Nova-Befreiung

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Dienstag 18. März 2014, 09:27

Bin seit 50 Minuten NOVA-befreit :) :) :)

Anderer Beamter + Hinweis auf das Wort "Historisch" im Beilagenzettel --> 5 Minuten später Zitat:"Sie können nun ihr Auto anmelden! Viel Spaß"
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
Sabonim
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 204
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Natters / Tirol / AUT

Beitragvon Sabonim » Dienstag 18. März 2014, 09:30

super, gratuliere ;)
"Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Der Tag ist gekommen - Einstein hat es vorhergesagt.....und er hatte Recht...

beachcruiser
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 07:03
Barvermögen: Gesperrt

nova

Beitragvon beachcruiser » Dienstag 18. März 2014, 10:01

bei uns wird das auto autom. als hist typisiert wenn es das alter hat, und auch gleich elektronisch freigeschaltet. da muss keiner mehr aufs finanzamt

lg bc

Benutzeravatar
v8-bernd
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 159
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 07:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Garage ;-)

Beitragvon v8-bernd » Dienstag 18. März 2014, 16:57

ich habe da auch so ein problem!

habe im feb einen 66er chrysler 300 in florida gekauft, da waren 24er schlappen oben und neu 18er hatte er auch dabei, de 24er hab i ihm glei dort lassen, weil was machst in Ö mit dem sch***!
außerdem brauchte ich den ganzen stauraum für ersatzteile de ich noch einpackt hab!

nun zur sache, das auto wird zwar in roterdam als oldtimer verzollt,
aber wie siehts mit dem tüv aus bei den 18 zöllern?

brauch i wahrscheinlich festigkeits gutachen und lauter so zeug??
und dann wirds ned als historisch, also alle 2 jahre um pickerl, durchgehen oder?? :?: :?:
My car isn´t leaking, it´s marking its territory!!

VORSICHT! Nicht in den Abgasstrahl treten!!

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 18. März 2014, 17:10

über 30 jahre alt geht nur historisch oder garnicht....

du wirst original oder zeitgenössisches zubehör montieren müssen

Benutzeravatar
v8-bernd
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 159
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 07:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Garage ;-)

Beitragvon v8-bernd » Dienstag 18. März 2014, 19:21

i hab ma sicherheits halber e glei original zierkappen drüben organisiert und einpackt!!
um stahlfelgen muß i mi jetzt nu umschauen!
hat da jemand was rumliegen in 14 zoll, i glaub des is e a 114er lochkreis wie beim ford! :-D
My car isn´t leaking, it´s marking its territory!!



VORSICHT! Nicht in den Abgasstrahl treten!!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 18. März 2014, 19:31

v8-bernd hat geschrieben:ich habe da auch so ein problem!

habe im feb einen 66er chrysler 300 in florida gekauft, da waren 24er schlappen oben und neu 18er hatte er auch dabei, de 24er hab i ihm glei dort lassen, weil was machst in Ö mit dem sch***!
außerdem brauchte ich den ganzen stauraum für ersatzteile de ich noch einpackt hab!

nun zur sache, das auto wird zwar in roterdam als oldtimer verzollt,
aber wie siehts mit dem tüv aus bei den 18 zöllern?

brauch i wahrscheinlich festigkeits gutachen und lauter so zeug??
und dann wirds ned als historisch, also alle 2 jahre um pickerl, durchgehen oder?? :?: :?:


das größte was es damals generell gab war 15 zoll, 14 zoll war standard. 18 zoll geht gar nicht. 14 zoll stahlfelgen sind leicht zu besorgen.

Harry81
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 8
Registriert: Montag 31. März 2014, 04:00
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Harry81 » Montag 31. März 2014, 16:01

Ich hab mal an die Letung der Oldtimerabteilung eine mail geschrieben und bekamm das als Antwort!! Hilft allerdings nur innerhalb der EU etwas.

Sehr geehrter Herr D.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Da das Fahrzeug älter als 30 Jahre alt ist brauchen Sie keine NOVA zu bezahlen. Vor dem Anmelden ist es allerdings erforderlich, dass sie sich das Fahrzeug beim zuständigen Finanzamt freischalten lassen. Dies ist idR recht unbürokratisch möglich.

Wenn sie das Fahrzeug aus der EU importieren fällt auch kein Zoll und keine Einfuhrumsatzsteuer an.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Georg Brown


GEORG BROWN
Leitung | Oldtimer

ÖAMTC Generalsekretariat | Schubertring 1-3 | A-1010 Wien
T +43 (0) 1 711 99 21268 | M +43 (0) 664 613 1268 | F +43 (0) 1 711 99 20 1268
georg.brown@oeamtc.at | www.oeamtc.at/oldtimer | ÖAMTC ZVR 730335108

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Montag 31. März 2014, 16:57

Wie schon geschrieben.mein Auto wurde schon freigeschalten, aber mit den 30 Jahren war das Finanzamt nicht zufrieden......
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 31. März 2014, 17:25

lippifax hat geschrieben:Wie schon geschrieben.mein Auto wurde schon freigeschalten, aber mit den 30 Jahren war das Finanzamt nicht zufrieden......



Öamtc und oldtimer geht nicht so recht zusammen.meine erfahrung.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste