Seite 1 von 1

Importieren eines Teileträgers vom US-Autofriedhof

Verfasst: Montag 2. Oktober 2023, 17:00
von Fernseheumelix
Servus!
Ich plane den Import eines teils geschlachteten Wracks (rollbar aber nicht fahrfähig!)
nach Deutschland.
Hab ihn nur zufällig in einem YT-Film gesehen. Die Entfernung zum Hafen und den Kaufpreis muß ich noch ermitteln. :crazy:

Nun stellen sich ein paar Fragen:

1.) Kann ich den Wagen als "Alteisen" deklarieren, die Zollerklärung und hohe Besteuerung brauche ich doch nur für eine Zulassung und ich will den Wagen doch ausschlachten?
Btw: Viele Gegenstände müssen als "household goods" betitelt werden, um sie nicht verzollen
zu müßen. 8)

2.) Kann man ein rollendes Wrack "RoRo" verschiffen lassen, und wer würde das machen?
Container sind teuer!

3.) Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen mit solchen Wracktransporten und der anhängigen Buchhaltung?

:wink:

Importieren eines Teileträgers vom US-Autofriedhof

Verfasst: Montag 2. Oktober 2023, 21:34
von devon
Es gilt abzuklären ob ein Autowrack als Abfall deklariert wird. Dann wird's eher schwierig mit dem Import.

Importieren eines Teileträgers vom US-Autofriedhof

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2023, 07:20
von hier-kommt-kurt
Es KANN sein dass der Amtsschimel wiehert. Ev. sogar gefährlicher Abfall, dann braucht es Bescheinigungen über Flüssigkeiten im Fahrzeug etc.
Übersiedlungsgut geht zwar, aber Du brauchst weitere Unterlagen, damit es Dir die Behörde glaubt. Einfacher NACH Amerika als andersrum.
Ich denke, Import als normales Fahrzeug ist wirklich einfacher. Du zahlst die EU-Import-Steuer (irgendwas mit 6 % oder so), am besten eine Händlerrechnung, damit der Kaufpreis glaubhaft wird.
Du könntest natürlich ...... soll keine Empfehlung sein ...... auch ein paar Teile mit diesem Fahrzeug transportieren ..... aber rede da lieber mit Leuten, die das beruflich machen. Beim Zoll sind sie auch nicht mehr so ahnungslos wie früher, und dann könnte es richtig teuer werden.

Importieren eines Teileträgers vom US-Autofriedhof

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2023, 08:38
von ami74
das könnte schwierig werden so wie hierkommtkurt schon geschrieben hat...
schrott bzw abfall darfst du sowieso nicht importieren.
hab vor 3 oder 4 jahren in der schweiz einen jeep aus den 50er jahren importiert der eine restaurationsbasis war, das war schon schwierig, musste den zöllnern glaubhaft machen, dass das fahrzeug wieder restauriert wird und blablabla...
gut die ausfuhr aus der schweiz ist generell nicht so ein honiglecken, man muss sich da schon im vorfeld schlau machen wie man das angeht, das ist aber eine andere geschichte.