Nach einer kurzen Vorstellung in "Newbie" schieß ich hier gleich mal los
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich interessiere mich gerade für einen Buick Electra 225 6,6l Bj. 79.
Ist ein deutsches Auto und ich strebe eine Typisierung als historisches Fahrzeug an.
Soweit ich mich jetzt informieren konnte habe ich herausgefunden dass bei diesem Fahrzeug aufgrund des Baujahres keine Nova fällig ist,
und Wechselkennzeichen historisches mit "normalem" Fahrzeug möglich ist..
Stimmt das soweit?
Rund um das Thema habe ich noch ein paar Fragen, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen:
Mit welchen Kosten kann man für die Typisierung ca. rechnen?
Gibt es beim Buick Electra 8. Generation bestimmt Schwachstellen zu berücksichtigen?
Der Motor ist der 6,6l mit 188PS und 3-Gang Automatik. Habe herausgefunden dass der Motor 403 L80 bezeichnet wird und den Spitzname "Rocket" trägt, obwohl mir vollkommen bewusst ist dass das keine Rocket ist
![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Der Motor wurde offensichtlich in zahlreichen Amis eingebaut, ich denke mal all zuviel Gedanken über die Haltbarkeit muss man sich da nicht machen oder?
Das Fahrzeug ist in einem Originalzustand, und sieht auf den Fotos super gepflegt aus.
Bevor ich mich aber für Stunden ins Auto setze versuche ich so viele Infos wie möglich zu sammeln.
Vielen Dank schon mal vorab für jegliche Infos & Tipps!