Seite 77 von 78

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 10:04
von MarioB
Zum Thema sanieren....

Ich habe unlängst mal meine Dinette neu gepolstert. Was für ne sch***....besonders das Einnähen der Knöpfe. Aber das Ergebnis finde ich akzeptabel ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 15:12
von grant
was war so schlimm bei den Knöpfen?

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 19:14
von MarioB
Die sind auf Zug beidseitig gegeneinander verspannt und ich hab mir mit dem gewachsten Garn dauernd die Hände zerschnitten. Vielleicht habe ich mich aber auch nur bissl blöd angestellt. :D

PS: Morgen werde ich den Randbremszylinder hinten rechts wechseln....der suppt nämlich und da werde ich wohl den gesamten Kreislauf entlüften müssen. Mal schauen wie es so läuft.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Freitag 7. Juni 2024, 21:11
von grant
MarioB hat geschrieben:Die sind auf Zug beidseitig gegeneinander verspannt und ich hab mir mit dem gewachsten Garn dauernd die Hände zerschnitten. Vielleicht habe ich mich aber auch nur bissl blöd angestellt. :D
...



ich hatte einmal für so etwas Kabelbinder genommen. Ging rasch und schmerzfrei. :wink:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Samstag 8. Juni 2024, 07:15
von frontpushbar
@Mario: Zunächst einmal danke für Deinen fachkundigen Kommentar zum Thema Dachsanierung.

Hoffen wir, dass der Stundensatz nicht so wie hier ausfällt:

Bild

:wink:

Vorne hat sich bekanntlich die Dachhaut aufgrund der Montage der zweiten, kleineren Dometic AC scheinbar etwas gesenkt. Ursprünglich war ja nur hinten eine große, schwere Klimaanlage verbaut. Im Original sind jedoch durchaus auch 2 ACs üblich gewesen, siehe Prospektfoto.

Bild

Wir werden ja im Zuge der Sanierung sehen, ob da genauso wie hinten ein stabiler Stützrahmen für die Klimaanlage vorhanden ist, sonst müsste dieser noch nachträglich eingezogen werden.

Die neue Polsterung gefällt mir sehr gut, im Herbst möchte ich ebenfalls mein Sofa, sowie den Fahrer- und Beifahrersitz neu beziehen lassen. Bin gespannt, was beim Abmessen Deiner hinteren Bremstrommel rauskommt und ob es die gleiche wie bei meinem Revcon ist. :wink:

Alles Gute für den Radbremszylinderwechsel.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Montag 10. Juni 2024, 07:36
von roland-1
grant hat geschrieben:
MarioB hat geschrieben:Die sind auf Zug beidseitig gegeneinander verspannt und ich hab mir mit dem gewachsten Garn dauernd die Hände zerschnitten. Vielleicht habe ich mich aber auch nur bissl blöd angestellt. :D
...



ich hatte einmal für so etwas Kabelbinder genommen. Ging rasch und schmerzfrei. :wink:


Mit Blumendraht zusammenziehen, dann das Garn und danach den Blumendraht entfernen, das könnte funktionieren.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Montag 10. Juni 2024, 16:44
von frontpushbar
Auf der Suche nach einem Platz fürs Reserverad stießen wir bei meinem Revcon auf einen ominösen Holzkasten, der unten am Fahrzeugboden angeschraubt ist. Was soll da drinnen sein? Jimmy Hoffa?

Mario' s Revcon - mit den Gastanks.

Bild

Bild

Bei mir an derselben Stelle der Holzkasten.

Bild

Bild

Ein Mysterium. :?:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 11:03
von frontpushbar
Grüße aus dem Osten - von Österreich. :lol:

Originaler Monitor für C64 Sessions im Revcon. Ultra rarer C64/Amiga 1084S Monitor (last generation), keine Vergilbungen.

Bild

Jeden Cent wert...um 200 geschossen.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 08:08
von frontpushbar
Und auch ein Ausflug nach Tschechien ging sich aus. Tolles U.S. Car Treffen in Pasohlavki. Am Samstag über 2.000 Autos. Kenne so etwas stimmungsmäßig eigentlich nur von Schweden oder Ungarn.

https://www.google.com/search?q=Pasohla ... UTF-8&ctxr

Bild

Bild

Bild

Viele bekannte Gesichter dort getroffen, einige habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Ein guter U.S. Car Kumpel, welchen ich nun schon seit Jahrzehnten kenne, vertraute mir an, dass er ausschließlich nur mehr auf U.S. Car Meetings ins nahe Ausland fährt, denn die alte Gilde gebe es nicht mehr und er habe genug von den vielen Leuten auf den österreichischen Treffen, welche nur absoluten Bullshit von sich geben würden. :?

Bild

Bild

Bild

A bisserl die Sirene (inklusive Yelp and Wail) mal wieder ausprobieren und sämtliche Bars, Strobes and Wigwags ON. :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein GMC Motorhome mit "meinem" 6,6 Liter Oldsmobile Toronado V8 FWD Antrieb, so wie im Revcon, war auch vor Ort.

Bild

Bild

Direktimport aus den USA, nur ein alter Herr als Vorbesitzer. Motor professionell generalüberholt. Ich konnte mit dem Besitzer (tschechische Zulassung) sehr nett plaudern und habe ihn auf das U.S. GMC Motorhome Forum als fruchtbare Quelle für mannigfaltige Hilfestellungen hingewiesen. :wink:

Nächstes Jahr wieder Fixtermin.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 10:48
von frontpushbar
Jetzt hat das GMC Motorhome beim Treffen sogar "Best of Motorhome" gewonnen. Ohweh. Und ich mit dem Revcon nicht dort. Das muss anders werden!

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 14:34
von frontpushbar
Liebe Grüße aus Lignano (beruflich)!

Bild

Den hätte meine Lebensgefährtin gerne in Schwarz.

Bild

Und die Bootsfahrt war auch Mist.

Bild

:lol:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 15:02
von roland-1
31 Grad C aktuell in Tirol, wozu brauche ich Lignano... ;-)
Spaß, fein wäre es jetzt am Strand!

Schönen Aufenthalt!

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2024, 06:40
von frontpushbar
Danke!

Lignano ist sehr fein um diese Jahreszeit. Kommendes Wochenende ist wieder Sachsen angesagt. Bis dorthin muss auch das Abblendlicht vom Ford repariert sein, dieses ist nämlich am Sonntag ausgefallen. Ich tippe auf Kabelbruch.

Somit sind zur Zeit keine Nachtfahrten möglich. Fernicht und Standlicht funktionieren, das LCM-Modul (Lighting Control Module) unter dem Armaturenbrett klickt, also denke ich, dass es an der Leitung zu den Scheinwerfern liegt.

Das LCM habe ich 2008 selbst getauscht. Ein Relay im Modul war zu schwach ausgelegt und ließ das Abblendlicht in voller Fahrt immer wieder ausgehen. Ein bekanntes Problem vom Crown Vic in dieser Zeit (Baujahre 2003 bis 2005). Ford wehrte sich am Anfang gegen eine generelle Rückrufaktion. Also spezialisierten sich viele Anbieter auf Ebay auf den Verkauf von refurbished LCMs mit verstärktem Relay, z. T. selbst eingelötet - ein 30 Cent Teil.

https://www.crownvic.net/ubbthreads/ubb ... er=2827581

Eine weitere Schwachstelle vom LCM in späteren Jahren.

https://www.ford.com/support/campaign-details/15s39/

So kaufte ich mein originales Module für den Interceptor um 150 Euro in der Bucht. Seitdem keine Probleme mehr. Original P71 deshalb, weil die Innenbeleuchtung beim Türöffnen dunkel bleibt.

Bei Verkehrsanhaltungen wird somit sichergestellt, dass niemand erkennen kann, wie viele Cops tatsächlich im Cruiser sitzen. :wink:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2024, 14:59
von frontpushbar
Mario hat eine Sackmarkise montiert.

Bild

Ich benötige ebenfalls einen Sonnenschutz.

Bild

Ich werde wohl so etwas erwerben, eine Kederschiene ist bereits am Revcon vorhanden.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 07:14
von frontpushbar
Das Problem beim Ford mit Bezug auf das Abblendlicht wurde behoben. Der Autoelektriker hat eine Umgehungsleitung verlegt. Tatsächlich ist das LCM Modul zwar defekt, aber so leuchten die Frontscheinwerfer wieder. 150,-- und gut war' s.

Den Crown Vic kann wirklich jeder reparieren. Nix mit Anlernen, Ticket ziehen und Account anlegen. Basic Knowledge und weiter geht' s. Hab keine Zeit für lange Werkstättenaufenthalte, der Ford muss Kilometer fressen.

Sachsen ruft.