Seitenblinker und Abschlepphaken

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Seitenblinker und Abschlepphaken

Beitragvon Fast-Furious » Montag 27. Mai 2019, 21:39

Hallo zusammen,

ich bin mal den Katalog an Vorschriften durchgegangen, den mein Challenger wohl erfüllen muss und habe für mich eigentlich alles positiv abhandeln können, abgesehen von:

1. Seitenblinker
2. Abschlepphaken vorne und hinten

Wie ist das denn nun bei einem Serienfahrzeug wie dem Challenger, der genau diese Sachen nicht hat? Muss ich das für die Einzelgenehmigung zwangsläufig nachrüsten, oder gibt es da eventuell Ausnahmen?
In der Anleitung steht, dass man das Auto sowieso nicht abschleppen sollte (also nachziehen). Und um ihn aufzuladen, soll man den Haken an festen Teilen festmachen (nicht Plastik usw. halt). Man könnte wohl irgendwas unten dranbauen wie zB eine Schlaufe die man an eine serienmäßige Befestigung dazu schraubt oder eben was anschweißen.. bin da nicht sicher wie andere das handhaben.

Für die Seitenblinker könnte ich mir vorstellen, die Seitenmarkierungsleuchten vorne auf den Blinker zu schließen, damit die dann einfach mitblinken. Wenn es aber vermeidbar ist, würde ich es lieber so lassen wie es ist.

LG Chris
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
exotec
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1055
Registriert: Freitag 12. Oktober 2018, 22:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 3512

Seitenblinker und Abschlepphaken

Beitragvon exotec » Montag 27. Mai 2019, 21:53

Für den Challenger habe ich letztens fesche Spiegel mit integrierten Blinker gesehen.

Ich habe mir einen Sachverständigen gesucht und bespreche solche Punkte am zielgerichtesten mit ihm

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4395
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Seitenblinker und Abschlepphaken

Beitragvon grant » Montag 27. Mai 2019, 22:08

am Mustang habe ich auch keine Seitenblinker - Ausnahmegenehmigung
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Seitenblinker und Abschlepphaken

Beitragvon Fast-Furious » Montag 27. Mai 2019, 22:31

das wurde mir eben auch gesagt.. eventuell Ausnahme.. bin nicht sicher ob ich den Prüfer wirklich darauf aufmerksam machen soll, wobei die Blinker kein so großer Aufwand wären.. aber das mit den Abschlepphaken stell ich mir blöd vor
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3431
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Seitenblinker und Abschlepphaken

Beitragvon roland-1 » Montag 3. Juni 2019, 14:00

Ich habe beim 73er Mustang vorne so eine Öse montiert. Genehmigt war er aber bereits ohne Abschlepphaken, ob das irgendwo steht, kann ich auswendig nicht sagen (ich habe das Auto bereits genehmigt gekauft).

https://www.rsb-parts.de/zubehoer/was-d ... usfuehrung

Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste