na der hat `nen Flügel.....
Moderator: superbee
- Daddyohs
- Pro Stock

- Beiträge: 2021
- Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ
-
vee8
- Street Machine

- Beiträge: 565
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
- Barvermögen: Gesperrt
wie sagt Al immer..."das glaub ich nicht,Tim"...!!!
Aufhalten tuns dich wahrscheinlich eher als einen anderen...aber nur zum schauen...und den Fahrer ausfratscheln....
is mir zumindest schon 2mal passiert...mit dem Ponti und mit meinem EX-Olds...aber ausser Interesse und
"Wiederschaun..Gute Fahrt"...war da gar nix....
kann aber natürlich sein,dass ich ausgerechnet auf die einzigen 2 Gesetzeshüter in Ö gestoßen bin,die sich für Amis begeistern...wer weiß!!!!
gruß...michi..
Aufhalten tuns dich wahrscheinlich eher als einen anderen...aber nur zum schauen...und den Fahrer ausfratscheln....
is mir zumindest schon 2mal passiert...mit dem Ponti und mit meinem EX-Olds...aber ausser Interesse und
"Wiederschaun..Gute Fahrt"...war da gar nix....
kann aber natürlich sein,dass ich ausgerechnet auf die einzigen 2 Gesetzeshüter in Ö gestoßen bin,die sich für Amis begeistern...wer weiß!!!!
gruß...michi..
- Daddyohs
- Pro Stock

- Beiträge: 2021
- Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at

- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
also,die proportionen stimmen vielleicht nicht,und die meinungen über Superbirds und Daytonas mögen sehr verschieden sein,aber meiner meinung nach sind das schon sehr leiwande kistern,ich hab noch nie einen in live gesehen,aber die dinger sind sicher riesengroß,außerdem sind sie was besonderes,und ich finde es schade dass sich heutzutage keiner traut so ausgefallene autos zu bauen

- Hustinettenbaer
- Pony Driver

- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 17. Dezember 2004, 11:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bonneville, südlich von Wien
MEEEEP MEEEEP...
i love the superbird! der ist so unheimlich häßlich, das ich ihn schon wieder schön finde
hat mir schon immer getaugt, nicht nur weil er in bonneville und auf closed tracks mit bobby isaac so schnell war: 201,104 mph 1970 mit dem K&K Insurance charger daytona am talladega superspeedway...
windtunneltests gabs auch damals schon, die haben meistens die windkanäle bei flugzeugbauern genutzt (lockheed & co.):
aber, das sollte man gar nicht mit dem mobilen biertresen machen, ich würde frau beckham ganz gerne die beine abhacken
viele schöne sachen kann man dort noch finden (besonders die videos mag ich euch ans herz legen):
http://aerowarriors.com
lg
HB
i love the superbird! der ist so unheimlich häßlich, das ich ihn schon wieder schön finde
hat mir schon immer getaugt, nicht nur weil er in bonneville und auf closed tracks mit bobby isaac so schnell war: 201,104 mph 1970 mit dem K&K Insurance charger daytona am talladega superspeedway...
windtunneltests gabs auch damals schon, die haben meistens die windkanäle bei flugzeugbauern genutzt (lockheed & co.):
aber, das sollte man gar nicht mit dem mobilen biertresen machen, ich würde frau beckham ganz gerne die beine abhacken
viele schöne sachen kann man dort noch finden (besonders die videos mag ich euch ans herz legen):
http://aerowarriors.com
lg
HB
- Hustinettenbaer
- Pony Driver

- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 17. Dezember 2004, 11:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bonneville, südlich von Wien
- Tom
- Founder

- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Hustinettenbaer hat geschrieben:...
aber, das sollte man gar nicht mit dem mobilen biertresen machen, ich würde frau beckham ganz gerne die beine abhacken![]()
...
He! Schaut doch! Was haben wohl die beiden Jungs vor - Matte & Fr. Beckham

Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 
- junkyardmaster
- Pro Stock

- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
-
ernst
- Pro Stock

- Beiträge: 1376
- Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wildungsmauer
- Kontaktdaten:
Hallo!
Über das Aussehen der Superbirds gingen schon damals die Meinungen auseinander. Jeder Plymouth-Händler wurde verpflichtet, einen Superbird zu verkaufen, was gar nicht so einfach war. Daß diese Autos einmal als Altersvorsorge zu gebrauchen sein würden, war ja nicht abzusehen, und sie paßten auch in den USA nicht so richtig in Parklücken und Garagen. Ein normaler Roadrunner hatte die gleiche Leistung, kostete weniger und war alltagstauglicher.
Einige Superbirds wurden von den Händlern auf normale Roadrunner zurückgebaut, um sie verkaufen zu können. Glücklich waren dann später diejenigen, die erkannten, als was ihr Roadrunner das Werk verlassen hatte.
Die Daytona-Charger sind übrigens wesentlich seltener als die Superbirds.
Viele Grüße von Ernstl
Über das Aussehen der Superbirds gingen schon damals die Meinungen auseinander. Jeder Plymouth-Händler wurde verpflichtet, einen Superbird zu verkaufen, was gar nicht so einfach war. Daß diese Autos einmal als Altersvorsorge zu gebrauchen sein würden, war ja nicht abzusehen, und sie paßten auch in den USA nicht so richtig in Parklücken und Garagen. Ein normaler Roadrunner hatte die gleiche Leistung, kostete weniger und war alltagstauglicher.
Einige Superbirds wurden von den Händlern auf normale Roadrunner zurückgebaut, um sie verkaufen zu können. Glücklich waren dann später diejenigen, die erkannten, als was ihr Roadrunner das Werk verlassen hatte.
Die Daytona-Charger sind übrigens wesentlich seltener als die Superbirds.
Viele Grüße von Ernstl
ernstl
- V8Freak
- Street Machine

- Beiträge: 829
- Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tulln
- peterw
- Muscle Car Driver

- Beiträge: 328
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- marvin
- Pro Stock

- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Das mit dem Kofferraumdeckel stimmt schon...sonst wäre der Spoiler etwa 20cm niederer geworden. Er wirkt übrigens erst ab etwa 180km/h.
dann wird allerdings der Anpressdruck so hoch, dass ein enormer Reifenverschleiss entsteht. 1969 gab es noch keine Reifen, die diesen Druck in Verbindung mit der hohen Durchschnittsgeschwindigkeit (über 300 km/h) ausgehalten hätten; die Dodge Daytona waren 1969 eigentlich unbesiegbar, allerdings mussten sie mehrfach - viel öfter als die Konkurrenz - Reifen wechseln, deshalb reichte es nicht zum Gesamtsieg. 1970 gab es endlich adäquate Reifen (Firestone?) und die Superbirds gewannen fast alles, was zur Folge hatte, dass sie 1971 schon verboten waren....ausser sie verwendeten Smallblocks; daher fuhren in den frühen 70ern noch einige Superbirds und Daytonas von Privatfahrern mit 340er Motoren gegen die Bigblocks von Ford, GM und Mopar (die allerdings in flügellosen Satellites und Chargers). So entstehen halt Legenden....
dann wird allerdings der Anpressdruck so hoch, dass ein enormer Reifenverschleiss entsteht. 1969 gab es noch keine Reifen, die diesen Druck in Verbindung mit der hohen Durchschnittsgeschwindigkeit (über 300 km/h) ausgehalten hätten; die Dodge Daytona waren 1969 eigentlich unbesiegbar, allerdings mussten sie mehrfach - viel öfter als die Konkurrenz - Reifen wechseln, deshalb reichte es nicht zum Gesamtsieg. 1970 gab es endlich adäquate Reifen (Firestone?) und die Superbirds gewannen fast alles, was zur Folge hatte, dass sie 1971 schon verboten waren....ausser sie verwendeten Smallblocks; daher fuhren in den frühen 70ern noch einige Superbirds und Daytonas von Privatfahrern mit 340er Motoren gegen die Bigblocks von Ford, GM und Mopar (die allerdings in flügellosen Satellites und Chargers). So entstehen halt Legenden....
- peterw
- Muscle Car Driver

- Beiträge: 328
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:50
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
aha....
hab ich ehrlich gsagt auch nicht gewußt das es 2 davon gab-
zuerst den dodge charger daytona u. dann den plymouth superbird...
wieder was gelernt!
das ist übrigens buddy baker der 1970 im dodge daytona d. weltrekord mit 200mph aufstellte:
übrigens eine geschwindigkeit die sich auch noch heute sehen lassen kann -oder...
genauso wie der cw wert von 0.23 !!!
in 34 (!!) jahren winston cup errang er 19 siege u. erarbeitete ein preisgeld von fast 4mill. dollar- f.d. damalige zeit nicht schlecht-
-der dodge daytona hatte übrigens überhitzungsprobleme bei UNTER 55mph- was d. superbird dann nicht mehr hatte...
quasi-"...sorry herr inspektor aber ich DARF nicht langsamer fahrn sonst überhitzt mein motor..."
übrigens der SOUND bei so einem rennen mit einem haufen ford, dodge usw. BIG BLOCKS muß ja unpackbar quesn sein....
hab ich ehrlich gsagt auch nicht gewußt das es 2 davon gab-
zuerst den dodge charger daytona u. dann den plymouth superbird...
wieder was gelernt!
das ist übrigens buddy baker der 1970 im dodge daytona d. weltrekord mit 200mph aufstellte:
übrigens eine geschwindigkeit die sich auch noch heute sehen lassen kann -oder...
genauso wie der cw wert von 0.23 !!!
in 34 (!!) jahren winston cup errang er 19 siege u. erarbeitete ein preisgeld von fast 4mill. dollar- f.d. damalige zeit nicht schlecht-
-der dodge daytona hatte übrigens überhitzungsprobleme bei UNTER 55mph- was d. superbird dann nicht mehr hatte...
quasi-"...sorry herr inspektor aber ich DARF nicht langsamer fahrn sonst überhitzt mein motor..."
übrigens der SOUND bei so einem rennen mit einem haufen ford, dodge usw. BIG BLOCKS muß ja unpackbar quesn sein....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste




