Seite 1 von 2
Betrüger Wien
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 14:10
von piperman
Betrüger Wien
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 14:45
von superbee
Mehr ein Dieb als ein Betrüger

Betrüger Wien
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 20:43
von 1960coupe
Die brinegg autos...10 jahre versucht zu kaufen...nix ging ...jetz hat sich einer bedient
Betrüger Wien
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 22:29
von EARLY GRAYCE
Was in der Zeitung steht, stimmt immer!
Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 08:38
von f100
in wur sein "freund"
Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 09:56
von badass454
Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 09:56
von badass454
Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 11:51
von wur10
f100 hat geschrieben:in wur sein "freund"
Welcher genau?

Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 15:27
von hier-kommt-kurt
Zitat: Der Wert schwanke etwa zwischen 15.000 und – im Fall von Restaurierung und Weiterverkauf – bis zu 300.000 Euro.
Naja, da ist das Komma aber um eine Stelle gerutscht.
Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 15:44
von 1960coupe
Bei den 15 oder 300tsd?
Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 22:34
von lord of frisco
Also da das weiße Auto vermutlich ein 1955 Chrysler ST Special von Ghia ist, von welchem nur ca. 40Stück gebaut wurden, wären die 300.000€ absolut realistisch und kein falsches Komma. Das ist ein sehr seltenes Auto...


15.000€ wäre ein super Geschäft gewesen.
Betrüger Wien
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 22:54
von 1960coupe
Ja ist es
Betrüger Wien
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 11:20
von piperman
Intressant wie es jetzt mit den Autos weitergeht.....
Betrüger Wien
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 14:29
von 1960coupe
Wird vermutl. Die schwester bekommen. Mit gutachten dann dabei werdn die dann sicher kein schnäppchen

Betrüger Wien
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 21:33
von hier-kommt-kurt
Der Notar macht das beste Geschäft bei der Sache. Mit Gutachten wird der Wert entsprechend sein, und davon berechnet sich seine Gage. Normalerweise wären die Autos als Schrott ohne Wert in die Erbschaft eingeflossen und hätten keinerlei Kosten verursacht. Blöde Sache, aber das kann man bei dem *guten Freund* wohl nicht einklagen.