Fahrverbot in Wienu. WU für PKW älter als BJ 1998

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Donnerstag 25. Juni 2015, 10:31

was kostet es eigentlich ein auto auf oldtimer zu typisieren und wie geht man vor?
mein 76'buick ist zwar als als oldtimer versichert aber nicht explizit als solcher typisiert.

im klartext: sofern dieses gesetz tatsächlich in kraft tritt, wovon ich ausgehe, kann ich die kiste eigentlich verschrotten lassen, oder? eigentlich schade, nachdem ich so ca. von den kolben bis zur hinterachse alles neu gemacht hab. demnächst wird gespengelt und lackiert, könnte ich mir eigentlich sparen?

zum glück hab ich meinem fahrrad neue slicks und bremsbacken gegönnt, wenigstens eine sinnvolle investition für die zukunft ;-)
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Donnerstag 25. Juni 2015, 10:46

simonB. hat geschrieben:...
zum glück hab ich meinem fahrrad neue slicks und bremsbacken gegönnt, wenigstens eine sinnvolle investition für die zukunft ;-)


das wird die rundbauchige Tzatzkikuh freuen, genau da will sie uns ja hindrängen...


btw: hat diese ******** eigentlich einen Führerschein?
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Donnerstag 25. Juni 2015, 11:02

ich hab persönlich nichts gegen fahrräder. fühle mich auch nicht als ,,grüner,, nur weil ich in der stadt meist mit dem radl unterwegs bin. das hab ich auch schon so gemacht, bevors die grünen überhaupt gab.

beantwortet aber eigentlich nicht meine grundsätzliche frage. wie is das jetzta mim oldtimer typisieren??
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 25. Juni 2015, 11:08

MA 46 Termin ausmachen.
Wartezeit: Ungefähr 3 Jahre.
Unterlagen: Evtl Oldtimergutachten, Pickerl gültig oder neu, vielleicht Eurotax Auszug (haha).
Kosten: ca 160 €

Fazit: Neuer Typenschein, 120 Tage im Jahr und Fahrtenbuch und alle 2 Jahre Pickerl.

So in etwa müsste das laufen.

keksi
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 761
Registriert: Montag 23. Juli 2007, 14:43
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon keksi » Donnerstag 25. Juni 2015, 11:18

Da kann man alles nachlesen!

http://www.akkp.at/label/class

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 25. Juni 2015, 12:05

Mitn Radl...das is ne supa Idee.

Dachte ich mir auch.

Bis es zu schiffen anfing...

Gut..fahr'ma halt mitn Regenanzug...im Winter isses a bisserl ungustiös...aber geht.

Alles gut...dachte ich....bis ich mit den drei Einkaufssackerl plötzlich blöd rumstand und dumm kuckte.

Da beschloß ich, ich will mit'nem Auto MEINER Wahl fahren und das frecher Weise auch noch WANN und WO ich will.

Und zum Teufel, wenn das nicht mehr funzt, hau ich mich an einen Strand wo 350 Tage im Jahr die Sonne scheint.

Le** mich, Ihr sch*** Volksverräter...mir scheint bald die Sonne ausm Ar*** :P
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Donnerstag 25. Juni 2015, 13:32

albandy hat geschrieben:
Und zum Teufel, wenn das nicht mehr funzt, hau ich mich an einen Strand wo 350 Tage im Jahr die Sonne scheint.



also ab auf die kapverden!
8)
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Donnerstag 25. Juni 2015, 13:38

superbee hat geschrieben:MA 46 Termin ausmachen.
Wartezeit: Ungefähr 3 Jahre.
Fazit: Neuer Typenschein, 120 Tage im Jahr und Fahrtenbuch und alle 2 Jahre Pickerl.





Wertlos, obwohls ja ein leichtes ist, die tachowelle auszuhängen und das buch zu ,,frisieren,, ! Dann heisst wohl abwarten und tee trinken.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1996
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Beitragvon frontpushbar » Donnerstag 25. Juni 2015, 16:09

Bin bei einer Demo dabei...eigentlich wollte ich erst bei der Einführung der Haushaltsabgabe in Österreich mit voller Kraft meinen Protest kundgeben,
aber dies wäre dann ja gleich die passende Gelegenheit.

Ich verweigere mich schon jetzt im Vorfeld mit all meiner Kraft den
sogenannten politischen Eliten. Ich sehe das als Selbstverteidigung.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

V8Cowboy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 263
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 14:36
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Kirchschlag

Beitragvon V8Cowboy » Donnerstag 25. Juni 2015, 17:45

simonB. hat geschrieben:Wertlos, obwohls ja ein leichtes ist, die tachowelle auszuhängen und das buch zu ,,frisieren,, ! .


Najo eigentlich ned so einfach. Im Prinzip musst du VOR jedem Fahrtbeginn ins Heftl eintragen. Oder sagen wir müsstest. Wenns dich kontrollieren sollte da halt schon was aktuells drin stehen.

Zwei oder drei Autos anmelden, jeweils nur 120 Tage dann stilllegen. Wenn man nachweisen kann, dass das Auto nicht öfter als 120 Tage in Betrieb war brauchst nicht mal ein Fahrtenbuch. Und das kann man ja wegen der Stilllegung. :D Platz müsste man halt haben....

Was das eigentliche Thema betrifft.... gab schon lange keinen Aufstand mehr in diesem Land... :)

V8Cowboy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 263
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 14:36
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Kirchschlag

Beitragvon V8Cowboy » Donnerstag 25. Juni 2015, 17:46

OT: Passiert das eigentlich nur mir, dass eigene Beiträge vom Handy geschrieben gleich doppelt gepostet werden? :(

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Donnerstag 25. Juni 2015, 18:11

Gehörst Du der Android Plastikfraktion an? Bisher war es nur bei denen auffällig.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Donnerstag 25. Juni 2015, 18:14

V8Cowboy hat geschrieben:OT: Passiert das eigentlich nur mir, dass eigene Beiträge vom Handy geschrieben gleich doppelt gepostet werden? :(


bekanntes problem.
keine sorge, wirst nicht SPEZIELL überwacht, sondern nur ,,normal,, ;-)
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

V8Cowboy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 263
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 14:36
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Kirchschlag

Beitragvon V8Cowboy » Donnerstag 25. Juni 2015, 19:02

wur10 hat geschrieben:Gehörst Du der Android Plastikfraktion an? Bisher war es nur bei denen auffällig.

Richtig geraten. Aber Chinakracher sind sie ohnehin allesamt, da nehm ich lieber die nicht ganz so überteuerten. :)
Aber OK, Hauptsache ich bin net das einzige Würschtl dem das passiert. :p

Aber um beim Thema zu bleiben. Soll da nur Wien und Umgebung betroffen sein oder das ganze Land? Also falls das durchgeht muss doch schön langsam mal das Fass überlaufen. Und die Automobilclub Mitgliedschaften reihenweise gekündigt wenn die nur tatenlos zusehen.

lk3da
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 18:30
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon lk3da » Donnerstag 25. Juni 2015, 23:12

grant hat geschrieben:
MADMAX hat geschrieben:http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/573950/Fahrverbote-fur-alte-Autos-in-Osterreich

nicht nur wien


naja, auch schon wieder 5 Jahre her...


auch wieder wahr, von heut auf morgen wird des ned kommen. aber trotzdem ist widerstand befohlen!
roll the dice

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste