Beitragvon Harry » Mittwoch 10. Dezember 2014, 21:42
Ich check nicht wie man als Familienmitglied nichts von Papas Autos und deren verbleib mitbekommt...
Entweder weils einem wurscht ist, oder eh soviel Bares vorhanden ist??
Das man mal wo seinen Peugeot im Suff vergisst und auch nicht benüht ist die Mistkarre wiederzufinden kann ich vetstehen.
Aber einen Auto von Enzo, wo Alain schon mit Romy rumgeknutscht hat zu "vergessen"
glaub ich nicht.
PS: Die meißten der Karren sind aber schon sehr äh knusprig...und mit Flugrost versehen
was ich komisch finde: wenn man solche Autos erhalten möchte (quasi für die Nachwelt), dann lasst man die doch nicht in so runtergerotzten Wellblechhütten vergammeln, oder scheißt sie mit Stapeln voller Zeitungsmüll zu. Opi hatte doch ein Schloß, aber keine Kohle für eine vernünftige Lagerhalle oder einen Froschinger der sich um die Kisten kümmert wenn man man mal die Patschen streckt?
Vielleicht ein alter schrulliger Opi oder zugedröhnt vor lauter Froschschenkel und Rotwein. Oder einfach eine nette Story, um für die folgende Versteigerung genug Bieter zu bekommen. Ist ja immerhin Gratiswerbung, was hier europaweit stattfindet. Man erinnert sich an die alten Autos vom pleitegegangenen Autohändler letzten Sommer in US oder die Halle mit den vielen alten Corvetten ebendort.
PS: Man erinnert sich auch an das obere Parkdeck im ehemaligen U4 Parkhaus, das wäre auch für so eine Story gut gewesen, oder die Garage im 3.Bezirk, oder die Tiefgarage in der City, wo eine ganze Etage voll mit alten Benzen war, oder das Anwesen *Teufelsmühle* beim Tierschutzhaus im 23. mit dem Panzer drin ....... auch bei uns gibts das. Und das alles ist keine Story, sondern tatsächlich wahr.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67 Your very last ride will be a station car.