S-10 Preis

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Freitag 9. Januar 2015, 19:24

Gesehen oder nicht, kaufen tu ich ihn sowieso nicht bevor ich nicht probegefahren bin, alles inspiziert hab und er mir auch wirklich passt.

Blinken tut er orange!

Bitte nix reininterpretieren, hab nur die Grundbedingungen abgesprochen mit dem Prüfer, sicher is was zu machen dabei, na klar...


Egal Leute, meine Fragen wurden beantwortet, danke.
Kann geschlossen werden.
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Re: S-10 Preis

Beitragvon Cougar90 » Dienstag 13. Januar 2015, 21:10

rosso400 hat geschrieben:
Cougar90 hat geschrieben:also hört sich echt supa an...
Es wurde nur übers Telefon verhandelt....


...du hast also das Auto noch nicht gesehen - ernsthaft?

Cougar90 hat geschrieben:...ja typisieren hab ich alles abgesprochen, also ich weiß genau was auf mich zukommt....


...bist du dir da wirklich sicher?

Cougar90 hat geschrieben:...der Ingenieur am Telefon meinte, das sollte überhaupt kein Problem sein bei dem Auto...


...blöd wäre nur wenn dann ein anderer Inschinör vor Ort ist...

Sag mal, wo kann man dieses Seminar zum positiven Denken buchen...?



Wie erwartet war das Typisieren ein Klacks, kein einziger Mangel!
Hätt mir zwar nicht gedacht, dass es so gut läuft, aber Montag gekauft und überstellt, Dienstag einzelgenehmigt und somit genau so gelaufen wie gedacht ;-)

Also, manchmal wird Risiko doch belohnt.

Für alle zur Info:
Kosten Typisierung: € 158.20
Kosten Kurzzeitkennzeichen
€ 80,- Versicherung(gibts günstiger im Internet, ich habs vor Ort abgeschlossen)
€ 12.80 Antrag beim Landratsamt, Genehmigung
€ 15,- Die Kennzeichen beim Schildermacher
Also knapp 110,- gibts aber mit billiger Versicherung schon ab 80,- oda so

Jedenfalls sprech ich jedem Mut zu, der sich einen LKW importieren will, is echt keine Hexerei und wenn er durchs Pickerl kommt und schon mal im EU-Bereich zugelassen war, hat man leichtes Spiel.

Viel Spaß Leute!
Danke für die Unterstützung.
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Re: S-10 Preis

Beitragvon rosso400 » Dienstag 13. Januar 2015, 21:48

Cougar90 hat geschrieben:Wie erwartet war das Typisieren ein Klacks, kein einziger Mangel!
Hätt mir zwar nicht gedacht, dass es so gut läuft, aber Montag gekauft und überstellt, Dienstag einzelgenehmigt und somit genau so gelaufen wie gedacht ;-)

Also, manchmal wird Risiko doch belohnt.

Für alle zur Info:
Kosten Typisierung: € 158.20
Kosten Kurzzeitkennzeichen
€ 80,- Versicherung(gibts günstiger im Internet, ich habs vor Ort abgeschlossen)
€ 12.80 Antrag beim Landratsamt, Genehmigung
€ 15,- Die Kennzeichen beim Schildermacher
Also knapp 110,- gibts aber mit billiger Versicherung schon ab 80,- oda so

Jedenfalls sprech ich jedem Mut zu, der sich einen LKW importieren will, is echt keine Hexerei und wenn er durchs Pickerl kommt und schon mal im EU-Bereich zugelassen war, hat man leichtes Spiel.

Viel Spaß Leute!
Danke für die Unterstützung.


Herzliche Gratulation - das hätte ich mir nun wirklich nicht gedacht... :doublethumb: :doublethumb:
Geht eh - da GT***

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Re: S-10 Preis

Beitragvon Cougar90 » Mittwoch 14. Januar 2015, 05:42

rosso400 hat geschrieben:
Cougar90 hat geschrieben:Wie erwartet war das Typisieren ein Klacks, kein einziger Mangel!
Hätt mir zwar nicht gedacht, dass es so gut läuft, aber Montag gekauft und überstellt, Dienstag einzelgenehmigt und somit genau so gelaufen wie gedacht ;-)

Also, manchmal wird Risiko doch belohnt.

Für alle zur Info:
Kosten Typisierung: € 158.20
Kosten Kurzzeitkennzeichen
€ 80,- Versicherung(gibts günstiger im Internet, ich habs vor Ort abgeschlossen)
€ 12.80 Antrag beim Landratsamt, Genehmigung
€ 15,- Die Kennzeichen beim Schildermacher
Also knapp 110,- gibts aber mit billiger Versicherung schon ab 80,- oda so

Jedenfalls sprech ich jedem Mut zu, der sich einen LKW importieren will, is echt keine Hexerei und wenn er durchs Pickerl kommt und schon mal im EU-Bereich zugelassen war, hat man leichtes Spiel.

Viel Spaß Leute!
Danke für die Unterstützung.


Herzliche Gratulation - das hätte ich mir nun wirklich nicht gedacht... :doublethumb: :doublethumb:


Ich mir selbst nicht.
Aber der Wagen is halt echt wie neum optisch is a hier und da schon in Mitleidenschaft gezogen aber technisch supi :-)
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
WB-VAU8
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 187
Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 09:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: L.A.nzenkirchen

Beitragvon WB-VAU8 » Montag 19. Januar 2015, 17:46

Und wie wars mit der euro-abgasplakette?
sollte ja laut baujahr euro3 sein und somit erlaubt in wien und umland?
hast die gleich bekommen oder wie läuft das?
thx4info tom - frage deshalb weil ich mir eventuell auch nen pickup aus deutschland kaufen möchte
my other ride is a BMX

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Montag 19. Januar 2015, 18:09

Also, das war ein bisschen witzig. Der Prüfer hat einen Abgastest gemacht, sagte, dass die Werte besser als bei einem Neuwagen seien und das wars. Er gab mir keine Plakette, ich hab dann auch nicht nachgefragt. Bei uns gibts ja bis auf Graz keine Umweltzonen, somit solls mir egal sein.
In Deutschland hatte der S10 immer Euro4 laut Deutschlandplakette.
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Montag 19. Januar 2015, 18:12

Achtung, die grüne Umweltplakette mit der 4 bedeutet nicht Euro 4! Jeder Benziner ab Euro 1 erhält diese.

Ansonsten Gratulation zum erfolgreichen Import. Genau so sollte es laufen, wenn der Wagen in gutem Zustand ist und die Beleuchtung bereits EU-Specs entspricht.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Montag 19. Januar 2015, 19:05

Ja danke!

Das coole dran war, dass der Prüfer meinte: "Die Blinker seitlich vorne sind seit 1995 Pflicht, aber wenn das Auto schon 14 Jahre in der EU bewegt wurde, müssen wir die jetzt auch nicht nachrüsten. Bei einem Neuimport aus den USA müssten wir es machen."
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 19. Januar 2015, 20:47

Cougar90 hat geschrieben:Also, das war ein bisschen witzig. Der Prüfer hat einen Abgastest gemacht, sagte, dass die Werte besser als bei einem Neuwagen seien und das wars. Er gab mir keine Plakette, ich hab dann auch nicht nachgefragt. Bei uns gibts ja bis auf Graz keine Umweltzonen, somit solls mir egal sein.
In Deutschland hatte der S10 immer Euro4 laut Deutschlandplakette.


Doch, in Wien und Niederösterreich brauchst du eine Plakette,sofern es sich um einen Lkw handelt.

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Montag 19. Januar 2015, 21:05

Ja das weiß ich, hab ich gelesen, jedoch hat mir der Typ keine gegeben...
Aber ich werd mir halt eine holen, kostet glaubich 30,- oder so.
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 20. Januar 2015, 09:28

Cougar90 hat geschrieben:Ja das weiß ich, hab ich gelesen, jedoch hat mir der Typ keine gegeben...
Aber ich werd mir halt eine holen, kostet glaubich 30,- oder so.


ÖAMTC 25 €.

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Dienstag 20. Januar 2015, 09:44

Okay super danke!
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste