Welches Baujahr?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tizn100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 170
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 10:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg-Wien
Kontaktdaten:

Welches Baujahr?

Beitragvon Tizn100 » Sonntag 21. Juni 2015, 14:49

Ein Bekannter von mir hat diese C3 fotografiert.

Weiß oder erkennt jemand von euch das genaue Baujahr? Müsste zwischen 1978 und 1982 liegen.

Eine Bitte: Die Bilder bitte nich auf sozialen Netzwerken oder sonstwo im Netz veröffentlichen, Danke!

Bild

Bild

Bild :)

vn800
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 667
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: dahoam

Re: Welches Baujahr?

Beitragvon vn800 » Sonntag 21. Juni 2015, 17:23

Tizn100 hat geschrieben:
Eine Bitte: Die Bilder bitte nich auf sozialen Netzwerken oder sonstwo im Netz veröffentlichen, Danke!



Und du darfst :?:
gruß
Franz

Bild 1969 Coronet R/T 440

Benutzeravatar
Tizn100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 170
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 10:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg-Wien
Kontaktdaten:

Re: Welches Baujahr?

Beitragvon Tizn100 » Sonntag 21. Juni 2015, 18:09

vn800 hat geschrieben:
Tizn100 hat geschrieben:
Eine Bitte: Die Bilder bitte nich auf sozialen Netzwerken oder sonstwo im Netz veröffentlichen, Danke!



Und du darfst :?:


Ja, weil er mich ja gebeten hat nachzufragen. Und ohne Bilder geht das halt schwer.

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Sonntag 21. Juni 2015, 18:12

gefällt mir :)
dürfte eine der letzten c3 sein

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Beitragvon mike » Sonntag 21. Juni 2015, 19:22

:)

1978 oder 1979

ab 1980 sehen Front und Heck anders aus ........

:)
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Sonntag 21. Juni 2015, 19:33

Bin diesbezüglich ein Laie, aber der Ar*** ist mehr als geil... ;)

Benutzeravatar
Elrond
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 127
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 01:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mittleres Burgenland

Beitragvon Elrond » Sonntag 21. Juni 2015, 20:09

Geiler Hobel... ;)

Am einfachsten wirds wohl über die VIN gehen das MJ zu bestimmen

http://corvettec3.ca/vin.htm
2010er Ford Crown Victoria P7B ex. San Luis Obispo County Sheriff

1987 1/2 Buick Grand National

1999er Chevy S10 Blazer

Benutzeravatar
gaggi
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 497
Registriert: Montag 25. August 2008, 21:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ebenweiler / Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon gaggi » Sonntag 21. Juni 2015, 20:22

ist nicht das baujahr des fahrzeugs in die gläser der rücklichter eingegossen?
17. Ebenweiler US Car Treffen vom 30.06-02.07.2023 in Ebenweiler - D

marley
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 22:22
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon marley » Sonntag 21. Juni 2015, 21:44

man könnte ja unter der nummer am kennzeichenhalter nachfragen..

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Montag 22. Juni 2015, 00:32

Müsste ein 1969er Dodge Charger oder ein 1967er Shelby GT500 sein. Ich bin mir nicht ganz sicher.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Tizn100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 170
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 10:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg-Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Tizn100 » Montag 22. Juni 2015, 07:57

wur10 hat geschrieben:Müsste ein 1969er Dodge Charger oder ein 1967er Shelby GT500 sein. Ich bin mir nicht ganz sicher.


Du bist dir nicht ganz sicher? Ja dann überleg lieber noch mal!

Und Danke an all die, die was sinnvolles auf meine Frage geantwortet haben!

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 22. Juni 2015, 15:24

wur10 hat geschrieben:Müsste ein 1969er Dodge Charger oder ein 1967er Shelby GT500 sein. Ich bin mir nicht ganz sicher.


:mghat1: :respekt:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste