wer von euch hat aller eine oldtimer-anmeldung und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
kilometerlimit?
beschränkte anzahl an tagen?
fahrtenbuch?
kostenersparnis durch zurücklegen der nummertafeln?
legt los
Moderator: superbee



...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!
mr_traxx hat geschrieben:hi kk!![]()
also ich hab mein 68er coupe
4,7l 225PS
normal angemeldet und zahle 70 euro steuer+50 euro versicherung
hab ein gutachten damit nix passiert
und fahre von april bis nov. da hab ich das kennzeichen stillgelegt, und zahl gornix
d.h. april-okt (7 monate a 120 euro) 840 euro im jahr
(für altmodler: 11.558 ATS)
grüsse
mr_traxx



das ist fein...also ne normale haftpflicht-versicherung?
ich hab 5,6liter v8 mit eingetragenen 280PS...mir droht einiges mehr an motorbezogener...
is jemand bei der generali?
(ehem. interunfall)
... sch***ss einschränkungen usw.



marvin hat geschrieben:Achtung!
Für Amerikaner und Engländer (Autos natürlich!) gewährt die Finanz einen 20%igen Nachlass (egalisiert den Kat-Strafzuschlag), wenn das Auto vor 1973 in Österreich typisiert worden ist und die PS-Angabe laut Typenschein nachweislich in SAE-Norm erfolgt ist...
Das müsste Eure jeweilige Haftpflichtversicherung wissen.
Mal nachfragen...ist auch Geld.




Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste