Seite 1 von 3

Suche gerichtlich beeideten Sachverständigen für US-Cars

Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 21:11
von mclb
Hi,

ich bin gerade auf der Suche nach einem gerichtlich beeideten Sachverständigen für US-Cars. Konkret für ein gerichtliches Beweissicherungsverfahren bei einem Pontiac GTO. Klar, muss ich niemanden vorschlagen, ich würde nur gern sicher gehen, dass das auch wirklich ein Spezialist für US-Cars ist, der vom Gericht bestellt wird.

Meine erste Wahl wäre Rudolf Kerschbaumer. Hat einfach einen Top-Ruf, persönlich kenne ich ihn nicht.

Gibts noch alternativen?
Lt. Register gibts in Wels noch einen Karl Kaltenmesser, da finde ich aber nicht heraus, ob der Spezialist für US-Cars ist. Und dann ists in Oö auch schon ziemlich vorbei.
Alle Anderen sind dann schon weiter weg ... NÖ, B und W kommt für mich sowieso nicht in Frage.

Hat jemand Erfahrungen?

Danke
Marcus

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 08:03
von joknoxville
und warum nicht zum rudolf kerschbaumer?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 08:08
von marvin
Ich kenne leider keinen wirklich absolut sattelfesten SV in Österreich für - alte, klassische - US-Cars; und ich habe / hatte beruflich oft mit derartigen Causen zu tun.

Ziemlich gut und auch vor Gericht 'standfest' bei Klassikern aller Art ist das SV-Büro Stibl, Lunz am See, zwar nicht in OÖ, aber nahe an der Grenze dazu.
Außerdem arbeiten die sowieso österreich- und deutschlandweit.

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 08:16
von Kapitänkurtl
Karl Kaltenmesser kenne ich persönlich hat viel Erfahrung und ist schon lange SV. Spezialisiert für US Cars denke ich aber nicht.

Darf ich fragen um was es geht?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 08:25
von wur10
Wahrscheinlich um den "originalen" GTO von Classics Reloaded, der sich als doch nicht so original rausgestellt hat laut PHS-Dokumentation.

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 08:55
von superbee
Wenn ich das richtig im Kopf hab kann man sich nicht aussuchen welchen SV das Gericht bestellt, sondern sich nur selbst einen SV für ein Privatgutachten nehmen, oder nicht?

Wie auch immer, ich bin gespannt was rauskommt und drücke die Daumen, ein Thema das oft vorkommt aber nur selten vor den Richter kommt...

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 09:43
von mclb
superbee hat geschrieben:Wenn ich das richtig im Kopf hab kann man sich nicht aussuchen welchen SV das Gericht bestellt, sondern sich nur selbst einen SV für ein Privatgutachten nehmen, oder nicht?

Stimmt, aber man kann einen Sachverständigen vorschlagen, der im Normalfall dann vom Gericht auch eingesetzt wird, weil sie dann nicht selber jemand suchen müssen. Unser Vorschlag war Rudolf Kerschbaumer, weil er einfach einen sehr guten Ruf hat (technisch). Die Gegenseite will ihn aber nicht akzeptieren, weil sie uns ein Naheverhältnis unterstellen ... ich hab ihn zwar noch nie was mit ihm zu tun, er kennt auch mein Auto nicht, aber wir haben ein Naheverhältnis ... klar. Deshalb schau ich mal, ob es eine gute Alternative gibt. Kerschbaumer wäre halt von der Lage her auch sehr gut für uns, da muss man das Auto nicht irgendwo weit hin bringen.

superbee hat geschrieben:Wie auch immer, ich bin gespannt was rauskommt und drücke die Daumen, ein Thema das oft vorkommt aber nur selten vor den Richter kommt...

Danke

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 09:44
von mclb
wur10 hat geschrieben:Wahrscheinlich um den "originalen" GTO von Classics Reloaded, der sich als doch nicht so original rausgestellt hat laut PHS-Dokumentation.

Dazu möchte ich mich im Moment lieber nicht öffentlich äußern.

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:36
von superbee
mclb hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Wenn ich das richtig im Kopf hab kann man sich nicht aussuchen welchen SV das Gericht bestellt, sondern sich nur selbst einen SV für ein Privatgutachten nehmen, oder nicht?

Stimmt, aber man kann einen Sachverständigen vorschlagen, der im Normalfall dann vom Gericht auch eingesetzt wird, weil sie dann nicht selber jemand suchen müssen. Unser Vorschlag war Rudolf Kerschbaumer, weil er einfach einen sehr guten Ruf hat (technisch). Die Gegenseite will ihn aber nicht akzeptieren, weil sie uns ein Naheverhältnis unterstellen ... ich hab ihn zwar noch nie was mit ihm zu tun, er kennt auch mein Auto nicht, aber wir haben ein Naheverhältnis ... klar. Deshalb schau ich mal, ob es eine gute Alternative gibt. Kerschbaumer wäre halt von der Lage her auch sehr gut für uns, da muss man das Auto nicht irgendwo weit hin bringen.

superbee hat geschrieben:Wie auch immer, ich bin gespannt was rauskommt und drücke die Daumen, ein Thema das oft vorkommt aber nur selten vor den Richter kommt...

Danke


Zum "Naheverhältnis":
Es ist so, ein SV Gutachten wird ja vom Gericht zur Ermittlung streitiger Tatsachen eingesetzt, entweder von Amts wegen oder auf Antrag. Wenn es beantragt wird muss es angeordnet werden (selbst wenn der Richter über die nötige Fachkenntnis verfügt).
Die Auswahl des SV liegt aber im Ermessen des Gerichts, allerdings neigt das Gericht in der Praxis dazu SVs zu bestellen die von beiden Seiten akzeptiert werden, sollte zB Kerschbaumer schonmal ein Gutachten für dich erstellt haben wäre das ein Ablehnungsgrund.

Was dir immer als Möglichkeit bleibt, ist ein Privatgutachten erstellen zu lassen (von Kerschbaumer zb), der gerichtlich bestellte SV sollte sich dann in seinem Gutachten mit dem Privatgutachten auseinandersetzen (hier wäre dann fraglich ob er deinem Privatgutachten widerspricht). Auch kann dein SV als sachverständiger Zeuge vernommen werden (wobei aber auch ein sachverständiger Zeuge kein SV Gutachten entkräften kann).
Beide Gutachten unterlägen der freien richterlichen Beweiswürdigung, obwohl das Gericht in der Praxis dem vom Gericht bestellten SV eher folgt.

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:36
von marvin
mclb hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Wenn ich das richtig im Kopf hab kann man sich nicht aussuchen welchen SV das Gericht bestellt, sondern sich nur selbst einen SV für ein Privatgutachten nehmen, oder nicht?

Stimmt, aber man kann einen Sachverständigen vorschlagen, der im Normalfall dann vom Gericht auch eingesetzt wird, weil sie dann nicht selber jemand suchen müssen. Unser Vorschlag war Rudolf Kerschbaumer, weil er einfach einen sehr guten Ruf hat (technisch). Die Gegenseite will ihn aber nicht akzeptieren, weil sie uns ein Naheverhältnis unterstellen ... ich hab ihn zwar noch nie was mit ihm zu tun, er kennt auch mein Auto nicht, aber wir haben ein Naheverhältnis ... klar. Deshalb schau ich mal, ob es eine gute Alternative gibt. Kerschbaumer wäre halt von der Lage her auch sehr gut für uns, da muss man das Auto nicht irgendwo weit hin bringen.

superbee hat geschrieben:Wie auch immer, ich bin gespannt was rauskommt und drücke die Daumen, ein Thema das oft vorkommt aber nur selten vor den Richter kommt...

Danke


Du musst Dein Auto nirgends hinbringen; SVs sind mobil, Besichtigungen finden vorort, allenfalls unter Benutzung/Einbeziehung einer örtlich nahen Werkstatt statt.,

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:42
von Corvetteonly

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:48
von superbee
Corvetteonly hat geschrieben:http://members.aon.at/fmeindl/about.htm , ist aber Wien


Ich empfehle immer einen Fotografen und einen Webdesigner für einen ordentlichen Internetauftritt :D

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 10:52
von marvin
Corvetteonly hat geschrieben:http://members.aon.at/fmeindl/about.htm , ist aber Wien


Wird das Gericht eher nicht akzeptieren.

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 11:35
von mclb
superbee hat geschrieben:
mclb hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Wenn ich das richtig im Kopf hab kann man sich nicht aussuchen welchen SV das Gericht bestellt, sondern sich nur selbst einen SV für ein Privatgutachten nehmen, oder nicht?

Stimmt, aber man kann einen Sachverständigen vorschlagen, der im Normalfall dann vom Gericht auch eingesetzt wird, weil sie dann nicht selber jemand suchen müssen. Unser Vorschlag war Rudolf Kerschbaumer, weil er einfach einen sehr guten Ruf hat (technisch). Die Gegenseite will ihn aber nicht akzeptieren, weil sie uns ein Naheverhältnis unterstellen ... ich hab ihn zwar noch nie was mit ihm zu tun, er kennt auch mein Auto nicht, aber wir haben ein Naheverhältnis ... klar. Deshalb schau ich mal, ob es eine gute Alternative gibt. Kerschbaumer wäre halt von der Lage her auch sehr gut für uns, da muss man das Auto nicht irgendwo weit hin bringen.

superbee hat geschrieben:Wie auch immer, ich bin gespannt was rauskommt und drücke die Daumen, ein Thema das oft vorkommt aber nur selten vor den Richter kommt...

Danke


Zum "Naheverhältnis":
Es ist so, ein SV Gutachten wird ja vom Gericht zur Ermittlung streitiger Tatsachen eingesetzt, entweder von Amts wegen oder auf Antrag. Wenn es beantragt wird muss es angeordnet werden (selbst wenn der Richter über die nötige Fachkenntnis verfügt).
Die Auswahl des SV liegt aber im Ermessen des Gerichts, allerdings neigt das Gericht in der Praxis dazu SVs zu bestellen die von beiden Seiten akzeptiert werden, sollte zB Kerschbaumer schonmal ein Gutachten für dich erstellt haben wäre das ein Ablehnungsgrund.

Wie gesagt, ich hatte noch nie etwas mit Kerschbaumer zu tun. Mir wurde er nur von mehreren Seiten empfohlen, weil er technisch anscheinend sehr gut ist. Und Freunde müssen wir ja keine werden, deshalb ist mir die Persönlichkeit des Gutachters egal.

superbee hat geschrieben:Was dir immer als Möglichkeit bleibt, ist ein Privatgutachten erstellen zu lassen (von Kerschbaumer zb), der gerichtlich bestellte SV sollte sich dann in seinem Gutachten mit dem Privatgutachten auseinandersetzen (hier wäre dann fraglich ob er deinem Privatgutachten widerspricht). Auch kann dein SV als sachverständiger Zeuge vernommen werden (wobei aber auch ein sachverständiger Zeuge kein SV Gutachten entkräften kann).
Beide Gutachten unterlägen der freien richterlichen Beweiswürdigung, obwohl das Gericht in der Praxis dem vom Gericht bestellten SV eher folgt.

Es gibt ja bereits 2 Gutachten (Zollgutachten (kannte ich bis gestern nicht) und Wertgutachten für die Versicherung, die sich zum Teil selbst und gegenseitig widersprechen), die Beide von der Gegenseite beauftragt wurden und ich, naiv wie ich bin, einfach hingenommen und selber nicht mehr kontrollieren habe lassen. Also gehe ich nicht mit einem Privatgutachten gegen ein Privatgutachten vor, das bringt nichts. Deshalb ja die Beweissicherung.

Und Gutachter im Bereicht Wien, NÖ, B möchte ich möglichst vermeiden, weil das die Gegend ist, von wo das Auto kommt. Da dann doch lieber in die andere Richtung.

Danke jedenfalls für die Tipps.

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 11:37
von mclb
marvin hat geschrieben:
mclb hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Wenn ich das richtig im Kopf hab kann man sich nicht aussuchen welchen SV das Gericht bestellt, sondern sich nur selbst einen SV für ein Privatgutachten nehmen, oder nicht?

Stimmt, aber man kann einen Sachverständigen vorschlagen, der im Normalfall dann vom Gericht auch eingesetzt wird, weil sie dann nicht selber jemand suchen müssen. Unser Vorschlag war Rudolf Kerschbaumer, weil er einfach einen sehr guten Ruf hat (technisch). Die Gegenseite will ihn aber nicht akzeptieren, weil sie uns ein Naheverhältnis unterstellen ... ich hab ihn zwar noch nie was mit ihm zu tun, er kennt auch mein Auto nicht, aber wir haben ein Naheverhältnis ... klar. Deshalb schau ich mal, ob es eine gute Alternative gibt. Kerschbaumer wäre halt von der Lage her auch sehr gut für uns, da muss man das Auto nicht irgendwo weit hin bringen.

superbee hat geschrieben:Wie auch immer, ich bin gespannt was rauskommt und drücke die Daumen, ein Thema das oft vorkommt aber nur selten vor den Richter kommt...

Danke


Du musst Dein Auto nirgends hinbringen; SVs sind mobil, Besichtigungen finden vorort, allenfalls unter Benutzung/Einbeziehung einer örtlich nahen Werkstatt statt.,


Ich hoffe ja doch, dass er eine Werkstatt einbezieht, er soll ja den technischen Zustand begutachten, nicht einfach nur von der Ferne drüber schauen. :roll: