Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Moderator: superbee
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Ich kämpfe seit Juni mit der Allianz Versicherung weil meine Polizze mit der KFZ Steuer falsch berechnet wurde. Ich habe festgestellt dass sie mir seit ewigen Zeiten die 20% Strafsteuer verrechnen, obwohl die meisten meiner Fahrzeuge erst nach 1987 (Stichtag) erstmals in Österreich zugelassen wurden, und daher NICHT der Strafsteuer unterliegen. Sie haben ein grünes Pickerl und die Allianz rechnet offensichtlich automatisch auf alle Fahrzeuge mit grünem Pickerl die Strafsteuer drauf!
Rechnet das mal bei Euren Fahrzeugen zur Sicherheit mit einem Steuerrechner nach!
Ich streite seit dem Juni jetzt herum und mir wurden schon Klagen angedroht weil ich mich weigere die falsche Polizze zu bezahlen...
Heute ist der Streit am Telefon eskaliert als mich nach unzähligen Telefonaten eine Vorgesetzte angerufen hat und mir erklären wollte dass die Strafsteuer auf jeden Fall zu zahlen ist und das System der Allianz keine Ausnahmen kennt. Während ich ruhig und sachlich geblieben bin hat sie mich angeschrien und wollte meine Argumente auch gar nicht hören... Sie hat mir geraten meine Versicherung zu kündigen und sie wolle das ausstehende Geld einklagen... Was soll ich tun um die in den letzten 5 Jahren zu viel bezahlte KFZ Steuer zurückzubekommen - da kommt ein hübsches Sümmchen zusammen bei dem was ich bezahlt habe...
Was soll ich jetzt tun - ich komme in der Sache nicht mehr weiter... Rechtsschutz einschalten? Meine Versicherungsbetreuerin steht auch an...
Wer kennt alternative gute Oldtimerversicherungen mit kompetenten Mitarbeitern (Ich habe momentan 3 Wechselkennzeichen für meine Autos bei der Allianz)?
Thanks!
Gerald
Rechnet das mal bei Euren Fahrzeugen zur Sicherheit mit einem Steuerrechner nach!
Ich streite seit dem Juni jetzt herum und mir wurden schon Klagen angedroht weil ich mich weigere die falsche Polizze zu bezahlen...
Heute ist der Streit am Telefon eskaliert als mich nach unzähligen Telefonaten eine Vorgesetzte angerufen hat und mir erklären wollte dass die Strafsteuer auf jeden Fall zu zahlen ist und das System der Allianz keine Ausnahmen kennt. Während ich ruhig und sachlich geblieben bin hat sie mich angeschrien und wollte meine Argumente auch gar nicht hören... Sie hat mir geraten meine Versicherung zu kündigen und sie wolle das ausstehende Geld einklagen... Was soll ich tun um die in den letzten 5 Jahren zu viel bezahlte KFZ Steuer zurückzubekommen - da kommt ein hübsches Sümmchen zusammen bei dem was ich bezahlt habe...
Was soll ich jetzt tun - ich komme in der Sache nicht mehr weiter... Rechtsschutz einschalten? Meine Versicherungsbetreuerin steht auch an...
Wer kennt alternative gute Oldtimerversicherungen mit kompetenten Mitarbeitern (Ich habe momentan 3 Wechselkennzeichen für meine Autos bei der Allianz)?
Thanks!
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
https://www.bmf.gv.at/steuern/fahrzeuge ... teuer.html
Eigentlich ganz eindeutig. Viel Erfolg beim Kampf, der eigentlich völlig unnötig sein sollte, da Du nur Dein Recht durchzusetzen willst.
Für vor dem 1. Jänner 1987 erstmals im Inland zum Verkehr zugelassene Personen- und Kombinationskraftwagen mit Fremdzündungsmotor (Ottomotor) ohne geregelten Drei-Wege-Katalysator erhöht sich die Steuer ab 1. Jänner 1995 um 20 Prozent. Mit einer ''weißen'' Begutachtungsplakette gekennzeichnete Kraftfahrzeuge unterliegen nicht der erhöhten Steuer.
Eigentlich ganz eindeutig. Viel Erfolg beim Kampf, der eigentlich völlig unnötig sein sollte, da Du nur Dein Recht durchzusetzen willst.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3520
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Wir haben in der Vergangenheit auch schon mal erfolgreich die eigene Versicherung verklagt, lustigerweise mit einer Rechtsschutzversicherung, die beim selben Unternehmen abgeschlossen wurde - rate mal, es war die Allianz.
Wir haben damals einen Brief vom Anwalt schreiben lassen, es ging um die Ablöse eines Schadens, wo sie die Ust nicht bezahlen wollten und auch einen niedrigeren Stundensatz angenommen haben. Im Endeffekt haben wir alles bekommen.
BTW, ich bin zwar seit 25 Jahren bei der Allianz, aber sie sind stur, störrisch und abgehoben, das muss gesagt werden. Es war ihnen nicht beizubringen, die Berechnung der Steuer für den Dart (1967) auf PS abzüglich 20 % anzusetzen - keine Chance, stellten sich einfach blöd. In meinem Fall wars wurscht (WKZ mit einem deutlich stärkeren daily), aber da gehts ums Prinzip.
Wir haben damals einen Brief vom Anwalt schreiben lassen, es ging um die Ablöse eines Schadens, wo sie die Ust nicht bezahlen wollten und auch einen niedrigeren Stundensatz angenommen haben. Im Endeffekt haben wir alles bekommen.
BTW, ich bin zwar seit 25 Jahren bei der Allianz, aber sie sind stur, störrisch und abgehoben, das muss gesagt werden. Es war ihnen nicht beizubringen, die Berechnung der Steuer für den Dart (1967) auf PS abzüglich 20 % anzusetzen - keine Chance, stellten sich einfach blöd. In meinem Fall wars wurscht (WKZ mit einem deutlich stärkeren daily), aber da gehts ums Prinzip.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- us-fullsize.com
- Pro Stock
- Beiträge: 1123
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Hallo Gerald,
Die Versicherung hebt die Steuer ja nur ein und leitet Sie an das Finanzamt weiter.
Schau was noch auf dieser steht:
Unrichtige Berechnung
Wurde zuviel oder zuwenig motorbezogene VersSt entrichtet, hat der Versicherer eine entsprechende Berichtigung vorzunehmen.
Erstattungen von zuviel entrichteter VersSt dürfen vom Versicherer nur für das laufende und die zwei vorangegangenen Kalenderjahre erfolgen. Erstattungen über diesen Zeitraum hinaus bis zum Ablauf der Verjährungsfrist (grundsätzlich fünf Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Steuerschuld entstanden ist), sind vom Finanzamt gegenüber der Zulassungsbesitzerin/dem Zulassungsbesitzer mit rechtsmittelfähigem Bescheid vorzunehmen.
Lehnt der Versicherer eine von der Versicherungsnehmerin/vom Versicherungsnehmer verlangte Berichtigung ab, so hat er der Versicherungsnehmerin/dem Versicherungsnehmer eine Bescheinigung über die von diesem entrichtete motorbezogene Versicherungssteuer auszustellen. Die Versicherungsnehmerin/der Versicherungsnehmer kann sodann vom Finanzamt die Rückzahlung beantragen. Anträge können bis zum Ablauf des zweiten Jahres gestellt werden, im welchem das Verlangen auf Richtigstellung beim Versicherer schriftlich gestellt wurde.
Mein Betreuer ist auch bei der Allianz, vielleicht kann er dir auch weiterhelfen. Wennst den Kontkt brauchst melde dich einfach
Die Versicherung hebt die Steuer ja nur ein und leitet Sie an das Finanzamt weiter.
Schau was noch auf dieser steht:
Unrichtige Berechnung
Wurde zuviel oder zuwenig motorbezogene VersSt entrichtet, hat der Versicherer eine entsprechende Berichtigung vorzunehmen.
Erstattungen von zuviel entrichteter VersSt dürfen vom Versicherer nur für das laufende und die zwei vorangegangenen Kalenderjahre erfolgen. Erstattungen über diesen Zeitraum hinaus bis zum Ablauf der Verjährungsfrist (grundsätzlich fünf Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Steuerschuld entstanden ist), sind vom Finanzamt gegenüber der Zulassungsbesitzerin/dem Zulassungsbesitzer mit rechtsmittelfähigem Bescheid vorzunehmen.
Lehnt der Versicherer eine von der Versicherungsnehmerin/vom Versicherungsnehmer verlangte Berichtigung ab, so hat er der Versicherungsnehmerin/dem Versicherungsnehmer eine Bescheinigung über die von diesem entrichtete motorbezogene Versicherungssteuer auszustellen. Die Versicherungsnehmerin/der Versicherungsnehmer kann sodann vom Finanzamt die Rückzahlung beantragen. Anträge können bis zum Ablauf des zweiten Jahres gestellt werden, im welchem das Verlangen auf Richtigstellung beim Versicherer schriftlich gestellt wurde.
Mein Betreuer ist auch bei der Allianz, vielleicht kann er dir auch weiterhelfen. Wennst den Kontkt brauchst melde dich einfach
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Clemens, ja die Versicherung hebt sie nur ein. Sie berechnet sie aber auch für das Finanzamt. Und in meinem Fall hat sie sie für alle meine Fahrzeuge falsch berechnet weil deren System es gar nicht vorsieht dass es einen Stichtag für Fahrzeuge gilt die erst nach dem 1.1.1987 im Ö das erste Mal zugelassen wurden. Deren System rechnet scheinbar automatisch für alle KFZ mit grünem oder rotem Pickerl die 20% Strafsteuer drauf. Die Erstzulassung dürften sie gar nicht erst erfassen in ihrem System... Drum glaube ich dass es ausser mir noch viele Fälle gibt die zu viel KFZ Steuer an die Allianz bezahlen.
Ich sehe nicht ein zu viel zu zahlen und mir dann mühevoll und mit viel Aufwand das Geld wieder zurück zu holen. Für mich ist das ein riesen Skandal und zeugt von den Zuständen die bei dieser Versicherung wohl herrschen! Werde wohl ohne Anwalt nicht weiter kommen...(ich habe bisher in meinem Leben noch nie einen Anwalt gebraucht und ich hasse nichts mehr wie solche sinnlosen Streitereien - aber es geht um zuviel Geld und einmal muss man dann ja wohl doch den Rechtsschutz in Anspruch nehmen...) Und als Draufgabe darf man sich auch noch am Telefon beschimpfen und anschreien lassen...
Ich sehe nicht ein zu viel zu zahlen und mir dann mühevoll und mit viel Aufwand das Geld wieder zurück zu holen. Für mich ist das ein riesen Skandal und zeugt von den Zuständen die bei dieser Versicherung wohl herrschen! Werde wohl ohne Anwalt nicht weiter kommen...(ich habe bisher in meinem Leben noch nie einen Anwalt gebraucht und ich hasse nichts mehr wie solche sinnlosen Streitereien - aber es geht um zuviel Geld und einmal muss man dann ja wohl doch den Rechtsschutz in Anspruch nehmen...) Und als Draufgabe darf man sich auch noch am Telefon beschimpfen und anschreien lassen...
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- us-fullsize.com
- Pro Stock
- Beiträge: 1123
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Ok, ich weiß ja nicht wie verfahren die ganze Situation schon ist, aber bei den ganzen Versicherungen muss man einfach hart bleiben und das ganze irgendwie durchstehen. Ich hatte letztens einen Parkschaden, mit Zeuge und Aufnahme durch die Polizei. Dachte mir das sollte kein Problem sein das Geld zu kriegen - hat dann ca. ein halbes Jahr gedauert mit Anwalt/Rechtsschutz und Fahrzeuggegenüberstellung bis die Versicherung es nicht mehr leugnen konnte. Hat mich leider auch viel Zeit und Nerven gekostet, aber so ist es leider nun mal. War übrigens die Wr. Städtische.
Ich habe auch alle Autos bei der Allianz angemeldet, aber den Coupe de Ville derzeit nicht. Aber für den habe ich früher die 20% bezahlt, da er schon 1975 zugelassen wurde. Mein Honda sollte auch mit Strafsteuer sein (EZ 84), den hab ich aber mit stärkeren Autos auf Wechselkennzeichen.
Nun zurück zu deiner Geschichte. Ich würde mir mal diese Bescheinigungen über die entrichtete motorbez. Versicherungssteuer ausstellen lassen, um zu sehen was wirklich ans FA überwiesen wurde. Vielleicht haben Sie sich ja die 20% selber behalten....
Wenn dann herauskommt, daß die 20% Strafsteuer bezahlt wurden, direkt zum Finanzamt gehen. Gar nicht mehr über die Versicherung laufen lassen.
Das Gesetz ist da eigentlich eindeutig.
LG Clemens
Ich habe auch alle Autos bei der Allianz angemeldet, aber den Coupe de Ville derzeit nicht. Aber für den habe ich früher die 20% bezahlt, da er schon 1975 zugelassen wurde. Mein Honda sollte auch mit Strafsteuer sein (EZ 84), den hab ich aber mit stärkeren Autos auf Wechselkennzeichen.
Nun zurück zu deiner Geschichte. Ich würde mir mal diese Bescheinigungen über die entrichtete motorbez. Versicherungssteuer ausstellen lassen, um zu sehen was wirklich ans FA überwiesen wurde. Vielleicht haben Sie sich ja die 20% selber behalten....
Wenn dann herauskommt, daß die 20% Strafsteuer bezahlt wurden, direkt zum Finanzamt gehen. Gar nicht mehr über die Versicherung laufen lassen.
Das Gesetz ist da eigentlich eindeutig.
LG Clemens
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3520
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Das mit dem FA war mir neu,doch eine gute Sache, das Forum hier!
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Ich hab mal was zu dem Thema getippt, inkl Rechtsgrundlage:
viewtopic.php?f=24&t=47260
Ich würde sowas generell immer schriftlich erledigen (zb per Mail)unter Anführung der Rechtsgrundlage, Telefonate bringen nicht viel weil dann jeder was anderes erzählen kann.
Die Aussage, dass sie das nicht in ihrem System berechnen können wäre gut schriftlich zu haben, denn die Versicherung übernimmt hier eine hoheitliche Funktion (wie eine Zulassungsstelle), in diesem Umfang sind sie natürlich verpflichtet die geltende Rechtslage zu kennen und zu befolgen. Würden sie ein System benutzen was eine korrekte Berechnung per se nicht möglich macht wäre das spannend.
Die Versicherung berechnet die motorbezogene Versicherung und führt sie ans Finanzamt ab. Wenn die sich doof stellen dann ruf beim Finanzamt an und bitte die um Auskunft bzw Rat, die sind manchmal durchaus kooperativ.
viewtopic.php?f=24&t=47260
Ich würde sowas generell immer schriftlich erledigen (zb per Mail)unter Anführung der Rechtsgrundlage, Telefonate bringen nicht viel weil dann jeder was anderes erzählen kann.
Die Aussage, dass sie das nicht in ihrem System berechnen können wäre gut schriftlich zu haben, denn die Versicherung übernimmt hier eine hoheitliche Funktion (wie eine Zulassungsstelle), in diesem Umfang sind sie natürlich verpflichtet die geltende Rechtslage zu kennen und zu befolgen. Würden sie ein System benutzen was eine korrekte Berechnung per se nicht möglich macht wäre das spannend.
Die Versicherung berechnet die motorbezogene Versicherung und führt sie ans Finanzamt ab. Wenn die sich doof stellen dann ruf beim Finanzamt an und bitte die um Auskunft bzw Rat, die sind manchmal durchaus kooperativ.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 263
- Registriert: Montag 18. Mai 2009, 14:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Kirchschlag
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Ich glaub dein Beitrag ist jetzt auch schon auf FB gelandet, kann das sein?
Zur Beruhigung, meine Versicherung konnte das auch nicht. Und solange sie nicht was handfestes in der Hand hatten, hätten die auch nichts gemacht.
Erstens... habe den Versicherungsverband VVÖ kontaktiert, die haben mir das mit der Strafsteuer bestätigt, also dass ich mit Erstzulassung im Inland 2014 ausgenommen bin. Sollte das nicht genügen würde sich die VVÖ mit meiner Versicherung in Verbindung setzen - dazu musste es gar nicht mehr kommen.
Zweitens hab ich halt diverse Paragrafen, Berichte, ÖAMTC Seiten etc. zusammengestellt und der Versicherung übergeben. Danach war das auch für die klar - aber immer noch das Problem, dass es in ihrem System nicht abbildbar war.
Lösung war, dass ich jetzt auf dem Papier halt einen Kat für die Versicherung habe, also weißes Pickerl angegeben, dadurch rechnet sich die Steuer in deren System auch richtig. Mein Vorteil kann halt sein, dass es die kleine Filiale bei mir im Ort ist wo sich die Leute halt kennen.
Schlimmstenfalls hol dir dein Geld eben über das Finanzamt zurück. Ansonsten versuch den Weg über VVÖ oder Anwalt, mehr Möglichkeiten hast du leider nicht.
Zur Beruhigung, meine Versicherung konnte das auch nicht. Und solange sie nicht was handfestes in der Hand hatten, hätten die auch nichts gemacht.
Erstens... habe den Versicherungsverband VVÖ kontaktiert, die haben mir das mit der Strafsteuer bestätigt, also dass ich mit Erstzulassung im Inland 2014 ausgenommen bin. Sollte das nicht genügen würde sich die VVÖ mit meiner Versicherung in Verbindung setzen - dazu musste es gar nicht mehr kommen.
Zweitens hab ich halt diverse Paragrafen, Berichte, ÖAMTC Seiten etc. zusammengestellt und der Versicherung übergeben. Danach war das auch für die klar - aber immer noch das Problem, dass es in ihrem System nicht abbildbar war.
Lösung war, dass ich jetzt auf dem Papier halt einen Kat für die Versicherung habe, also weißes Pickerl angegeben, dadurch rechnet sich die Steuer in deren System auch richtig. Mein Vorteil kann halt sein, dass es die kleine Filiale bei mir im Ort ist wo sich die Leute halt kennen.
Schlimmstenfalls hol dir dein Geld eben über das Finanzamt zurück. Ansonsten versuch den Weg über VVÖ oder Anwalt, mehr Möglichkeiten hast du leider nicht.
- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Also am Finanzamt war ich heute. Die geben mir zu 100% recht. Sie können mir aber erst weiterhelfen sobald ich von der Allianz die Bestätigung über die bereits bezahlten Steuern habe. Dies ist in meinem Fall sehr kompliziert weil ich ständig Autos zwischen den Kennzeichen herumwechsle um möglichst steuerschonend unterwegs zu sein. Ich habe 3 Wechselkennzeichen mit 7 Autos... Auf jeden Fall ist die Allianz nicht kooperativ - die Sache liegt beim Ombudsmann der die Sache jetzt von der Steuerabteilung prüfen lässt... Es ist mehr als erstaunlich dass es bei denen im System keinen Stichtag gibt. Da wird ja insgesamt um Millionen zu viel kassiert? Da muss ja eigentlich jeder ohne KAT betroffen sein... Das finde ich echt einen Skandal! Anwalt wird nächste Woche beauftragt falls es bis Dienstag nicht eine Einigung gibt... Auf der Allianzstelle hier bei uns schütteln sie auch nur mehr den Kopf was da abgeht und können es nicht fassen... Eine sehr hilfsbereite und freundliche Dame bei der Ortsstelle, die mir bisher sehr geholfen hat, ist tief bestürzt was bei denen in Wien in der Zentrale abgeht... Sie hat schon ganze Tage damit verbracht mir weiterzuhelfen aber auch ihr sind die Hände gebunden und eine Teamleiterin in Wien scheint sich quer zu stellen... Diese Teamleiterin ist auch die die mich am Telefon angeschrien hat... Dieser Dame habe ich auch die Texte von Finanzamt und diverser anderer Seiten geschickt. Sie weigert sich aber über diese Sache zu diskutieren und es interessiert sie nicht was ich zu sagen habe... Unfassbar...
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3520
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Ohne jetzt eine Versicherung beim Namen zu nennen, ich hatte mal einen vergleichbaren Fall. Da hab ich in der ganzen Verwandtschaft und Bekanntschaft alle Polizzennummern gesamelt und denen auf den Tisch gelegt mit dem höflichen Ersuchen, mal gegenzurechnen, wieviel sie verlieren würden, wenn wir gesammelt die Anstalt wechseln (was ja jedes Jahr anlässlich der Valorisierung möglich ist). Auf einmal waren sie streichweich und kooperativ........
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3413
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
wie sang schon Otto Waalkes:
Denn wer sich Arroganz versichert
Der hat völig ausgekichert.
Denn bei der Arroganz beginnt vom ersten Augenblick
Das Bündnis mit dem Strick!

Denn wer sich Arroganz versichert
Der hat völig ausgekichert.
Denn bei der Arroganz beginnt vom ersten Augenblick
Das Bündnis mit dem Strick!


- eldorado
- Pro Stock
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Am liebsten in der Garage
- Kontaktdaten:
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
News - habe heute einen Anruf von der Allianz bekommen in der sie zugegeben haben dass sie sich geirrt haben. Sie werden den ganzen Fall rekonstruieren und die letzten 5 Jahre neu berechnen... Der Allianz Ombudsmann hat sich auch für das Verhalten der Teamleiterin entschuldigt, die von dieser Regelung noch nie was gehört hat... Sie haben angekündigt dass das alles einige Zeit in Anspruch nehmen wird, aber die Sache läuft mal...
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate
http://www.eldorado-seville.com
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4657
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3520
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Zockt die Allianz bewußt die 20% Strafsteuer ab?
Da hat offenbar einer von dem Verein hier mitgelesen ...... von selbst kommen die nicht drauf.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste