Cooper Tires Import EU

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Freitag 11. April 2014, 00:24

die Cooper sind schon ok, aber im Nassen einfach spürbar schlechter als die BFG.. ich bin schwer zufrieden mit meinen! wobei ich normalerweise nicht fahre wenns Wetter schlecht ist, ausser man gerät eben in den Regen, dann ists kein Nachteil wenns mitm Grip noch so halbwegs funktioniert

vor allem das Alter macht bei den Reifen viel aus.. nach 4-5 Jahren sind die Dinger einfach zu hart.. machen dann auch überall schwarze Streifen auf den Asphalt wenn man nicht gut aufpasst.. im Neuzustand sind die ganz anders! so ist jedenfalls meine Erfahrung

optisch gefällts mir auch am Besten.. für mich gibt's keine Alternative ;)
Bild
--- in veritate libertas ---

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 782
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Beitragvon Snübe » Freitag 11. April 2014, 00:29

So, und was wäre jetzt für Weisswandreifen (20mm oder vielleicht doch mehr) bei 235/75/15 zu empfehlen bzw was nicht? Wäre für eine 73er Caprice Cabrio in dunkelblau.
Danke für eure Meinungen oder Erfahrungen.

Jürgen
Chevrolet Caprice Convertible 1973

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 11. April 2014, 07:47

bullitt hat geschrieben:Noch ne RWL Alternative und angeblich einiges besser als Cooper: Dean Stinger. Gibts auch bei uns (sind von Avon).


Ich fahre Dean Stinger; sind definitiv um ein Eckhaus besser als die BF Goodrich (hatte ich davor...) und optisch genauso 'musclecartauglich'

Aber ich dachte, die bekommt man auch nicht mehr bei uns....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 11. April 2014, 07:48

Wenn jemand eine aktuelle Bezugsadresse für Dean Stinger hat, bitte um Info, danke.

Ich bräuchte gerade einen weiteren Satz...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3542
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 11. April 2014, 07:59

Noch eins zum Thema: Die führenden Reifenhersteller bringen alle paar Jahre einen neuen Reifen auf den Markt, mit geänderter Gummimischung. Wir reden hier von Reifen, die es seit unserer Jugend in mehr oder weniger unveränderter Form gibt. Also aus den 70ern/80ern.
Wenn wir jetzt einen damaligen Winterreifen (Semperit Top-Grip z.B.) mit einem Cooper vergleichen, vor allem wenn beide schon alt sind ........ ist nicht so viel Unterschied.
Ausserdem haben die meisten US Reifen einen Index von SR, also 180 km/h max, auch hier vergleichen wir Äpfel mit Birnen. Gute Reifen sind heutzutage viel *runder* und vor allem leichter, deswegen poltern sie auch nicht so.
PS Von BFG gibts nicht nur den Radial T/A, sondern auch den Comp T/A, das ist dann ein echter Sommerreifen. War in den 90ern ein echt guter Deal, obs den heute noch gibt? K.A.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3435
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon roland-1 » Freitag 11. April 2014, 12:45

hallo Leute!

Ich bin vor zwei Jahren auch vor diesem Problem gestanden. Eine Alternative wäre der General GRABBER HP 255/60 R15 102H OWL gewesen, der war damals aber ausverkauft. Der hat aber nur outlined white letters und das Profil ist auch etwas grob. Habe mich dann für den Maxxis MA-S1 BSW entschieden. Der hat zwar keine white letters, dafür kostete der Satz 411 € anstatt 667 €, die für die BFGoodrich Radial T/A fällig gewesen wären. Die Optik mit den white letters finde ich schon cool, aber um 2/3 mehr zahlen für einen qualitativ schlechteren Reifen wollte ich dann auch nicht. Aber wie bei allem muss das wohl jeder für sich selbst entscheiden ;-)

Erschwerend kam bei mir noch dazu, dass ich vorne 235er und hinten 255er wollte und jetzt auch habe. Bei vielen Reifen gab es aber nur den 255er und keinen 235er.

lg Roland

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 11. April 2014, 14:34

kommt immer drauf an welcher reifen bei welchem wagen montiert ist. bei einem pickup sind die cooper weathermaster (winterreifen) wirklich gut, weiss ich von meiner firma her. auf meinem mercedes G habe ich GT montiert, die sind auch sehr gut (winterreifen).

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Freitag 11. April 2014, 22:11

Fähre am caprice Station Maxis auch bei Regen.
Bin zwar kein sportlicher Fahrer aber Preis Leistung finde ich passt gut und weisswand sowie Dimension passen auch.

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4648
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Freitag 11. April 2014, 22:37

Alle Gelände od. SUV Reifen vom Cooper sind ja ganz OK, aber alle PKW od. kleiner dimensionierte....bis dato nur negative Erfahrungen. Der letzte den ich hatte, war genau eine Woche lang montiert, dann brach an allen vier Reifen die Seitenwand, spitze.

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Freitag 11. April 2014, 22:49

Cooper sind sch***.
Hab mich damit mehrmals fast damit umgebracht.
Immer auf nasser oder feuchter Fahrbahn - und immer war auch ein Kreisverkehr daran beteiligt (alter running Gag)

Benutzeravatar
Gichtgesicht
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 11:14
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Brandineser

Beitragvon Gichtgesicht » Samstag 12. April 2014, 00:15

Coopers nehm ich mir nie wieder, höchstens zu einem Showcar mit cobra jet. Die letzten haben bei mir von der Fahrt vom Innviertel bis zum Flugafen sage und schreibe 82 km gehalten, einer ist komplett geplatzt und der andere war kurz davor, obwohl ich gefahren bin wie ein Pensionist.

Benutzeravatar
TyrolMopar
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 131
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 16:03
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon TyrolMopar » Samstag 12. April 2014, 12:03

Wenn jemand einen guten Reifenhändler kennt der ausser Cooper und BFGoodrich auch noch
andere alternativen hat bitte sage . Wäre sicher einige , mit mir eingeschlossen , wo dies interessieren würde .

Ich steh auch vor dem Problem für meine orig. Mopar Rallye Wheels 14x5,5" ordentliche White Letters zu bekommen da ich diese für`s Tüv brauche .
Die 14" Reifen sind ohnehin extrem schwer zu bekommen / zu finden .
Die von mir geposteten alternativen sind auch schwer in Europa zu beschaffen und wie schon gesagt werden manche wirklich nicht mehr produziert .
Der Firestone Firehawk Indy 500 ist ein extrem guter Reifen aber gibt es nach meinem Wissen erst ab 15" :cry:
Mopar ... Rockin`the Streets since 1937 \m/

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Montag 14. April 2014, 09:56

also, wenn mir wer sagen kann, wo man die Indy 500 oder die Dean Stinger herbekommt, wäre ich sehr dankbar... oder auch Mastercraft Avenger GT
Egal wie lang man im Internet sucht, in Europa findet man fast keine Reifen mit Raised white letters,

außer Cooper und BF Goodrich, welche ja fahrtechnisch nicht grad gut sind.
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Montag 14. April 2014, 10:58

wie gesagt.. die BFG sind wirklich ok.. kosten halt ein paar Euro mehr, aber so tragisch ists auch net wenn mich fragst :) ich glaube kaum dass die anderen markant besser sind
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Cougar90
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:50
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Bad Waltersdorf

Beitragvon Cougar90 » Montag 14. April 2014, 11:02

Fast-Furious hat geschrieben:wie gesagt.. die BFG sind wirklich ok.. kosten halt ein paar Euro mehr, aber so tragisch ists auch net wenn mich fragst :) ich glaube kaum dass die anderen markant besser sind


Anscheinend sinds eh die einzigen Erhältlichen bei uns -.-
80' Buick Regal Somerset 301cui *sold*
87' Blazer K5 350 TBI *sold*
01' S10 Pickup *sold*
97' S10 Pickup *sold*
05' Silverado 1500 Z71 5.3
79' C15 Heavy Half Sierra Classic 454 Trailering Special

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste