Feinstaubgesetz Jetzt gehts weiter in OÖ zuerst nur A1

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Dienstag 6. Januar 2015, 21:11

gehen diese Abgasnormen rein nach Baujahr? laut Wiki sind eben Ottomotoren ab 1993 Euro 1, seh ich das richtig?
Mein 94er S-10 fällt da rein, brauch ich da keinen weiteren Nachweis mit?
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Mittwoch 7. Januar 2015, 11:49

Nur das weder NO2 gemessen noch vom Hersteller angegeben werden.

Da haben wir wieder einen neuen Bestandteil der Abgase gefunden nach denen wir kassieren können;-)

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 7. Januar 2015, 13:23

Jedes Fahrzeug wird auch nach den Abgaswerten genehmigt. Es gibt gut 100 verschiedene Rechtsakt nach denen das Fahrzeug eingestuft wird. Da kann stehen z.B.: 70/220/EWG oder (EU)459/2012V oder ECE-R83.00 oder (A) L.... oder California Code of Regulation, Abschnitt so und so,............

Jedes Fahrzeug/serie wird/wurde geprüft und die Norm die erreicht wurde/wird wird im Genehmigungsbescheid eingetragen. Teilweise werden/wurden auch die einzelnen Abgaswert eingetragen.

Die Einstufung nach den EURO 0-6 richtet sich nach den Abgaswerten. Wobei nach einen gewissen Datum Neuwagen mit älteren Abgasnormen nicht mehr genehmigt werden durften, bzw sogar nicht mehr zugelassen. Daher kann man nach den Zulassungsdatum auch gehen, das muß aber nicht passen.
Den ein Fahrzeug das ein Jahr bei einem Händler stand durfte trotzdem zugelassen werden. Und es gab und gibt auch immer Fahrzeuge die bessere Abgasse erreichten als gefordert.

Zum Beispiel hat fast die ganze MAN-Flotte die das letzte halbe Jahr gebaut/verkauft wurden schon die EURO6 Norm erreicht, obwohl diese erst heuer in Kraft getreten ist.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 21. Januar 2015, 08:58

So jetzt versteh ich die Welt nicht mehr....

Gestern wurden bei uns in Deutschlandsberg alle PickUp aufgehalten von der Polizei, es wurde gesagt das man das LKW Pickerl braucht.

Auf die Frage welches wurde informativ und wissend geantwortet: " Na des Pickerl wo ma siecht das a ÖLKAWÄÄ s, so a Pickerl wos auf de Scheibn kummt".

Jetzt kennt sich der Schwiegervater natürlich aus. Laut der ausführenden Uniformhalterung braucht "des jeda ölkawää, wuascht ob firma oder du so olls mensch".

Meint der Jetzt das Feinstaubpickerl?

Das braucht man ja nur in Wien und NÖ oder?

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Mittwoch 21. Januar 2015, 09:50

Kurzinformation Abgasplakette
Seit dem 1. 1. 2015 muss jeder Lkw und jedes Sattel-Kfz je nach Abgasklasse, unter die er/es fällt, mit einer solchen österreichischen Abgasklassenplakette versehen sein, wenn die Fahrt nach oder durch Wien, durch den Osten Niederösterreichs oder durch die Steiermark führt.

https://www.wko.at/Content.Node/Service ... kette.html

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 21. Januar 2015, 09:54

Aha ok danke f100. Jetzt ist Alles klar.

Vielleicht sollten die Kreisverkehrwächter auch geschult werden bevor man sie auf ahnungslose Autofahrer loslässt.

Bei uns ist mindestens jedes 10te Auto ein PU, und die halten auf und wissen selbst nicht um was es geht.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 21. Januar 2015, 10:50

Auch alle ausländischen Lkw werden also ab 1. 1. 2015 bei Fahrten in oder durch die Fahrverbotsgebiete die österreichische Abgasklassenplakette benötigen.


Jetzt stellt sich für mich die Frage:

1) Woher bekommen die Ausländer das Pickerl?

und

2) Wann ist ein ausländisches KFZ ein LKW? Die teilen ja nicht zwingend in N1,N2 und N3 ein...

Und ganz unabhängig davon, alle die hier mitlesen und sich freuen dass sie das nicht betrifft:

Auf der Plakette kann man auch "M" lochen, sprich PKW....Bissi noch warten dann muss das jeder Kübel auf der Scheibe haben. :x

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 21. Januar 2015, 10:56

vignette, parkpickerl fürn bezirk, feinstaubpickerl, handyparken-pickerl, pickerl, auslandsvignette.....

kein wunder das sich so viele an hässlichen hochdachgolf mit riesenscheibe kaufen.

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Mittwoch 21. Januar 2015, 10:58

superbee hat geschrieben:

Auf der Plakette kann man auch "M" lochen, sprich PKW....Bissi noch warten dann muss das jeder Kübel auf der Scheibe haben. :x


wenns am sonntag in wien wieder rot/grün gibt kommt sowas sicher

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 21. Januar 2015, 10:59

Mir kam jetzt grade noch ein Gedanke....

Viele Leute typisieren gerade um, damit sie von N auf M kommen um dem Fahrverbot zu entgehen.

Jetzt ist aber ein M schon auf dem Pickerl vorgesehen, ich denke also mal dass es nichtmehr allzu lange dauern wird bis man als umtypisierter erst wieder davon betroffen ist und dann die Karre endgültig ins Ausland verkaufen kann?!

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 21. Januar 2015, 11:00

die werden ja jetzt wohl den sommergspritzten und die tsazikikuh abwählen oder?

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 21. Januar 2015, 11:01

f100 hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:

Auf der Plakette kann man auch "M" lochen, sprich PKW....Bissi noch warten dann muss das jeder Kübel auf der Scheibe haben. :x


wenns am sonntag in wien wieder rot/grün gibt kommt sowas sicher


Das ist ja schon fast egal, nachdem hier neun Bundesländer ihr eigenes Süppchen kochen, braucht mans ja sowieso immer irgendwo mal. :x

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Mittwoch 21. Januar 2015, 11:48

in deutschland dürfen benzin pkws mit kat überall hin, egal welche emissionsklasse. ob das bei uns auch so gehandhabt wird falls es mal umweltplaketten für pkw gibt?
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Mittwoch 21. Januar 2015, 12:12

sascha1982 hat geschrieben:...die tsazikikuh...


die einzige Griechin, die ich ehrlich hasse.... :evil:

die sollen sie in ihrem Mutterland zur Olivenernte einteilen, damit sie weiß, was "Arbeiten" heißt.

dort würde ihr dann auch ihr "Umweltvogel" vergehen, wenn sie wieder einmal sieht, womit die Leute am Land herumfahren (müssen)
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Mittwoch 21. Januar 2015, 17:04

Was wuerde gegen folgende Möglichkeit sprechen: Den "modernen" , vom Fahrverbot betroffenen, pickup verkaufen und dafuer einen pickup zu kaufen den man als oldtimer anmelden kann? (Gibt ja glaub ich oldtimerversicherungen die keine Fahrbeschränkungen haben?)

Macht das Sinn oder uebersehe ich da grad was?
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste