Seite 1 von 1

Besichtigung des 65er Barracudas

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2004, 18:23
von rt79
Hallo!
Bin soeben aus Kärnten zurück wo ich ihn mir angesehen habe.
Sieht ganz passabel aus, einige Kleinigkeiten stören mich zwar aber

1. ist er beinahe 40. Jahre alt
2. ohne persönlichen Feinschliff ist jedes Auto nur halb so gut

Preislich liegt er so bei ? 5000.-

Schaden links hinten unter der Stoßstange, bei den Cragar-Chromfelgen
splittert das Chrom ab, komisches Murren aus Hinterachse (Differential?,
nur Radlager? oder ziemlich stark abgenutzte Antriebswellen (wo die Wellen gelagert sind, verrieben)?, Lackierung bedarf Erneuerung, Austasch der Scheibengummis,...

Eure Meinung ist gefragt
gruß rt79

Muß mal ne Nacht drüberschlafen!

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2004, 23:52
von Harry
:) Ist das hohe Alter ein Problem??? Ich meine wenn es dich stört würd ich eher irgendwas mit 1999 oder so kaufen !!!

Und was meinst du mit dem persönichen Feinschliff? Hätte der Vorbesitzer
irgendwelche Polyester Umbauten draufmurksen sollen? Oder meinste Lack oder was ? :oops:

Und die Cragar Chromfelgen sind das kleinste Problem.
PS:Ein Freund sagte mir die Rosten sehr leicht ...Ärgert mich weil ich werd mir auch die Cragar SS aufziehen :evil: , da ich mir die American Racings TrustII nix leisten will.

Fazit: Wenn dir ein 65er Cuda gefällt, und er noch nicht ganz im Rostrot blüht....würd ich ihn nehmen.Du wirst aber auf jedenfall noch ein paar Bucks hinenworken..aber DU HAST DANN NEN 65er Cuda und den sieht man auf Österreichs Straßen sicher nicht oft!

Feinschliff

Verfasst: Montag 4. Oktober 2004, 12:12
von rt79
Hallo Harry!

ICH verstehe unter Feinschliff:
Aufkleber entfernen, Zusatzscheinwerfer entfernen, etc.

´back to the roots´ - ORIGINALZUSTAND ist für mich erstrebenswert

Toller Tip mit 1999!

gruß rt79[/b]