Pontiac Trans mit LS 1 Motor aus Deutschland, Kosten ? Ca ?
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 101
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf
Pontiac Trans mit LS 1 Motor aus Deutschland, Kosten ? Ca ?
Hallo Leute.
Da leider die letzten 3-4 Jahre in Österreich kein vernünftiger Ram Air Trans Am zum Verkauf angeboten wurde, schweift logischerweise der Blick nach D-Land. Bei BJ 2000 geht es so um 12.000,- los.
Da ich sowas noch nie gemacht habe wollte ich nur fragen was mich in Summe gefühlt das Auto kostet damit es mit Ö-Kennzeichen vor mir steht.
Damit meine ich die ganze Steuergeschichte und Typisierung.
Bitte nicht da gibt es einen Rechner da und dort, nur mal so vom Bauch weg an die Leute die das schon mal gemacht haben.
Danke jetzt schon für eure INFO's, Christian
Da leider die letzten 3-4 Jahre in Österreich kein vernünftiger Ram Air Trans Am zum Verkauf angeboten wurde, schweift logischerweise der Blick nach D-Land. Bei BJ 2000 geht es so um 12.000,- los.
Da ich sowas noch nie gemacht habe wollte ich nur fragen was mich in Summe gefühlt das Auto kostet damit es mit Ö-Kennzeichen vor mir steht.
Damit meine ich die ganze Steuergeschichte und Typisierung.
Bitte nicht da gibt es einen Rechner da und dort, nur mal so vom Bauch weg an die Leute die das schon mal gemacht haben.
Danke jetzt schon für eure INFO's, Christian
-
- Pony Driver
- Beiträge: 101
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf
Import Pontiac Trans Am Ram Air ab Bj. 2000 ?
Hallo Leute.
Hat keiner von euch in letzter Zeit einen 300 Ps Wagen um Bj. 2000 von den Germanen rübergeholt und zugelassen ? Zu mindestens was gehört ?
112 Hit's und keiner weis was ?
Mfg Christian
Hat keiner von euch in letzter Zeit einen 300 Ps Wagen um Bj. 2000 von den Germanen rübergeholt und zugelassen ? Zu mindestens was gehört ?
112 Hit's und keiner weis was ?
Mfg Christian
- pyro
- Pony Driver
- Beiträge: 278
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 10:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Rannersdorf
Einem Freund von mir gehört die Homepage Nova-rechner.at und der ist auch persönlich zu kontaktieren bei fragen und hat schon mehrere Auto selbst rüber geholt ... aber das willst ja nicht hören, also kann ich dir dann leider auch nicht weiterhelfen ...
My car is a Hybrid ... it burns both, gas AND Rubber ....
- motoraver
- Pony Driver
- Beiträge: 150
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 23:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz Umgebung
-
- Pony Driver
- Beiträge: 101
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf
Danke Pyro, die Seite kannte ich gar nicht. War sehr informativ.
Bin gerade unterwegs, schaue ich mir am Abend genauer an. Sieht aber mal super aus.
Danke Motoraver mit dem Tip betr. Generalimporteur.
Frage mich nur gerade wer war das bei uns als als es Pontiac noch gab? Vielleicht der Puhr auf der Triester ? Mein 2. Gen Bird ist aus der Schweiz und Einzelgenehmigt.
Aber mal sehen, wenn das alles währe sieht das eingentlich sehr gut aus.
Habe nur so komisch am Anfang gefragt da ein guter Bekannter einen 944er S2 ( 1990 ) von den Germanen rübergeholt hat ( Kat ) und betr. Zulassung durch die Hölle gegangen ist.
Mfg Christian
Bin gerade unterwegs, schaue ich mir am Abend genauer an. Sieht aber mal super aus.
Danke Motoraver mit dem Tip betr. Generalimporteur.
Frage mich nur gerade wer war das bei uns als als es Pontiac noch gab? Vielleicht der Puhr auf der Triester ? Mein 2. Gen Bird ist aus der Schweiz und Einzelgenehmigt.
Aber mal sehen, wenn das alles währe sieht das eingentlich sehr gut aus.
Habe nur so komisch am Anfang gefragt da ein guter Bekannter einen 944er S2 ( 1990 ) von den Germanen rübergeholt hat ( Kat ) und betr. Zulassung durch die Hölle gegangen ist.
Mfg Christian
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3435
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Chrisbitti hat geschrieben:Habe nur so komisch am Anfang gefragt da ein guter Bekannter einen 944er S2 ( 1990 ) von den Germanen rübergeholt hat ( Kat ) und betr. Zulassung durch die Hölle gegangen ist.
Mfg Christian
Vielleicht hat der gute Bekannte auch vorher so komisch gefragt und ging dann deshalb durch die Hölle.

- Kapitänkurtl
- Pro Stock
- Beiträge: 1825
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
Nova musst du nachzahlen beim Finanzamt.
Wahrscheinlich wird es keinen Datenauszug geben.
Dann musst du Einzelgenehmigen mit dem Wagen bei der jeweiligen Landesregierung.
Sobald das erledigt mußt du beim Finanzamt die Nova nachzahlen.
Hier würde ich dir ein Wertgutachten empfehlen da sie sich sonst an der Eurotax orientieren - die es für das Auto nicht mehr gibt und dann irgendwelche Marktpreise hernehmen oder die REchnung falls du von einer Firma kaufst.
Dann wird er in der Genehmigungsdatenbank freigeschalten und du kannst ganz normal anmelden gehen.
Wahrscheinlich wird es keinen Datenauszug geben.
Dann musst du Einzelgenehmigen mit dem Wagen bei der jeweiligen Landesregierung.
Sobald das erledigt mußt du beim Finanzamt die Nova nachzahlen.
Hier würde ich dir ein Wertgutachten empfehlen da sie sich sonst an der Eurotax orientieren - die es für das Auto nicht mehr gibt und dann irgendwelche Marktpreise hernehmen oder die REchnung falls du von einer Firma kaufst.
Dann wird er in der Genehmigungsdatenbank freigeschalten und du kannst ganz normal anmelden gehen.
- michiGTZ
- Pony Driver
- Beiträge: 234
- Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Hab vor 3 Jahren einen '99 Camaro Z28 LS1 aus Deutschland geholt. Datenauszug gibt es nicht also einfach Termin beim TÜV ausmachen, alles typisieren und auf die papiere warten... bei mir ging das 5 wochen plus 2 wochen auf ein Termin warten, lol.
Danach bin ich direkt zum Finanzamt und hab alles bezahlt. Danach anmelden und fertig
Ging eigentlich alles ziemlich problemlos... beim TÜV hasts am leichtesten wenn der Wagen relativ original ist oder für die verbauten teile papiere dabei sind, wobei es da auch wieder unterschiede gibt... nicht alles was in Deutschland eingetragen war wird auch in Österreich eingetragen.
Danach bin ich direkt zum Finanzamt und hab alles bezahlt. Danach anmelden und fertig

Ging eigentlich alles ziemlich problemlos... beim TÜV hasts am leichtesten wenn der Wagen relativ original ist oder für die verbauten teile papiere dabei sind, wobei es da auch wieder unterschiede gibt... nicht alles was in Deutschland eingetragen war wird auch in Österreich eingetragen.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 101
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf
Danke für eure Antworten.
Das hat alles weitergeholfen.
Ich will das der RAM AIR so original wie möglich ist. Denn auch der Porsche meines Freundes war komplett original. Hatte dann lt. Prüfer um 2 DB Auspuffgeräusch zu viel, obwohl neue Original Auspuffanlage ( Original Porsche ) Rad Reifen Kombi hat ihm auch nicht gepasst, obwohl Felgen original ebenfalls Porsche, auch die Dimensionen stimmten jedoch haute er einfach die Behauptung raus das es die Kombi NIE original gab obwohl mein Freund mit Pressefotos kam ( Übergangsmodell ) also einfach nur Leutsekiererei.
Denke ich werde es aber trotzdem wagen, mit dem Wagen.
Danke für eure Mithilfe.
Das hat alles weitergeholfen.
Ich will das der RAM AIR so original wie möglich ist. Denn auch der Porsche meines Freundes war komplett original. Hatte dann lt. Prüfer um 2 DB Auspuffgeräusch zu viel, obwohl neue Original Auspuffanlage ( Original Porsche ) Rad Reifen Kombi hat ihm auch nicht gepasst, obwohl Felgen original ebenfalls Porsche, auch die Dimensionen stimmten jedoch haute er einfach die Behauptung raus das es die Kombi NIE original gab obwohl mein Freund mit Pressefotos kam ( Übergangsmodell ) also einfach nur Leutsekiererei.
Denke ich werde es aber trotzdem wagen, mit dem Wagen.
Danke für eure Mithilfe.

- michiGTZ
- Pony Driver
- Beiträge: 234
- Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4401
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
michiGTZ hat geschrieben:Mein Camaro hat auch Corvette mischbereifung eingetragen, vorne 17"(245er) und hinten 18"(275er) obwohl es das so beim Camaro nie gab, hehe
Liegt indemfall auch am Prüfer, da war meiner ziemlich unkompliziert muss ich sagen.
Viel Glück mit dem Trans-Am
Du bist ja auch in Vorarlberg zu Hause.....

Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste