Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Moderator: superbee
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4648
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Grüß Euch,
Da mein Caravan von der US Botschaft die komplette US Beleuchtung noch hat, ebenso keine Nebelschlußleuchte, aber lediglich das Fehlen der Seitenblinker und Leuchtweitenregulierung eingetragen ist, versuch ich es....
Gibts noch ein Schlupfloch, um die originale Beleuchtung eingetragen zu bekommen?
Ich bin abgeneigt vom Pfusch den das Land verlangt....so mit Loch in die Scheinwerfer bohren zwecks Standlicht in Weiss....
Danke und schöne Grüsse
Kevin
Da mein Caravan von der US Botschaft die komplette US Beleuchtung noch hat, ebenso keine Nebelschlußleuchte, aber lediglich das Fehlen der Seitenblinker und Leuchtweitenregulierung eingetragen ist, versuch ich es....
Gibts noch ein Schlupfloch, um die originale Beleuchtung eingetragen zu bekommen?
Ich bin abgeneigt vom Pfusch den das Land verlangt....so mit Loch in die Scheinwerfer bohren zwecks Standlicht in Weiss....
Danke und schöne Grüsse
Kevin
-
- Pony Driver
- Beiträge: 263
- Registriert: Montag 18. Mai 2009, 14:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Kirchschlag
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Rote Blinker kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich hab auch schon jahrelang erfolglos gegoogelt 
Gelbe STARKE LEDs sollten das Problem lösen wenn es eine eigenständige Kammer ist..
Standlicht entweder Switchback LED oder Nachrüst Kit von der Stange. Kenn jetzt die Voraussetzungen nicht, was für ein Caravan?

Gelbe STARKE LEDs sollten das Problem lösen wenn es eine eigenständige Kammer ist..
Standlicht entweder Switchback LED oder Nachrüst Kit von der Stange. Kenn jetzt die Voraussetzungen nicht, was für ein Caravan?
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4648
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Ja denke ich mir....
Ein 99er Dodge Grand Caravan, wenn müsste ich eine extra Rückfahrlampe montieren + Blinker in die Rückfahrscheinwerfer Fassungen der orig. Rücklichter
Ein 99er Dodge Grand Caravan, wenn müsste ich eine extra Rückfahrlampe montieren + Blinker in die Rückfahrscheinwerfer Fassungen der orig. Rücklichter
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Ich habe nach dem typisieren wieder rote Blinkleuchten verbaut und blinke nun mit sehr starken (amber)LED Lampen orange durch das rote Cellon.
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4648
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Bei mir schaltet dich das Bremslicht als Blinker, ich könnte es einfach umpinnen, wollte aber die extra Reverselampe umgehen...
+das Problem mit dem Standlicht vorne...
Hätte es gerne legal eingetragen, alles andere ist ohnehin Pfusch...
+das Problem mit dem Standlicht vorne...
Hätte es gerne legal eingetragen, alles andere ist ohnehin Pfusch...
- frontpushbar
- Pro Stock
- Beiträge: 1995
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Home is where we park it.
Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Fahre seit 23 Jahren mit orangem Standlicht, verbaut in verschiedenen US Cars, quer durch Österreich bzw. Europa.
Dieses ist kein einziges Mal bei Verkehrskontrollen im In- und Ausland oder bei Pickerlterminen - inklusive ÖAMTC - beanstandet worden.
Den hinteren roten Blinker habe ich bei ein paar Fahrzeugen durch Kauf von zwei originalen Heckleuchten
wieder hergestellt, um schrecklich eingeklebte, orange gefärbte Plastikblättchen loszuwerden, welche zudem noch Nässe in die Leuchten eindringen ließen.
Mit rotem Blinker hinten zu fahren war ebenfalls nie ein Problem.

Beim Ford Crown Vic und jetzt beim GMC Safari gelang es mir, durch den Kauf von “Exportheckleuchten“ auf Ebay die Problematik zu umgehen bzw. die gelben Stummel loszuwerden.

Die Abdruckspuren der Blinkerstummel müssen jedoch noch durch Lackierung beseitigt werden.
Dieses ist kein einziges Mal bei Verkehrskontrollen im In- und Ausland oder bei Pickerlterminen - inklusive ÖAMTC - beanstandet worden.
Den hinteren roten Blinker habe ich bei ein paar Fahrzeugen durch Kauf von zwei originalen Heckleuchten
wieder hergestellt, um schrecklich eingeklebte, orange gefärbte Plastikblättchen loszuwerden, welche zudem noch Nässe in die Leuchten eindringen ließen.
Mit rotem Blinker hinten zu fahren war ebenfalls nie ein Problem.

Beim Ford Crown Vic und jetzt beim GMC Safari gelang es mir, durch den Kauf von “Exportheckleuchten“ auf Ebay die Problematik zu umgehen bzw. die gelben Stummel loszuwerden.

Die Abdruckspuren der Blinkerstummel müssen jedoch noch durch Lackierung beseitigt werden.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4648
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Ich bin mit dem Van schon aufgehalten und gestraft worden....leider, daher hätte ich es gerne legal am Papier...
- Gregor
- Street Machine
- Beiträge: 861
- Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ
Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Ich habe beim F250 die Rückfahrscheinwerfer geopfert, gelbe Lampen rein und als Blinker angeschlossen, wurde anstandslos bewilligt.
Nebelschlußleuchte ist mw. kein Muß, genauso bei den Rückscheinwerfern.
Nebelschlußleuchte ist mw. kein Muß, genauso bei den Rückscheinwerfern.
Gruß
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4648
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Ja auf die Nebelschlußleuchte pfeiff ich auch, die hat er ja nicht.
Nur eben Standlicht / Blinker...
Aber wer würde sowas noch eintragen?
Nur eben Standlicht / Blinker...
Aber wer würde sowas noch eintragen?
- frontpushbar
- Pro Stock
- Beiträge: 1995
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Home is where we park it.
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Du hast PN.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Ich musste eine Nebelschlußleuchte bei meiner Corvette Bj. 1990 nachrüsten. Irgendwo muss ich sie auf der Heimfahrt vom typisieren jedoch verloren haben. 

- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4648
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
frontpushbar hat geschrieben:Du hast PN.
Ebenso, danke

Bin gespannt...
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4400
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
hab beim Mustang vorne gelbe Begrenzungslichter und den Wegfall der Seitenblinker eingetragen, hat noch niemand interessiert...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3542
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Re: Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
Ich hab die gelben Lampen vorne mit einem kleinen Schalter unterm Armaturenbrett extra schaltbar. Hinten rot war bisher kein Problem. Wenn die Rennleitung hinter mir ist, vermeide ich halt, abzubiegen .......
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4648
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Rote Blinker / oranges Standlicht in Österreich
hier-kommt-kurt hat geschrieben:Ich hab die gelben Lampen vorne mit einem kleinen Schalter unterm Armaturenbrett extra schaltbar. Hinten rot war bisher kein Problem. Wenn die Rennleitung hinter mir ist, vermeide ich halt, abzubiegen .......
Ich möchte es wenn legal haben dürfen....
Wenn nicht möglich, bau ichs um...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste