Seite 1 von 3

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Montag 18. November 2019, 15:04
von frontpushbar
Ford setzt auf die Anziehungskraft seiner
Sportwagenmarke Mustang, um im Geschäft mit Elektroautos Fuß zu fassen. Allerdings ist der neue
Mustang mit den bisherigen Namensträgern kaum vergleichbar: Das vollelektrische Modell spielt als
Fünftürer in der Kategorie der SUVs mit. Auf den Markt
kommt der Mustang Mach-E in rund einem Jahr, die
Reichweite mit einer Batterieladung soll bei bis zu 450
Kilometern liegen.

Quelle: https://www.orf.at/#/stories/3144596/

:?

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Montag 18. November 2019, 15:10
von grant
ist auch optisch mehr Mondeo als Mustang....

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Montag 18. November 2019, 16:30
von ami74
geschmäcker sind unterschiedlich...
mir gefällt er überhaupt nicht.

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 06:20
von siwo
Wie eine seltsam aussehende Ente.
Die Front -> ein überarbeiteter Focus???
Aber ich bin es gewohnt, dass heutzutage schlechtes Styling von überall kommt.
Das waren noch gute Zeiten, wo man ein Auto & Hersteller auf 100m Entfernung auseinander halten konnte. Kein Einheitsbrei wie jetzt.

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 07:27
von frontpushbar
Wenn der so auf den Markt kommt ist der
Ford Mustang für mich gestorben, aber die
letzten Modelle waren ohnehin nicht mehr
mein Fall.

Tesla sollte - bevor sie einen Pickup auf den
Markt bringen - mal seine Hausaufgaben machen,
die technischen bzw. elektronischen Probleme
und der Kundendienst sind bei dem Kaufpreis
unter aller Sau, siehe Modell X:

https://tff-forum.de/viewforum.php?f=82

Wenn der Elektro-Mustang im Alltag
bei Fahrten mit Kind und Kegel auch
so rumzickt, dann aber Helm ab zum Gebet!

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 07:58
von roland-1
Tesla soll sich erst mal um die Entsorgung seiner Schrott-Fahrzeuge kümmern! :shock: :evil:
https://tirol.orf.at/stories/3021270/

Den Elektro-Ford finde ich vom Design her ja nicht schlecht, aber warum muss das Ding "Ford Mustang Mach-E" heißen? Mit einem Mustang hat dieses Fahrzeug meiner Meinung nach einfach nichts zu tun. Mir würde ein "Kühlergrill" bei den E-Autos besser gefallen, als diese glatten Fronten, aber da geht es halt um die Aerodynamik. Beim GT wäre der Ansatz offenbar da, aber dieses glänzende Etwas mit einer Struktur hinter glatter Oberfläche kann auch nichts, finde ich.

Bild

Bild

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 14:09
von ami74
schaut irgendwie sehr ähnlich aus wie ein mazda cx5

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 14:15
von piperman
....jetzt wirds peinlich !

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 18:18
von grant
eben auf fb gefunden:
Bild

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 20:33
von albandy
Fehlt noch ein Camaro E-28 SUV...dann wars das mit dem Amivirus...dann bin ich endgültig geheilt.

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Mittwoch 20. November 2019, 13:59
von Gregor
Machen die auch bei dem E-Schwachsinn mit :vogel: :vogel:

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Mittwoch 20. November 2019, 14:31
von frontpushbar
Mich persönlich stört der Hype um das
autonome Fahren, welches der Kauf eines Elektroauto
anscheinend problemlos zu versprechen scheint.

Wie ein Zirkuspferd muss so ein Stromer allerlei
Tricks auf dem Gebiet des autonomen Fahrens
drauf haben, die anscheinend mehr
Kaufanreiz bieten als gutes Design oder
Alltagstauglichkeit.

https://tirol.orf.at/stories/3022466/

Unfallursache noch ungeklärt.
Tragisch, mein Beileid den Angehörigen.

Ich vermute mal, dass der Autopilot den
Leitlinien der Ausfahrtsspur gefolgt sein könnte, ein
Phänomen, welches häufig im Tesla-Forum
beschrieben wird. Nur meine persönliche Theorie.

Der Fahrer muss immer die Hände am Lenkrad lassen
um jederzeit eingreifen zu können. Steht in der Tesla-
Bedienungsanleitung und wird so auch bei Benutzung
von Assistenzsystemen alle anderen Marken
vorgeschrieben.

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Mittwoch 20. November 2019, 15:56
von dielinde
Also für mich hat der Mach E mit einem Mustang gar nix mehr gemein. Da ist jeder noch so grindige Foxbody mehr Mustang.... Erinnert mich an die ganze anderen modernen Geschwüre.... Manchmal denk ich mir: "Kauf dir auch mal was gscheids neues fürn Alltag." Aber wenn ich dann de ganzen Haufen sehe, lass ich mir lieber noch a Blech auf meinem alten Reiskocher braten....

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Mittwoch 20. November 2019, 16:59
von wur10
frontpushbar hat geschrieben:Mich persönlich stört der Hype um das
autonome Fahren, welches der Kauf eines Elektroauto
anscheinend problemlos zu versprechen scheint.

Wie ein Zirkuspferd muss so ein Stromer allerlei
Tricks auf dem Gebiet des autonomen Fahrens
drauf haben, die anscheinend mehr
Kaufanreiz bieten als gutes Design oder
Alltagstauglichkeit.

https://tirol.orf.at/stories/3022466/

Unfallursache noch ungeklärt.
Tragisch, mein Beileid den Angehörigen.

Ich vermute mal, dass der Autopilot den
Leitlinien der Ausfahrtsspur gefolgt sein könnte, ein
Phänomen, welches häufig im Tesla-Forum
beschrieben wird. Nur meine persönliche Theorie.

Der Fahrer muss immer die Hände am Lenkrad lassen
um jederzeit eingreifen zu können. Steht in der Tesla-
Bedienungsanleitung und wird so auch bei Benutzung
von Assistenzsystemen alle anderen Marken
vorgeschrieben.


Genau das ist es... Der Autopilot ist nichts Anderes als ein besserer Tempomat. Wer ihn aktiviert und dann nicht auf die Straße schaut oder gar dabei zusieht, wie sein Auto wo dagegen fährt, ist einfach nur ein Trottel. Hier ist mal wieder die Eigenverantwortung gefragt, die leider immer mehr in Vergessenheit gerät.

Ford' s Elektro-Mustang

Verfasst: Mittwoch 20. November 2019, 17:18
von wur10
albandy hat geschrieben:Fehlt noch ein Camaro E-28 SUV...dann wars das mit dem Amivirus...dann bin ich endgültig geheilt.


Bild