Ein 'Oldtimer' oder besser 'historisches Fahrzeug' ist ein Fahrzeug, das in der aktuellen 'Form' vor vielen - zumindest 30 Jahren in Ö - entstanden ist und daher aus dzurchaus nachviollziehbaren Gründen als Zeitzeuge erhalten werden soll.
Dass es in diesen Jahren repariert worden ist bzw Tauschteile erhalten hat ist logisch und schadet nicht, wenn das Wesentliche des Autos erhalten worden ist, also ein baugleicher Tauschmotor wäre ok.
Diese Autos werden mit Recht 'bevorzugt' behandelt und erfahren bei der Zulassung aufgrund ihrer historischen Bedeutung (Denkmalschutz irgendwie...) Ausnahmen.
Solange Du uns nicht erzählst, um welches Auto es sich konkret handelt, wird hier sowieso nur im Kaffesud gelesen....
Sollte es tatsächlich ein vor kurzem in Amerika neu aufgebauter Hot Rod sein, so hat er definitiv keine historische Bedeutung und kann nicht gleich behandelt werden wie ein 'echter Zeitzeuge'.
US-Import - Erfahrung mit dem "Oldtimer-Erlass"
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 31. März 2014, 15:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Österreich
Sollte es tatsächlich ein vor kurzem in Amerika neu aufgebauter Hot Rod sein, so hat er definitiv keine historische Bedeutung und kann nicht gleich behandelt werden wie ein 'echter Zeitzeuge'.
Nein, ist es nicht. Aber das ist auch nicht von Belang. Wollte eigentlich ja keine Einschätzung, ob das geht oder nicht, sondern "nur" Erfahrungsberichte und Meinungen zu diesem Nachsatz im Oldtimer-Erlass. Um was für ein Fahrzeug es sich dabei handelt, ist daher eigentlich eh "wurscht"
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste