unterschied roadrunner / satellite?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

unterschied roadrunner / satellite?

Beitragvon Dom'O » Montag 27. Januar 2014, 11:59

Hi!

Bin leider was den Chrysler konzern angeht a technisches nockabazl ^^

Interessier much aber sehr zb für die plymouth roadrunner / satellite / gtx... Sind ja gleuche plattform b-body soweit ich weis?
In wie fern unterscheiden sich die modelle wirklich von einander?
Auch beim redesign nach 71...?

Schon mal danke im voraus an die Fachkundigen ^^
Lg
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter
Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 27. Januar 2014, 12:35

Hallo,

68 war das erste Roadrunner Jahr.
Die Produktpallete begann beim 4 türigen Belvedere.
In der 2 türigen Version war es der Satellite, diesen gab es auch als Sport Satellite.

Der GTX war die High Class Sportversion mit 440er oder Hemi, nur als 2 Türer.
Der Roadrunner war das low entry Sportgerät für Teenager mit kleinem Börsel. Verschärfter 383,Sitzbank,Drum Brakes.

Alles die gleiche Plattform(B-Body).

Die 71er Modelle waren als 2 Türer designed, deshalb haben sie die modernere Optik. Dafür sehen sie als 4 türer furchtbar aus :D

Die verfügbaren Optionen/Motor je nach Modell unterscheiden sich in jedem Jahr, aber die Einteilung im Sortiment blieb die gleiche.

Wenn du an einem #matching 71er Roadrunner interessiert bist, melde dich bei mir.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 27. Januar 2014, 12:45

68er RR:

Bild

68er GTX:

Bild

68er Satellite:

Bild

69er Satellite(:P)
Bild
71er RR (mit GTX im Hintergrund):

Bild

71er Satellite:

Bild

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Montag 27. Januar 2014, 13:02

Hey danke für die antworten!

Also eh relativ ähnlich wie beim GM F-body (camaro / firebird)

Ja, ein 71er wär der hammer... Dazu muss ich aber erst den Firebird verkaufen.und bissl drauf spahren, hab ma ja erst im november meinen dodge gekauft als alltags-LKW ^^
Lg
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter

Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Montag 27. Januar 2014, 14:47

Gibts irgendwas worauf man bei den dingern achten sollte beim ankauf? Außer das offensichtliche... Eh klar ;)
Spezielle anfälligkeiten oder bekannte roststellen?
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter

Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 27. Januar 2014, 15:04

Dom'O hat geschrieben:Hey danke für die antworten!

Also eh relativ ähnlich wie beim GM F-body (camaro / firebird)

Ja, ein 71er wär der hammer... Dazu muss ich aber erst den Firebird verkaufen.und bissl drauf spahren, hab ma ja erst im november meinen dodge gekauft als alltags-LKW ^^
Lg


Nein, nicht ähnlich - identische Karosserie (auf österreichisch: gleiches Kastl)

Der Unterschied liegt nur in der Ausstattung / Motorisierung und im trim (Zierleisten, Grill etc..)...und im aktuellen Preis / Wert!
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 27. Januar 2014, 16:35

Dom'O hat geschrieben:Gibts irgendwas worauf man bei den dingern achten sollte beim ankauf? Außer das offensichtliche... Eh klar ;)
Spezielle anfälligkeiten oder bekannte roststellen?


Nein. Kommt drauf an was dir wichtig ist,Originalität,Performance etc.
Roststellen ändern sich nach Bj, generell waren Mopars nicht Rostschutzbehandelt :wink:
Anfälligkeiten wie bei allen alten Autos, Teile sind meist für die 68/69er leichter und billiger zu bekommen als für 70 oder 71. Kriegen tut man aber für Alle das Meiste.

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Montag 27. Januar 2014, 17:45

Ah ok ok ^^ also auf jedenfall auf fie hebebühne vorm kauf ;) war aber eh klar :)

Rein von der optik her... Haben chrompakete / motorhauben modellspezifische optionen?
Man sieht relativ wenige 71er mit verchromter front - gabs die nur beim satellite?
Die Motorhaube nehm ich mal an war eher Motorisierungsabhängig als modellbezogen oder?

Sorry für die blöden fragen, aber besser so, als die katze im sack kaufen irgend wann - danke euch :)
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter

Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Benutzeravatar
lord of frisco
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 730
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Barrio

Beitragvon lord of frisco » Montag 27. Januar 2014, 18:35

Dom'O hat geschrieben:Ah ok ok ^^ also auf jedenfall auf fie hebebühne vorm kauf ;) war aber eh klar :)

Rein von der optik her... Haben chrompakete / motorhauben modellspezifische optionen?
Man sieht relativ wenige 71er mit verchromter front - gabs die nur beim satellite?
Die Motorhaube nehm ich mal an war eher Motorisierungsabhängig als modellbezogen oder?

Sorry für die blöden fragen, aber besser so, als die katze im sack kaufen irgend wann - danke euch :)


Es gab die verchromten Stoßstangen bei allen und war eigentlich Standard. Die "lackierten" Stoßstangen, sind eigentlich rubber bumper und in der Regel seltener. Die meisten jetzt angebotenen Satellites, RR,... haben einfach drüberlackierte Stoßstangen und sind nicht original. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, dass es rubber bumper nur bei RR und GTX gab. Motorhauben sind Modell-/Motorspezifisch, wie Du auf den Werbungen sehen kannst. Weiters gab es das Extra des Air-Grabbers, was jedoch nicht nur auf 71+ limitiert war. Gab es auch schon im Modelljahr 69...

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Montag 27. Januar 2014, 19:25

Ah ja den air grabber hab ich schon gesehen!
Ja das mit der Stoßstange hab ich mir schon fast gedacht, lackieren is immer einfacher als neu verchromen und ned ganz so pflegeintensiv... Aber chrom is chrom! ;)
Danke nochmal!!
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter

Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 27. Januar 2014, 21:46

Zur 71er Stoßstange,die war beim RR überlackiert und nicht aus Plastik wenn ich jetzt nicht irre. Die "Lippe" die man auf den Werbungen sieht die war aus Kunststoff. Gab nur wenige Farben, Rot, Curious Yellow..., habs grad nicht im Kopf,Buttersotch zB gehört nicht dazu.

Air Grabber war immer der Code N96, und ist bei den meisten Autos die so rumfahren in unseren Breitengraden nachgerüstet.

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Montag 27. Januar 2014, 23:55

Ahja... Du meinst oben an der "kante" zur mitorhaube die lippe oder? Auf die hätt ich garned geachtet glaub ich... Gut zu wissen!
Der teufel steckt in deb details ;)
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter

Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Benutzeravatar
lord of frisco
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 730
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Barrio

Beitragvon lord of frisco » Donnerstag 30. Januar 2014, 16:46

superbee hat geschrieben:Zur 71er Stoßstange,die war beim RR überlackiert und nicht aus Plastik wenn ich jetzt nicht irre. Die "Lippe" die man auf den Werbungen sieht die war aus Kunststoff. Gab nur wenige Farben, Rot, Curious Yellow..., habs grad nicht im Kopf,Buttersotch zB gehört nicht dazu.

Air Grabber war immer der Code N96, und ist bei den meisten Autos die so rumfahren in unseren Breitengraden nachgerüstet.


Aus dem dt. Forum
[...] Bei dem Curious yellow farbenen RR ist nicht einfach die Stoßstange lackiert, sondern es handelt sich um die optionale "rubber bumper".
[...]




...sprich da ist eine "Gummilippe" über den oberen Teil der Stoßstange gezogen:


Hier der Vergleich:

Bild



Bild


...damit das Teil noch böser wirkt...

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Donnerstag 30. Januar 2014, 17:56

Bild



immer wenn ich diese Lippe sehe......

Bild

Dom'O
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 30. November 2013, 01:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Laakirchen (GM)

Beitragvon Dom'O » Donnerstag 30. Januar 2014, 19:12

Thaha also mit dem scout-trooper geb ich dir recht ^^
Geil...
Naja, dann heists jetzt garage leer bekommeb (sprich firebird verkaufen) und dann n halbwegs großes sparschwein kaufen...

In deutschlandistan is ja ein komplett zerlegter und sandgestrahlter 68er -anscheinend alle teile vorhabden und 2 motoren dabei um 7400 euronen zu haben... Würd mich vor der arbeit auch ned scheuen aber da fehlt mir leider der platz dazu :(
Tja...
1978 Corvette C3 25th anniversary special edition, schalter

Daily: '05 Dodge Dakota QC 4x4 Laramie 4,7l Magnum V8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste