New american muscle car vs old school, meanwhile

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3179
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

New american muscle car vs old school, meanwhile

Beitragvon eric1617 » Montag 19. Januar 2015, 22:53

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Montag 19. Januar 2015, 23:15

ja hilft natürlich ein wenig, dass der fahrer des hellcast zuerst rotlicht fahrt, dann vom gas geht während gerade grün wird und dann erst recht nicht gscheid wegkommt.

aber die 11,68 sind scho a wahnsinn für a serien-elektro wägelchen.
keine frage
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 19. Januar 2015, 23:22

der Drehmomentsverlauf eines Elektromotors ist natürlich unerreicht, aber der Hellcat ist auch wirklich schlecht vom Start gekommen...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Dienstag 20. Januar 2015, 00:57

[quote="grant"]der Drehmomentsverlauf eines Elektromotors ist natürlich unerreicht, aber der Hellcat ist auch wirklich schlecht vom Start gekommen...[/quot

obwohl die E-Kisten so einen enormes Drehmoment haben, würde ich keinen haben wollen...........

ICH UNTERSTÜTZE DIE E-LOBBY AUF ALLE FÄLLE NICHT
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Benutzeravatar
outmen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 233
Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon outmen » Dienstag 20. Januar 2015, 08:03

sorry aber wenn ich mit knapp 700ps und voller traktion auf die 1/4 gerade mal 182 km/h schnell werde, dann weine ich heim, versperre alle türen und ziehe die rollo runter :lol:

ok die zeit ist auf grund des allrad nicht schlecht, aber der speed ist für 700ps völlig unakzeptabel und zeigt das der kübel gemessen an der leistung nicht wirklich gut geht :idea:

um von angemesserner leistungsausbeute zu sprechen sollte ein auto mit 700ps deutlich über 200 km/h schnell werden.

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3179
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Dienstag 20. Januar 2015, 08:34

Beschleunigungstechnisch bricht da aber schon eine neue Ära an ?
Überhaupt umgelegt auf den Alltagsbetrieb wo bei uns mittlerweile bei 100 km/h der Spass schon wieder aufhört. Da beißen sich ja Mercedes 55 AMG und 911er schon die Zähne aus. Überhaupt wenn Mutti mit den 2 kiddies Big Mac mapfend an der Kreuzung einfach gemütlich das Gaspedal zu Boden klatscht.

Geschwindigkeitsmäßig bin ich voll bei Dir. Mich spricht es aber sehr an, da es für mich die moderne und sozial verträgliche Interpretation eine US-Musclecars ist.

So und jetzt dürft ihr eure Steine und Peitschen auspacken. ;-)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 20. Januar 2015, 09:27

ACE hat geschrieben:
grant hat geschrieben:der Drehmomentsverlauf eines Elektromotors ist natürlich unerreicht, aber der Hellcat ist auch wirklich schlecht vom Start gekommen...[/quot

obwohl die E-Kisten so einen enormes Drehmoment haben, würde ich keinen haben wollen...........

ICH UNTERSTÜTZE DIE E-LOBBY AUF ALLE FÄLLE NICHT


mache ich auch nicht, solange es geht, bleibe ich bei meinen 2 Achtendern.
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 20. Januar 2015, 09:28

Der Tesla is super da gibts nix, in dem Fall würde ich trotzdem den Hellcat nehmen, der ist nämlch ebenfalls super.

(Wenn man so fährt nutzen einem auch keine 707 PS)

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 20. Januar 2015, 09:32

Brauchen wir nicht - Dich, Eric, zu schlagen :wink: -, kauft eh keiner diese Stromdingens....und da das Öl zum wiederholten Mal schon wieder nicht ausgeht und blöderweise immer billiger wird, ändert sich im kommenden Jahrzehnt daran auch nichts.
Das Stromzeugs bleibt ein Miniminderheitenprogramm auf Jahre hinaus - wie es das seit Anfang des 20. Jahrhunderts immer schon war..

Vom ökologischen Fußabdruck der Batteriemonster braucht man da gar nicht erst zu reden und 'soziale Verträglichkeit' ist ein Konstrukt der Medien.

Alte Autos weiterfahren (und keine Neuen kaufen) solange es geht, ist der beste ökologische Beitrag, den der einzelne leisten kann, wenn er nicht überhaupt auf ein Auto verzichtet.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 20. Januar 2015, 09:33

marvin hat geschrieben:Alte Autos weiterfahren (und keine Neuen kaufen) solange es geht, ist der beste ökologische Beitrag, den der einzelne leisten kann, wenn er nicht überhaupt auf ein Auto verzichtet.


Das ist auch meine Überzeugung,anders geht die Rechnung nicht auf!!!

Benutzeravatar
outmen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 233
Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon outmen » Dienstag 20. Januar 2015, 10:52

eric1617 hat geschrieben:Beschleunigungstechnisch bricht da aber schon eine neue Ära an ?
Überhaupt umgelegt auf den Alltagsbetrieb wo bei uns mittlerweile bei 100 km/h der Spass schon wieder aufhört. Da beißen sich ja Mercedes 55 AMG und 911er schon die Zähne aus. Überhaupt wenn Mutti mit den 2 kiddies Big Mac mapfend an der Kreuzung einfach gemütlich das Gaspedal zu Boden klatscht.


vom stand auf die ersten 200 meter ist der sicher eine richtige waffe :D
oben raus dürfte es halt etwas mau werden in bezug auf "diese" leistung.

Benutzeravatar
mares
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1030
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4632 Sulzbach
Kontaktdaten:

Beitragvon mares » Dienstag 20. Januar 2015, 11:11

unnötige Diskussion..
1. zwei unterschiedliche Techniken
2. bei dem Start kein Vergleich möglich

Beim Skifahren sind ja auch Damen und Herren nicht gemischt..
"Do a burnout and feel happy"

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Dienstag 20. Januar 2015, 11:36

nur reinsitzen und Vollgas geben, den Rest macht der Computer... irgendwie nicht mein Fall.. die Tatsache dass der Challenger schwer zu beherrschen ist, finde ich ist ein Pluspunkt und dass er Heckantrieb hat und keinen Allrad ist gleich wieder einer.. selbst wenn Allrad seine Vorteile haben mag, ich find den Heckantrieb einfach lustiger, vor allem wenn Leistung dahinter steckt :)

ein Problem bei solchen Rennen sind auch die Reifen... wenn das Teil unendlich Drehmoment an die 20" Niederquerschnittreifen sendet und der Fahrer nur Gas gibt, kommt dabei keine Rekordzeit raus... da hat der Allrad sehr grosse Vorteile, selbst wenn in beiden Autos gute Fahrer sitzen
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
outmen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 233
Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon outmen » Dienstag 20. Januar 2015, 12:40

ab minute 2 sieht man, was mit herkömmlicher technik und gleichem antriebskonzept, bei ca. 80ps weniger möglich ist 8)

https://www.youtube.com/watch?v=GHDQiW_O7wA

lk3da
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 18:30
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon lk3da » Dienstag 20. Januar 2015, 21:52

roll the dice

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste