefällt, sicher ein schönes Auto!
Natürlich ist das Geschmacksache - jede Farbe ist das, oder?
Aber als ich meinen suchte (Suche dauerte über 2 Jahre) sah ich 2/3 aller Angebote in schwarz/anthrazit (geht für mich gar nicht!!) oder silber (auch KEINE Farbe für mich).........dann suchte ich noch eine Automatik. Fürs Sonnen-Cruisen will ich keine "Handarbeit".
Übrigens, ich hatte schon 2 124er in bornit - also mir gefällt das violett


Ich bin ein Fan von "Fehlfarben" bei Mercedes - hab schon einige

-
- Pro Stock
- Beiträge: 2037
- Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
Re: mercedes cabrio w124 E220
Ja bornit ist nicht jedermanns sache das gebe ich zu. Schalter ist auch etwas besonderes und das mus man mögen. Tatsache ist wenige cabrios bieten den platz und komfort wie das 124er. Anschauen lohnt sich und von der Revitalisierung habe ich sehr sehr viele Fotos.
Lg abudi
Lg abudi
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2037
- Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
mercedes cabrio w124 E220
Ich stell heute abend mal fotos rein von dem was gemacht worden ist.
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: mercedes cabrio w124 E220
Superfeines Auto, bei dem der Perfektionismus des Besitzers recht gut sichtbar und spürbar ist. Im Gegensatz zu manchem vermeintlich günstigeren Exemplar ist dies hier ein deutlich besseres Angebot. Obwohl ich ja Fehlfarben wie schwarz oder silber bevorzuge, finde ich, dass Bornit dem Wagen gut steht. Mir würde lediglich das Automatikgetriebe fehlen.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2037
- Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
mercedes cabrio w124 E220
danke danke danke für das feedback.
wie versprochen die bilder vom aufbau.
vielleicht kann man das auto dann auch besser weiterempfehlen.
wie versprochen die bilder vom aufbau.
vielleicht kann man das auto dann auch besser weiterempfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2037
- Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
mercedes cabrio w124 E220
hier noch einige
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3178
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Re: mercedes cabrio w124 E220
Der Grad zwischen Perfektion und Wahnsinn ist tatsächlich ein Schmaler.
Farbe finde ich ganz witzig. Die Handschaltung nicht.
Das Hardtop mal richtig geil.
Wodurch wird das feine Stück ersetzt ?
Farbe finde ich ganz witzig. Die Handschaltung nicht.
Das Hardtop mal richtig geil.
Wodurch wird das feine Stück ersetzt ?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- rosso400
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 300
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2037
- Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
mercedes cabrio w124 E220
eric1617 hat geschrieben:Der Grad zwischen Perfektion und Wahnsinn ist tatsächlich ein Schmaler.
Farbe finde ich ganz witzig. Die Handschaltung nicht.
Das Hardtop mal richtig geil.
Wodurch wird das feine Stück ersetzt ?
es ist noch nicht fix aber ein seltener mustang ist auf meinem radar.
schalter geht aber erstaunlicherweise recht gut.
ja das hardtop ist wirklich ULTRAselten.
alle beläge, original rechnung und unterlagen sind auch vorhanden.
lg
abudi
-
- Street Machine
- Beiträge: 667
- Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 18:20
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: dahoam
mercedes cabrio w124 E220
Abudi hat geschrieben:eric1617 hat geschrieben:es ist noch nicht fix aber ein seltener mustang ist auf meinem radar.
lg
abudi
Sag mal, was es werden soll?
gruß
Franz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste