Ich würde bei der Prüfstelle fragen!.
Wir haben bisher noch jedes mal eine Ausnahme eingetragen bekommen, immer in Verbindung mit Oldtimer Typisierung.
Nebelschlussleuchte - Pflicht ?
Moderator: superbee
- Gregor
- Street Machine
- Beiträge: 861
- Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ
Re: Nebelschlussleuchte - Pflicht ?
Gruß
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Re: Nebelschlussleuchte - Pflicht ?
Gregor hat geschrieben:Ich würde bei der Prüfstelle fragen!.
Wir haben bisher noch jedes mal eine Ausnahme eingetragen bekommen, immer in Verbindung mit Oldtimer Typisierung.
Naja, nur dass das Argument Oldtimer bei BJ 2010 nicht wirklich Eindruck machen würde...

- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3178
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Re: Nebelschlussleuchte - Pflicht ?
Ich finde das leider nirgends ob man die Nebelscheinwerfer zur Genehmigung abkleben darf.
Beim "Pickerlmachen" würde/wird das toleriert.
Beim "Pickerlmachen" würde/wird das toleriert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- Gregor
- Street Machine
- Beiträge: 861
- Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3431
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Re: Nebelschlussleuchte - Pflicht ?
Oftmals sind ja bei (schlechter ausgestatteten) Fahrzeugen in der Mittelkonsole Blinddeckel für nicht verbaute Schalter, aber das wird bei deinem Fahrzeug wohl nicht der Fall sein, vermute ich mal stark.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste