Seite 1 von 1
Berlin Tag-Nacht (Autokauf) + california
Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 10:50
von sim
Hallo Leute,
dieser Pontiac wird in den nächsten Wochen bei mir eintreffen.
1964 Pontiac Le Mans + viel Arbeit
Vorgestern spontan nach Berlin gefahren (~630km eine Strecke), in Berlin uebernachtet um am nächsten Tag den Le Mans zu begutachten/kaufen und wieder heimzufahren.
Bald wird ein late 70's/early 80's 400er Motor komplett und ein Getriebe (muss noch checken welches) verkauft.
Evtl. auch die Snowflake-Felgen.
mfg
simon
Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 10:56
von Daddyohs
coole Sache - viel Spass beim basteln
Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 11:03
von DreamTheater
geil...resto thread wär geil....möcht ja in einiger zeit ein ähnliches pontiac projekt in angriff nehmen...catalina...bonneville etc. ...wär cool sich was abschauen zu können
Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 15:58
von Toaschtn
Schöner Wagen, gutes Gelingen

Verfasst: Freitag 17. Mai 2013, 16:01
von Fredi_900
Einer meiner lieblingswagen, viel Spaß damit und alles gute !
Lg
Fredi
Verfasst: Montag 20. Mai 2013, 12:30
von sim
danke euch
DreamTheater hat geschrieben:geil...resto thread wär geil....möcht ja in einiger zeit ein ähnliches pontiac projekt in angriff nehmen...catalina...bonneville etc. ...wär cool sich was abschauen zu können
ja resto thread wirds geben. kann aber etwas dauern bis es so richtig losgeht da der trans am jetzt vorrang hat

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 08:30
von DreamTheater
sim hat geschrieben:danke euch
DreamTheater hat geschrieben:geil...resto thread wär geil....möcht ja in einiger zeit ein ähnliches pontiac projekt in angriff nehmen...catalina...bonneville etc. ...wär cool sich was abschauen zu können
ja resto thread wirds geben. kann aber etwas dauern bis es so richtig losgeht da der trans am jetzt vorrang hat

*FREU*
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 08:43
von Sabonim
ein echt geiler Wagen
Viel Spaß damit!
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:34
von ZTYP
Die Karre rockt!
Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 23:03
von sim
Sie ist heimgeschwommen

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 09:57
von sim
Hallo,
da ich in California eine recht günstige Body Shell eines 1964 GTO gefunden habe, wird der Le Mans jetzt als Teileträger für den GTO verwenden.
Sind einfach zuviele Rostschäden an heiklen Stellen, wie zb. Dachträger vorne (noch nie ein Auto da oben rosten gesehen?) Tailpanel bei der Dichtungsaufnahme im Kofferraum, rechtes und wahrscheinlich auch linkes quarter panel, und und und...
Nicht, dass ich es vorher nicht schon wusste, aber eine relativ gute body shell eines GTO machts dann doch einfacher, und in Summe auch billiger da ich noch einige Teile mit der Shell mitbestelle (1964 389cui Block, 1964 Muncie transmission, bellhousing und eine drive shaft.
ausserdem ist es (wird es) ein black/red Tri Power (liegt schon bei mir zuhause) GTO mit 4 speed

Verfasst: Freitag 12. Juli 2013, 10:23
von BoonieChris
ich bewundere jeden der so etwas kann
Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 08:37
von hier-kommt-kurt
Respekt, wer das wirklich durchzieht. Aber besser als dem schlechten Geld noch gutes nachzuwerfen. Vermutlich kommt es Dich preiswerter als gleich einen *showwinner* in US zu kaufen, der sich dann ebenfalls als Bastelbude entpuppen könnte.
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2013, 13:35
von sim
Letztens die erste und letzte kurze Fahrt ums Haus gemacht - fällt mir schon ein bissl schwer den 1964 Le Mans "auszuschlachten" und abzustellen.
Vll wirds einmal ein Gemeinschaftsprojekt. Aber erst wenn alle anderen fertig sind.
Jetzt wird begonnen zu zerlegen.
Dazu kommt aber ein Bericht im Resto-Thread wenns nennenwert ist darüber zu berichten
