Oldtimer Frage: Camaro 1969 Import aus den USA

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Furious_Pete
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Februar 2015, 15:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Furious_Pete » Sonntag 15. Februar 2015, 14:10

Danke Harry.
Also ja der Camaro gefällt mir in erster Linie von der Optik, aber es soll auch als eine Art "Wertanlage" bzw. Sammlerstück dann bei mir sein.
Sprich um ehrlich zu sein, da kommt wieder der Perfektionist durch ;-) und dann will ich schon alles so haben wie es sich gehört.

Sagt aber wie kann ich noch erkennen ob ein Wagen ein Clone ist oder nicht, wenn nichts in der Beschreibung steht?
Weil habe mir nun auf diversen Seiten ein paar Wagen angeschaut (Cars.com, carsforsale.com etc.) und schon Angebote wie zB. diesen hier gefunden:

http://www.carsforsale.com/used-cars-fo ... -240073252

Der schaut auf den ersten Blick schon aus wie ein echter SS oder?

Aber zB. auch so ein Mustang hier:
http://www.carsforsale.com/used-cars-fo ... -251514794

Mir kommen die Preise teilweise in den Autobörsen extrem niedrig vor und dann aber wieder sehr hoch, weil gibt auch Camaros für über 50.000-100.000 Dollar wieder.

Kennt jemand diese Firma "Carland-usa.at"
http://www.autoland-usa.at/
die wären bei mir in der Nähe von Wien.

Danke euch :-)

Furious_Pete
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Februar 2015, 15:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Furious_Pete » Sonntag 15. Februar 2015, 14:10

Doppel Post
Zuletzt geändert von Furious_Pete am Sonntag 15. Februar 2015, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Sonntag 15. Februar 2015, 14:14

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... aro+kotzen


lies das, und mach nicht die selben fehler :D

Furious_Pete
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 14. Februar 2015, 15:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Furious_Pete » Sonntag 15. Februar 2015, 16:15

Oh mein Gott, ok wenn ich so einen Beitrag lese vergeht es mir gleich wieder :-( wenn sowas bei dem Preis passiert würde ich heulen ;-)

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Sonntag 15. Februar 2015, 17:04

mit deinen 20.000 wirst sicher keinen echten SS bekomen, der kotzcamaro hat angeblich das doppelte gekostet.
ohne hinfliegen und ohne wissen würd ich sowas nie kaufen das endet so wie oben beschrieben


http://www.carsforsale.com/used-cars-fo ... -240073252

4 pedale :roll: :roll: und automat
Keine mittelkonsole war sicher ein 3 gang handschalter

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3179
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Sonntag 15. Februar 2015, 19:14

Also in der Preisklasse würde ich auch ein Flugticket riskieren, nicht dass du dich im Gruselkabinett wiederfindest. Gerade Camaro und Mustang locken fiese Brüder für einen schnellen Dollar an...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
ryoga
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 246
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Reutte

Beitragvon ryoga » Sonntag 15. Februar 2015, 21:37

Nur mal so als Anregung:
Rechne zusammen was ein 20000 Dollar Auto kostet bis es bei dir steht, nehme den Betrag und schau bei uns oder vielmehr in Deutschland was es dafür gibt.
Der Vorteil wäre das man das Auto leichter anschauen kann und den Dollarkurs kannst du auch vernachlässigen. Der wird ja auch immer schlechter.
Bild

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Sonntag 15. Februar 2015, 22:26

In Europa gibt es teilweise Autos in mittelmässigem Zustand, die mit überschaubarem Aufwand herzurichten sind. Da gibt es auch teilweise echte RS, SS, R/T und wie sie alle heissen. Vielleicht ist das der bessere Weg, wenn es denn original sein muss.
Auch viele SS Chevelle wurden als Malibus geboren.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste