Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
Moderator: superbee
- rosso400
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 300
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
...hört sich alles gut an, speziell: "Alle Fahrzeuge der Dodge Flotte sind für den europäischen Markt zugelassen..."
Eigentlich erklärt sich die Frage von selbst. Die Daten müssen in der Genehmigungsdatenbank eingetragen sein um das Fahrzeug in AUT anmelden zu können, dazu ist eine EU-Betriebserlaubnis notwendig - die wird aber nicht vorhanden sein, da der Chally auch in DE eine Einzelgenehmigung = Nationale Typengenehmigung hat - somit bleibt dir bei uns nichts anderes übrig, als die Kiste wieder zu typisieren (Landesregierung)
Ich würde mal beim Ludwig anrufen bzw. bei einem bevollmächtigten Importeur, die können dir (wenn sie wollen) hoffentlich weiterhelfen....
Liste der bevollmächtigten Importeure:
https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse ... index.html
Eigentlich erklärt sich die Frage von selbst. Die Daten müssen in der Genehmigungsdatenbank eingetragen sein um das Fahrzeug in AUT anmelden zu können, dazu ist eine EU-Betriebserlaubnis notwendig - die wird aber nicht vorhanden sein, da der Chally auch in DE eine Einzelgenehmigung = Nationale Typengenehmigung hat - somit bleibt dir bei uns nichts anderes übrig, als die Kiste wieder zu typisieren (Landesregierung)
Ich würde mal beim Ludwig anrufen bzw. bei einem bevollmächtigten Importeur, die können dir (wenn sie wollen) hoffentlich weiterhelfen....
Liste der bevollmächtigten Importeure:
https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse ... index.html
Geht eh - da GT***
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
klingt logisch, das werde ich morgen machen... denke auch mittlerweile, dass das wohl eine Einzelgenehmigung in DE ist.. wenn es eine EU-konforme Genehmigung ist, wäre es auch zu simpel 
in Vlbg gibt's ja auch ein paar Challenger, ich gucke mal, ob ich Kontakt zu einem der Besitzer bekomme.. die sollten ja wissen, was der TÜV in Vlbg von ihnen verlangt hat
theoretisch müssten die Autos "leicht" zu genehmigen sein, vor allem wenn sie schon auf DE Standard sind.. Reifen stehen keine über.. Lichter, Gurte, Kennzeichen hinten.. vermutlich sind das Themen.. wobei ich nicht sicher bin, ob DE da toleranter ist

in Vlbg gibt's ja auch ein paar Challenger, ich gucke mal, ob ich Kontakt zu einem der Besitzer bekomme.. die sollten ja wissen, was der TÜV in Vlbg von ihnen verlangt hat
theoretisch müssten die Autos "leicht" zu genehmigen sein, vor allem wenn sie schon auf DE Standard sind.. Reifen stehen keine über.. Lichter, Gurte, Kennzeichen hinten.. vermutlich sind das Themen.. wobei ich nicht sicher bin, ob DE da toleranter ist
--- in veritate libertas ---
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3431
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
Fast-Furious hat geschrieben:Klingt fast so, auch wenn das Dokument von 2007 stammt...
In der Fußzeile steht:
Zulassung ab dem 1.7.2007
Seite 9 von 9
Ing. Wurst 30. August 2007 Bundesanstalt für Verkehr
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3178
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
Ing. Wurst ist doch der Bruder vom Ing. Breitfuss ?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
habe heute mit dem TÜV geredet und die meinten, dass eine Einzelgenehmigung nötig ist, aber auf jeden Fall möglich
die Challenger muss man für die gelben Blinker zB nur umprogrammieren und bei den Xenon ohne Waschanlage gibt's eine Ausnahmegenehmigung und ein entsprechendes Gutachten nach KBA oder so
im Grunde sieht man immer erst was genau ist, wenn der Prüfer es typisieren soll, aber die Angst, dass es nicht klappt, wurde mir genommen
ob es wirklich ohne große Kosten geht sieht man dann, scheint aber plausibel
wichtig ist auch der deutsche Brief, der Datenauszug und die Hauptuntersuchung vom deutschen TÜV
ich werde mal berichten, wenn das Ganze erledigt ist und sagen, worauf man achten muss.. wobei ich nicht weiß, obs in Vlbg anders ist, als zB in Wien oder OÖ
die Challenger muss man für die gelben Blinker zB nur umprogrammieren und bei den Xenon ohne Waschanlage gibt's eine Ausnahmegenehmigung und ein entsprechendes Gutachten nach KBA oder so
im Grunde sieht man immer erst was genau ist, wenn der Prüfer es typisieren soll, aber die Angst, dass es nicht klappt, wurde mir genommen

ob es wirklich ohne große Kosten geht sieht man dann, scheint aber plausibel
wichtig ist auch der deutsche Brief, der Datenauszug und die Hauptuntersuchung vom deutschen TÜV
ich werde mal berichten, wenn das Ganze erledigt ist und sagen, worauf man achten muss.. wobei ich nicht weiß, obs in Vlbg anders ist, als zB in Wien oder OÖ
--- in veritate libertas ---
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4395
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
Vorarlberg dürfte einfacher sein. Unser erster RAM wurden in Vbg einzelgenehmigt, der zweite in Tirol
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
Bei mir in der Steiermark (BZ Leibnitz) musste ich ein neues/aktuelles Pickerl Gutachten vorlegen, denen hat der TÜV in D nicht interessiert (der war ganz frisch gemacht).
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
ich hab den Termin erst im Juni, werde dann berichten wie es war
hab auf jeden Fall den deutschen Brief (in dem eh schon viel steht) und eben Datenblatt mit Abgasgutachten, Bremsengutachten, Lichtgutachten und allgemeinen Infos
ich weiß nicht inwiefern es irgendwo leichter ist, aber auf jeden Fall ist das gewählte Auto zu 100% original, also keine Zubehörteile drauf.. das ist sicher kein Nachteil und ich will es sowieso absolut original belassen.. finde da ist nichts dran, was man verschönern müsste
hab auf jeden Fall den deutschen Brief (in dem eh schon viel steht) und eben Datenblatt mit Abgasgutachten, Bremsengutachten, Lichtgutachten und allgemeinen Infos
ich weiß nicht inwiefern es irgendwo leichter ist, aber auf jeden Fall ist das gewählte Auto zu 100% original, also keine Zubehörteile drauf.. das ist sicher kein Nachteil und ich will es sowieso absolut original belassen.. finde da ist nichts dran, was man verschönern müsste

--- in veritate libertas ---
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
- Toaschtn
- Pro Stock
- Beiträge: 18820
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: State of Confusion
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
Gratuliere, viel Spaß damit 

Frequently Wrong........Never in Doubt!
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4672
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
danke!
zufällig genau meine Wunschfarbe gefunden (pitch black)
war aber auch ein wenig Glück dabei... bin etwa 1000km durch DE gefahren und habe mir einige angeschaut.. der war nicht mal inseriert und wurde es
wer sowas auch vorhat.. unbedingt die Vorgeschichte prüfen zB mit Carfax.. einer war dabei der lt. Verkäufer nur einen kleinen Frontschaden mal hatte, was man auch glauben könnte, denn er war sauber repariert.. das schockierende war, dass er 15 Einträge im Carfax hatte und abgesehen von ein paar kleinen Schäden, auch einen totalen hatte! also wirklich gut aufpassen.. ich musste schlussendlich ein wenig Geld drauflegen, damit ich was ordentliches bekomme mit einwandfreier Vorgeschichte

war aber auch ein wenig Glück dabei... bin etwa 1000km durch DE gefahren und habe mir einige angeschaut.. der war nicht mal inseriert und wurde es
wer sowas auch vorhat.. unbedingt die Vorgeschichte prüfen zB mit Carfax.. einer war dabei der lt. Verkäufer nur einen kleinen Frontschaden mal hatte, was man auch glauben könnte, denn er war sauber repariert.. das schockierende war, dass er 15 Einträge im Carfax hatte und abgesehen von ein paar kleinen Schäden, auch einen totalen hatte! also wirklich gut aufpassen.. ich musste schlussendlich ein wenig Geld drauflegen, damit ich was ordentliches bekomme mit einwandfreier Vorgeschichte
--- in veritate libertas ---
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
feiner Challenger, da muß man wirklich nix ändern 

*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- siwo
- Pro Stock
- Beiträge: 1211
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 11:30
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Oberösterreich
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
Knitterfreie Fahrt damit 

- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
Dodge Challenger aus DE in AT zulassen
ich überlege gerade, wie ich die Nummerntafel hinten anbringen soll.. die einzeilige ist leider so lang, dass sie 2 Parksensoren verdeckt und die zweizeilige sieht blöd aus... überlege mir die Tafel höher zu hängen und praktisch selbst was zu basteln, damit sie dann beleuchtet ist
hat jemand Bilder von anderen Challengern in AT hinten? würde mich interessieren, wie andere das Problem lösen
hat jemand Bilder von anderen Challengern in AT hinten? würde mich interessieren, wie andere das Problem lösen
--- in veritate libertas ---
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste