The DeLorean returns

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
tobi
Admin
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Allerheiligen
Kontaktdaten:

The DeLorean returns

Beitragvon tobi » Dienstag 18. Oktober 2011, 10:44

The DeLorean returns from the future as an electric car in 2013

Bild

http://www.autoblog.com/2011/10/17/dmc- ... he-future/

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Dienstag 18. Oktober 2011, 11:01

na das wird interessant ob sie ihn wirklich genauso lassen oder doch "modernisieren" vom ausschaun her

cool auf jeden fall

teuer auch...
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Dienstag 18. Oktober 2011, 11:26

viel zu teuer.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 18. Oktober 2011, 11:33

war erst in der c&f ein bericht, das ein ehemaliger mitarbeiter maschinen und bauteile gekauft hat, mann kann ganz normal einen neuen delorean bestellen, als benziner!

Bild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Dienstag 18. Oktober 2011, 12:19

was für eine motorisierung?
hoffentlich nicht wieder der renault v6...

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Dienstag 18. Oktober 2011, 12:26

Sehr cool. Aber leider viel zu teuer.
PUSH THE PEDAL TO THE METAL

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Bild

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 18. Oktober 2011, 12:30

ami74 hat geschrieben:was für eine motorisierung?
hoffentlich nicht wieder der renault v6...


glaub ein moderner ford, und bei die 50000 bis 60000 $ soweit ich mich entsinnen kann.....hab die c&f zuhause liegen, muss ich mal am abend schauen!

hp gefunden:

http://delorean.com/sales/

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Dienstag 18. Oktober 2011, 12:47

war letztens in irgendeiner motorsendung im tv, ich glaub, automobil...
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 18. Oktober 2011, 12:54

...mir hat er nicht so arg gefehlt, der DeLorean...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4648
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Dienstag 18. Oktober 2011, 13:27

Nett, aber wieder ohne anständigen Motor.
Jetzt sogar elektrisch....neeeiiin....

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4648
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Dienstag 18. Oktober 2011, 13:28

ami74 hat geschrieben:was für eine motorisierung?
hoffentlich nicht wieder der renault v6...


Steht im Bericht, Elektroantrieb.

Benutzeravatar
lord of frisco
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 730
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Barrio

Beitragvon lord of frisco » Dienstag 18. Oktober 2011, 13:49

Optisch muss jeder selbst entscheiden, ob einem ein DeLorean gefällt. Mir nicht. Von der Motorleistung kann man den nicht schönreden. Ein komplett uninspiriertes Auto mit einem erbärmlichen Motor, zumindest der originale DeLorean.

Benutzeravatar
Hemi-Fan
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 222
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 07:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Hemi-Fan » Dienstag 18. Oktober 2011, 15:53

lord of frisco hat geschrieben:Optisch muss jeder selbst entscheiden, ob einem ein DeLorean gefällt. Mir nicht. Von der Motorleistung kann man den nicht schönreden. Ein komplett uninspiriertes Auto mit einem erbärmlichen Motor, zumindest der originale DeLorean.


er ist vielleicht viel, aber sicher nicht uninspiriert, denn wieviele autos mit flügeltüren und edelstahl-karosserie hats denn zu der zeit gegeben? heckmotor war in den usa auch nicht sooo weit verbreitet.
:twocent:

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 18. Oktober 2011, 16:00

ich find ihn cool, und mit dem ford v6 gehen die neuen sicher ned so schlecht!

Benutzeravatar
lord of frisco
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 730
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Barrio

Beitragvon lord of frisco » Dienstag 18. Oktober 2011, 16:53

Hemi-Fan hat geschrieben:
lord of frisco hat geschrieben:Optisch muss jeder selbst entscheiden, ob einem ein DeLorean gefällt. Mir nicht. Von der Motorleistung kann man den nicht schönreden. Ein komplett uninspiriertes Auto mit einem erbärmlichen Motor, zumindest der originale DeLorean.


er ist vielleicht viel, aber sicher nicht uninspiriert, denn wieviele autos mit flügeltüren und edelstahl-karosserie hats denn zu der zeit gegeben? heckmotor war in den usa auch nicht sooo weit verbreitet.
:twocent:


Sorry mein Fehler. Ich meinte optisch uninspiriert. Das Auto ist zu eckig für ein sportliches Design. Das lag aber vermutlich an den 80ern, welche (rein vom) Design eher schlecht waren. Kastenstil, Neonfarben, Schulterpolster, welche wie ein galaktischer Schutz wirken, etc.. Und ein Auto optisch "sportlich" anzulegen und dann diesen Motor einbauen und leicht war der doch auch nicht. Das sportliche Design ging in den 80ern irgendwie verloren. Gut es gab flache Flunder-Geräte, die höllisch gingen, aber, die waren weit weg von ästhetisch wertvoll... :twocent:

Wem die 80er vom Design gefallen, dann ist es sicherlich optisch kein schlechtes Auto. Wenn man jedoch eher auf das Design eines Dusters spitzt, oder eines Lamborghini Miura, dann ist es definitiv eine schlimme Zeit...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste