

Hab ein Oldsmobile Cutlass Supreme 350 Bj 1971 aus Ungarn importiert.Komme aus Niederösterreich(Weinviertel) Da ich noch nie einen Oldtimer importiert habe gibt's da viele Fragen! Hab mich schon erkundigt und folgende Infos bekommen!
Einzelgenehmiung nur als historisches Kraftfahrzeug. Dazu ist folgendes zu tun:
Gutachten eines Sachverständigen für historische Kraftfahrzeuge 400 - 500 Euro. Billiger würde es werden wenn man ein ein technisches Datenblatt bzw ein baugleiches Fahrzeug hätte welches schon genehmigt ist und von dem die Daten nehmen kann. Lärmgutachten ist auf jeden Fall erforderlich, lt. Nö Landesregierung.
Eurotaxbestätigung als erhaltungswürdiges Kraftfahrzeug ca 85 Euro wenn er schon erfasst ist (ist er nicht also 125 Euro)
Vorher ist aber noch einiges umzubauen! Ist ja ein historisches Kraftfahrzeug, das kann nicht so bleiben

Beleuchtung: Sealed beam Scheinwerfer durch H4 ersetzten.(Wo gibt's die?) Standlicht im Hauptscheinwerfer. Kann der Fernlichtscheinwerfer bleiben?
Das grössere Problem ist aber der Umbau der roten Blinker auf gelb, bzw die Trennung von Bremslicht und Blinker am Heck. Will mir das Heck nicht mit irgendwelchen hässlichen Aufbaublinkern verschandeln und die Stosstange anbohren! Wäre für Tipps dankbar!
Mein Olds ist 1/1972 erstmalig zugelassen. Ist aber laut VIN eindeutig ein 71er. Laut ungarischen Papieren hat er 310PS. Müssen SAE Brutto HP sein. Ist aber nicht angegeben. Bei der Einzelgenehmigung werden soviel ich weiss 20 Prozent abgezogen wenn das Fahrzeug vor 1972 zugelassen wurde, oder es nachweislich Brutto SAE PS sind. Beides nicht der Fall. Frag mich sowieso wie die auf die Leistungsangabe gekommen sind!
Hab folgendes gefunden:http://www.442.com/tech/tech.html
Demnach hat der 71er 350 cui 260 HP mit Vierfachvergaser und der 72er nur mehr 180 netto HP.
310 PS is natürlich cooler wenn du an der an der Tankstelle wieder mal gefragt wirst: Wiavü PS hotn der? (Kann man ja trotzdem sagen

Ist das alles so richtig? Wer hat Erfahrung?
