Seite 1 von 2

Ungut! :-(

Verfasst: Montag 3. August 2020, 20:24
von simonB.

Ungut! :-(

Verfasst: Montag 3. August 2020, 20:51
von wur10
Heißer Impala. Mal keine Ghost Flames...

Ungut! :-(

Verfasst: Montag 3. August 2020, 23:27
von Snübe
Der hätte mir vor dem Zwischenfall sehr gut gefallen.

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 04:38
von Monte70
Das wünscht sich wohl keiner von uns.
Schade um den schönen Impala!

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 08:29
von eric1617
Sollte in jedem Auto sein...

Bild

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 10:03
von ami74
eric1617 hat geschrieben:Sollte in jedem Auto sein...

Bild



ja, aber bitte keinen chinesischen löscher so wie dieser hier.
übrigens sind 3 liter viel zu wenig um einen motorraum zu löschen, hier unbedingt zu einem 6 liter greifen.


zum auto, sehr schade um diesen brand, hoffentlich geht er zum wiederaufbauen.

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 12:56
von roland-1
Einen Entstehungsbrand kann man auch mit einem kleinen Löscher löschen. Wenn ein Auto mal richtig brennt, nützt auch ein großer Löscher eher nichts mehr. So zumindest meine Infos von einem Bekannten, der bei der Feuerwehr ist. Wichtig ist, den Löscher im Fahrgastraum zu haben, damit man ihn erstens schnell bei der Hand hat und zweitens man auch bei einem Auffahrer noch dran kommt (wenn einem Jemand hinten drauf fährt, eh klar...).

Und ja, schade um den Impala!

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 14:11
von wur10
Ein Chinalöscher muss nicht sein, aber einen 6kg Löscher verstaut man im Auto schon etwas schwerer in unmittelbarer Griffweite. Mercedes und BMW bieten Gloria 1kg Pulverlöscher direkt am Fahrersitz an. Schnell zur Hand und stört nicht...

Bild

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 16:40
von Pinto
Sind unsere alten Ami´s mehr brandgefährdet als "andere" Fahrzeuge?

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 16:49
von ami74
wur10 hat geschrieben:Ein Chinalöscher muss nicht sein, aber einen 6kg Löscher verstaut man im Auto schon etwas schwerer in unmittelbarer Griffweite. Mercedes und BMW bieten Gloria 1kg Pulverlöscher direkt am Fahrersitz an. Schnell zur Hand und stört nicht...

Bild


die 1 liter kannst komplett vergessen.
hast du schon mal ein auto gelöscht?

ich habe den komplett brennenden motorraum eines reno espace vor 10 jahren gelöscht.
ohne einen 6 liter löscher wäre das niemals möglich gewesen.
und ja, der motorraum war innerhalb von sekunden in brand, ich war genau zur richtigen zeit am richtigen ort, habe aufmerksam gesehen, dass leichter rauch aus dem entgegenkommenden reno seitlich aus der motorhaube kam.
der fahrer des rono hat angehalten und die motorhaube geöffnet, ich bin sofort zu ihm mit meinem löscher und habe den motorraum gelöscht. das feuer ist 2m hoch herausgelodert.
das mit dem brand ging innerhalb von sekunden.
ohne 6 liter löscher wäre das wirklich unmöglich gewesen diesen brand zu bekämpfen. ich habe den ganzen inhalt benötigt.
als ich den brand gelöscht hatte, kam die polizei, nahm alle daten auf und anschließend kam die feuerwehr - ca. 10 min nachdem ich den wagen gelöscht hatte.

und ja, ich weiss wie man ein auto mit einem feuerlöscher löscht, bin ja selbst bei der feuerwehr.

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 17:31
von wur10
Viel hilft viel, aber einen 6kg Löscher bringt man eher nur im LKW unter...

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 17:36
von albandy
Als bei meinem die Spritleitung riß, sich der Sprit an den Fächern entzündete -zumindest war schon eine Rauchentwicklung-, hab ich so einen 1kg Löscher durch die in der nur mit einem Spalt geöffneten Motorhaube entleert. Die Karre ist dadurch zumindest nicht abgebrannt...

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 19:17
von Monte70
Endlich wieder einmal ein interessantes Thema.
Ich habe die Absicht mir einen Feuerlöscher zuzulegen.

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 20:10
von piperman
Auweh......66er oder ? (Schmale Rücklichter)

Ungut! :-(

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 20:57
von wur10
Ja, sieht nach 1966 aus.