Bzgl. Beschwerdebrief wegen Erhöhung der Motorsteuer u. Nova

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 301
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon rosso400 » Montag 24. Februar 2014, 12:44

angeblich hat das irgendein Kasperl im Nationalrat von sich gegeben:

"Ich erachte es als unabdingbar, dass wir in naher Zukunft einen ausgeglichenen Haushalt erreichen, denn für künftige Generationen wird es ebenso von maßgeblicher Bedeutung sein wie viel finanziellen Spielraum wir ihnen noch lassen und ob sie in einer lebenswerten Umwelt leben können. Dass wir deshalb mit adäquaten Mitteln reagieren müssen ist meines Erachtens nachvollziehbar.
Ich ersuche daher um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen und verbleibe mit freundlichen Grüßen"


...dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen :bash:
Geht eh - da GT***

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Montag 24. Februar 2014, 13:18

rosso400 hat geschrieben:angeblich hat das irgendein Kasperl im Nationalrat von sich gegeben:

"Ich erachte es als unabdingbar, dass wir in naher Zukunft einen ausgeglichenen Haushalt erreichen, denn für künftige Generationen wird es ebenso von maßgeblicher Bedeutung sein wie viel finanziellen Spielraum wir ihnen noch lassen und ob sie in einer lebenswerten Umwelt leben können. Dass wir deshalb mit adäquaten Mitteln reagieren müssen ist meines Erachtens nachvollziehbar.
Ich ersuche daher um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen und verbleibe mit freundlichen Grüßen"


...dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen :bash:


daher wieder mal: MITSTIMMEN !!! https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 24. Februar 2014, 18:46

peterw hat geschrieben:
-hab mich da bis jetzt rausgehalten- aber du hast recht- die pimperlösterreicher (politiker) nehmen sich viel zu wichtig !!

-das merkt man vor allem wenn man (so wie ich) viel reist- oft reichen da schon diverse nachbarländer wo die uhren anders ticken....


von den usa/canada usw. will ich gar nicht sprechen..... :? :o

umso mehr kommt man sich dann hier verarscht vor....


manchmal vermisse ich hier einen "like"-button
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3542
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 25. Februar 2014, 08:21

Aber wir sind eh selbst schuld. Würden wir nicht immer alles noch billiger wollen, müsste man nicht in China produzieren und könnte alles hier machen - wäre gut für die Arbeitsplätze und den Finanzer. Ich glaube, durch die höheren Löhne für mehr Arbeit könnte man sich auch höhere Preise erlauben und hätte trotzdem nichts verloren - die Schweiz hat das in der Vergangenheit recht gut hinbekommen, ein abgeschottetes System halt, wer damit zurechtkommt.
Jetzt scheint es so, dass bei uns über flächendeckende Fahrverbote und neue Umweltabgtaben nachgedacht wird, weil in China die Leute an akutem Feinstaub krepieren. Also zahlen wir jetzt das nach, was wir vorher gespart haben - und die Arbeitsplätze sind auch futsch. Ob das nicht auf lange Sicht die schlechtere Wahl ist?
Ich bin beileibe kein Grüner und auch nicht links angesiedelt, aber ich trage mein Altöl zur Sammelstelle und fahre in der Stadt viel öffentlich. Und wenn ich mir die Ostblock-Busse und LKW anschaue, die täglich vor meinem Fenster vorbeifahren, habe ich absolut kein schlechtes Gewissen, im Jahr vielleicht 2.000 km mit Technik aus dem vorigen Jahrtausend unterwegs zu sein.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Linsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 11:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: LiNz

Beitragvon Linsi » Dienstag 25. Februar 2014, 13:12

chapeau!

china ist im umweltbezogenen kontext noch nicht im neuen jahrtausend angekommen.
warum auch?
das ist genau jener (ökonomische) vorteil gegenüber unserem europäischen System - unser Wohlstand ist wohl teilweise basierend auf dieser "exploitations-taktik" gestützt. aber auch china profitiert davon...
Aber da is a anderes topic!
dieses politische geplänkel von wegen nulldefizit und ausgeglichenen haushalt... da kotz i mich fast an!
staatsschuldenquote (%-uell BIB) ist jetzt bei über 75% - mit der hypo gaudi & sonstigen kanns schnell auf 85% gehn und dann: Maastricht RL 1996 (also unmittelbares EG/EU Verf.Gesetz) vorgabe ist 60%, wenn überschreitung verdonnert die kommission die mg-staaten mit strafzahlungen ab 0,5% des bib.
Hura!
Um nur diese maßnahme zu begleichen müsste die nova 80% sein, die ust auf kfz erhöht auf 50% und da sprudl 2€ kosten - natürlich bei konstant (schlechter) zulassungssituation!
(abgesehen davon ist die inoffizielle staatsschuldenquote ca 250% d bib - macht ca 950mrd€ (EcoAustria-Wifo institut; sommer 2013))
wie soll das mit kontraproduktiven abgabenmaßnahmen gelöst werden???

Ich hoffe nur dass all jene, die von ihrem wahlrecht gebrauch machten (nichtwähler ~32%) sich jetzt nicht aufregen, denn dass die koalitionspartner die wähler rund um die staatliche budgetsituation etc. verarschen war ja klar. kein korporatismus mehr, aus einem hochsteuerland ein höchststeuerland machen und dann noch behaupten, wir entfesseln die wirtschaft und schaffen arbeitsplätze...

gute nacht Ö politik, gefolgsleute und lakai'e
L!ѧ! -
76' Chevy Camaro LT 350ci
77' Olds Cutlass supreme

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 25. Februar 2014, 13:34

thats it!

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Dienstag 25. Februar 2014, 20:54

Das sehe ich nicht so.
In China wird produziert weil es für die Firmen billig ist und sie daher mehr Profit aus Ihren Produkten schlagen können, aber sicher nicht deswegen damit wir hier billige Güter kaufen können.

Benutzeravatar
Linsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 11:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: LiNz

Beitragvon Linsi » Mittwoch 26. Februar 2014, 00:07

ich sehe dass nicht ganz so wie du G;
es wird nicht (nur) in chn produziert weil es für die unternehmen billiger ist sondern in der westlichen welt eine marktökonomsch geprägte konsumgütergesellschaft künstlich am leben gehalten werden muss. marktgleichgewicht ist dort wo angebot u nachfrage sich treffen - würde also der wohlstandsbürger umdenken und konsumgüter nachfragen, welche im binnenmarkt hergestellt u vermarktet werden würden -was aber eine preisfrage ist (unternehmer immer preisnehmer!)- verschiebt sich die anbotskurve und so könnten firmen u märkte sich auch hier für massenwaren etablieren und ferngründungen bzw juristisch komplexe joint ventures wieder subsidär werden...
von der aktuellen situation profitiert eher chn - ist ein BRIC staat & vwl bezogen sehr gut unterwegs ( zb: wachstum ~8%).
L!ѧ! -

76' Chevy Camaro LT 350ci

77' Olds Cutlass supreme

Benutzeravatar
Linsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 11:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: LiNz

Beitragvon Linsi » Mittwoch 26. Februar 2014, 00:12

wollte noch anmerken bez nulldefizit:
wahrscheinli wollen unsere bundespolitiker wieder mal GER nacheifern-die haben einen steuerüberschuss von knapp 300mio €
kann mir aber nicht vorstellen dass ein / ausgaben sich bei uns jemals (wieder)die waage halten können (theoretisch gabs das um 2001 bei schwarz-blau, war aber a geschummelt)...
L!ѧ! -

76' Chevy Camaro LT 350ci

77' Olds Cutlass supreme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste