Hallo Leute,
Ich würde mich gerne bei euch bezüglich den Unterhaltskosten Bzw Reparatur und Ersatzteile der Corvette C7 z51 Modell 2014 oder 2015 erkündign ?
Wie schauen die Unterhaltskosten Kosten aus? Ich habe viel gelesen im Internet und wollte von euren Erfahrungen auch mal hören.
Wann soll man die Reifen, Bremsen, Öl, uzw wechseln ? wo soll man am besten hingehen ? Gibt es sicher genug Werkstätte in Österreich aber welche, die gut und fachlich sind?
Für eure Tipps und alle detalierte Infomationen bin ich sehr dankbar.
Mit besten Grüßen.
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. März 2019, 00:50
- Barvermögen: Gesperrt
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
Sting81 hat geschrieben:Gibt es sicher genug Werkstätte in Österreich aber welche, die gut und fachlich sind?

He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
-
- Crew Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. März 2019, 00:50
- Barvermögen: Gesperrt
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
wur10 hat geschrieben:Sting81 hat geschrieben:Gibt es sicher genug Werkstätte in Österreich aber welche, die gut und fachlich sind?
Also ich meinte, welche die zum Empehlen sind ?
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
Schon klar. In welchem Teil Österreichs bist Du zu Hause?
Als Nichtschrauber wird es auf jeden Fall schwierig und teuer. Wie im anderen Thread geschrieben gibt es in Österreich nur sechs Vertragswerkstätten, die alle mit anderen Marken ihr Geld verdienen und somit nicht auf Corvettes spezialisiert sind, sondern diese nebenbei mit machen.
Mit freien Werkstätten ist es auch sehr schwierig. Ich glaube, es gibt kaum einen hier im Forum, der nicht schon viel Lehrgeld umsonst ausgegeben...
Als Nichtschrauber wird es auf jeden Fall schwierig und teuer. Wie im anderen Thread geschrieben gibt es in Österreich nur sechs Vertragswerkstätten, die alle mit anderen Marken ihr Geld verdienen und somit nicht auf Corvettes spezialisiert sind, sondern diese nebenbei mit machen.
Mit freien Werkstätten ist es auch sehr schwierig. Ich glaube, es gibt kaum einen hier im Forum, der nicht schon viel Lehrgeld umsonst ausgegeben...
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
-
- Crew Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. März 2019, 00:50
- Barvermögen: Gesperrt
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
wur10 hat geschrieben:Schon klar. In welchem Teil Österreichs bist Du zu Hause?
Als Nichtschrauber wird es auf jeden Fall schwierig und teuer. Wie im anderen Thread geschrieben gibt es in Österreich nur sechs Vertragswerkstätten, die alle mit anderen Marken ihr Geld verdienen und somit nicht auf Corvettes spezialisiert sind, sondern diese nebenbei mit machen.
Mit freien Werkstätten ist es auch sehr schwierig. Ich glaube, es gibt kaum einen hier im Forum, der nicht schon viel Lehrgeld umsonst ausgegeben...
danke für die Info ,
ich bin aus Oberösterreich ...Wels..., ja im Forum gibt es niemanden denke ich aber trotzdem danke

- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4672
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
Ich würde es systematisch anlegen.
Ich gehe davon aus, dass bei der C7 die Wartungsintervalle wie bei den meisten Autos auch sehr stark von der Nutzungsweise beeinflusst sind.
Als Fachwerkstätte würde ich mich an US Günther in Linz bzw. an das Kolbenwerk in Marchtrenk wenden.
Ich gehe davon aus, dass bei der C7 die Wartungsintervalle wie bei den meisten Autos auch sehr stark von der Nutzungsweise beeinflusst sind.
Als Fachwerkstätte würde ich mich an US Günther in Linz bzw. an das Kolbenwerk in Marchtrenk wenden.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
-
- Crew Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. März 2019, 00:50
- Barvermögen: Gesperrt
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
Monte70 hat geschrieben:Ich würde es systematisch anlegen.
Ich gehe davon aus, dass bei der C7 die Wartungsintervalle wie bei den meisten Autos auch sehr stark von der Nutzungsweise beeinflusst sind.
Als Fachwerkstätte würde ich mich an US Günther in Linz bzw. an das Kolbenwerk in Marchtrenk wenden.
Danke dir für den Tipp...
Generell gibt es nicht so viele Corvette C7 in Öst. wie in DE. Aber du hast vollkommen richtig, es kommt darauf an, wie man mit dem Auto fährt.
Günther gibt es ja in Linz und Wels ...Ich würde mal hinfahren und mich informieren lassen.
Besten Dank nochmal für jeden Tipp.
Lg.
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 308
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 16:28
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Austria
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
und immer schön mit Rechnung arbeiten lassen....dann kannst die Experten auch belangen für die Pfuscherei
Danke an Bill Gates, durch die Verschwörungstheorien kann ich jeden Vollhonk sofort erkennen
-
- Crew Member
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 3. März 2019, 00:50
- Barvermögen: Gesperrt
Unterhaltskosten bzw Reparatur und ersatzteile Corvette C7
badass454 hat geschrieben:und immer schön mit Rechnung arbeiten lassen....dann kannst die Experten auch belangen für die Pfuscherei
Auf jeden Fall

Besten Dank
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste