Delle81 hat geschrieben:dekatee hat geschrieben:vorne immer ein, hinten wahlweise zweizeilig. IX ist immer einzeilig, also vorn wie hintn. VII ist die zweiZeilige und die gilt bei garnitur zweiTeilig nur hinten. so les ich das raus.aber grundsätzlich unpackbar worüber sich behörden den kopf nie bis zum ende zerbrechen. gut, ein paar PS-schwächlinge werden sich vielleicht den luxus einer extraanmeldung, 2jahres pickerlintervall und 24 euro mehrkosten für kleinere taferl leisten, das bringt dem staat natürlich ein haucherl mehr kohle, das ist doch klar wie kloßbrühe.. übrigens, auf der Seite OnlineDatingErfahrungen habe ich paar Tipps gesammelt.für die wexlkennzeichenfraktion isses wie schon erkannt eine wertlose angelegenheit. ob und woher die rahmen zur montage für die kleinere version kommen bin ich auch gspannt, bzw. die ahnungslosigkeit diverser autoteilediskonterverkäufer wird einen neuen level erreichen. alleine für zweizeilig gibt es dann insgesamt 4 größen!„8. Kennzeichentafeln für historische Kraftwagen und historische Anhänger gemäß § 25d Abs. 5
- Garnitur zweiteilig, vordere Tafel nach Muster IX und hintere Tafel nach Muster IX oder VII 24,00 € - Einzeltafel nach Muster IX oder VII 12,00 €“
Kann mir einer verraten woher ich diese Kennzeichen bekomme, wenn ich nicht direkt in Österreich bin, sondern derzeit noch in der Schwezi unterwegs bin?
Der wollte doch nur ein Bisschen spammen...
