Aber des muss es einen Wert sein... ODER!?
Vericherung Wechselkennzeichen Steuern HELP
Moderator: superbee
-
Driver
- Barvermögen: Gesperrt
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at

- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
Driver hat geschrieben:superbee hat geschrieben:Kurze Frage:
Was bringt es einem eigentlich den Wagen als historisches Fahrzeug zuzulassen?![]()
Kriegt man irgendwas billiger etc.![]()
soweit ich weiss, verringert sich dadurch die haftpflichprämie ERHEBLICH - die steuer muss dagegen wie üblich "pro ps" gezahlt werden...
Heißt das man braucht für eine Oldtimer Haftpflicht UNBEDINGT eine Historische Zulassung...ich dachte man kann alle Autos die älter sind als 20 Jahre Oldtimer Haftplicht Versichern lassen
- Tom
- Founder

- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Glaub ich nicht! Ich habe auch ohne Eintrag "Historisches Fahrzeug" eine Oldiversicherung bekommen 98,- Euro im Jahr - abzüglich jener Zeit, wo die Taferl still gelegt waren. Viel weniger kannst ja gar nicht mehr zahlen 
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 
- us-fullsize.com
- Pro Stock

- Beiträge: 1123
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
Driver
- Barvermögen: Gesperrt
ltes thema, altes leiden aber JETZT bin ich ganz verwirrt.... hab soeben die polizze bekommen - wagen ist auf 185kW typisert, deswegen jährliche steuer von 1402 euronen - das wäre die steuer laut steuerrechner MIT der strafsteuer. ABER - ZITAT ÖAMTC:
Aber derRIEKMANN STEUERRECHNER
sagt GENAU DAS GEGENTEIL aus...wenn ich Erstzulassung NACH 87 anwähle spuckt er die hÖHERE Steuer aus......also jetzt weiss ich auch nimmer.... 
Für Benziner ohne Katalysator werden jeweils + 20% Zuschlag verrechnet, aber nur dann, wenn sie vor dem 1.1.1987 erstmalig in Österreich zugelassen wurden!
Oldtimer-Tipp Nr. 1: Die um 20 Prozent erhöhte Kfz-Steuer ("Strafsteuer") für nicht abgasarme Fahrzeug gilt nur für Kraftwagen, die vor dem 1.1.1987 erstmals in Österreich zugelassen wurden! Wurde der Oldtimer erst nach diesem Datum erstmals in Österreich zugelassen (unabhängig von seinem tatsächlichen Alter), weil er erst dann aus dem Ausland importiert wurde, entfällt der Zuschlag.
Aber derRIEKMANN STEUERRECHNER
- Prowler
- Pro Stock

- Beiträge: 1409
- Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wienerwald / NÖ
Also Driver jetzt bin ich enttäuscht
Als Moderator sollte man doch wissen, was der Chef alles bietet
:
http://www.us-car-forum.at/Steuerrechner.xls
Leider hat Tom auch einen Tipfehler drin.
Vor der orangen Spalte schreibt er "VOR nach". Soll natürlich nur "VOR" heißen.
Also am Montag bei deinem Versicherungsbetreuer Stunk machen. Er soll sich darum kümmern, daß deine Polizze richtig gestellt wird
Als Moderator sollte man doch wissen, was der Chef alles bietet
http://www.us-car-forum.at/Steuerrechner.xls
Leider hat Tom auch einen Tipfehler drin.
Vor der orangen Spalte schreibt er "VOR nach". Soll natürlich nur "VOR" heißen.
Also am Montag bei deinem Versicherungsbetreuer Stunk machen. Er soll sich darum kümmern, daß deine Polizze richtig gestellt wird



-
Driver
- Barvermögen: Gesperrt
Prowler hat geschrieben:Also Driver jetzt bin ich enttäuscht![]()
Als Moderator sollte man doch wissen, was der Chef alles bietet:
http://www.us-car-forum.at/Steuerrechner.xls
Leider hat Tom auch einen Tipfehler drin.
Vor der orangen Spalte schreibt er "VOR nach". Soll natürlich nur "VOR" heißen.![]()
Also am Montag bei deinem Versicherungsbetreuer Stunk machen. Er soll sich darum kümmern, daß deine Polizze richtig gestellt wird
Prowler, also is der Rechner vom Riekmann falsch
-
Driver
- Barvermögen: Gesperrt
- Tom
- Founder

- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Prowler hat geschrieben:Also Driver jetzt bin ich enttäuscht![]()
Als Moderator sollte man doch wissen, was der Chef alles bietet:
http://www.us-car-forum.at/Steuerrechner.xls
Leider hat Tom auch einen Tipfehler drin.
Vor der orangen Spalte schreibt er "VOR nach". Soll natürlich nur "VOR" heißen.![]()
Also am Montag bei deinem Versicherungsbetreuer Stunk machen. Er soll sich darum kümmern, daß deine Polizze richtig gestellt wird
Danke für den Hinweis - schon ausgebessert
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 
- Tom
- Founder

- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Prowler hat geschrieben:Also Driver jetzt bin ich enttäuscht![]()
Als Moderator sollte man doch wissen, was der Chef alles bietet:
http://www.us-car-forum.at/Steuerrechner.xls
Leider hat Tom auch einen Tipfehler drin.
Vor der orangen Spalte schreibt er "VOR nach". Soll natürlich nur "VOR" heißen.![]()
Also am Montag bei deinem Versicherungsbetreuer Stunk machen. Er soll sich darum kümmern, daß deine Polizze richtig gestellt wird
Danke für den Hinweis - schon ausgebessert
PS: Hab bei der Erstellung damals die ÖAMTC Hinweise auswendig gelernt, da die falsche Berechnung des Onlinerechners auch ausschlaggebend für die Erstellung war.
Da gibt es noch einen Rechner, der allerdings das Anmeldedatum gar nicht berücksichtigt ...
http://www.uniqa.at/uniqa_at/cms/servic ... steuer.jsp
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 
- marvin
- Pro Stock

- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Das mit dem Anmeldedatum ist, wie bereits besprochen schlicht ein wenig bekannter Redaktionsfehler des Gesetzes - daher nur Eingeweihten bekannt; d.h. man muss immer wieder jemanden (zB Versicherung) davon überzeugen (mit Hilfe vom ÖAMTC zB).
Beim ersten Mal glaubt das ja keiner, obwohl es irgendwie typisch österreichischer Gestzesmurks ist....logisch ist es ja nicht, dass katlose Autos vom Strafzuschlag befreit sein sollen...
Beim ersten Mal glaubt das ja keiner, obwohl es irgendwie typisch österreichischer Gestzesmurks ist....logisch ist es ja nicht, dass katlose Autos vom Strafzuschlag befreit sein sollen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

