Seite 1 von 2

Schöner Mopar zu verkaufen

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2004, 16:45
von Plan B
Hallo,Moparisten,ein absolut cooler Plymouth Sport Satellite 68 ist beim Riekmann unter Oldtimer schon seit geraumer Zeit zu verkaufen.Ist mir ein totales Rätsel,warum sich dieses seltene,topgepflegte Auto noch niemand gekrallt hat.Wenn ich Geld und Platz für ein 2.Auto hätte,das wärs.Original bis auf die Knochen,mit SCHWEIZER MOTORFAHJRZEUGKONTROLLE,na bitte,was will man mehr?Ich kenne die schweizer Autos zur Genüge und 95 Prozent sind Topgepflegt.Der 318er braucht 15 Liter und ist sehr zuverlässig.Mit Servolenkung und unterstützten Bremsen gibt das einen Topcruiser,mit dem man sicher viel Fun haben kann,ohne viel zu investieren,außerdem ist beim Preis sicher noch was drinnen und die Zulassung mit Zoll ist nicht schlimm.Das einzig "negative" ist für den Performancefreak die Motorisierung mit der Lenkradschaltung,aber das ist ja Geschmacksache.Will ich ein PS Monster,wo mich Steuer und Verbrauch auffrißt und ich ihn nur in der Garage anhimmeln kann,oder will ich richtig fahren und den ganzen Sommer Spaß haben.Ich kann beide Seiten verstehen,würde mich aber immer fürs fahren entscheiden,denn nur im Kaffeehaus den Zulassungschein herzeigen wär mir zuwenig :D :D :D Meines Wissens nach gibt es keinen anderen in Österreich.Viel Spaß beim kucken. :shock:

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2004, 20:41
von Torsten
Tach, wo steht der?

Hi!

Verfasst: Sonntag 15. Februar 2004, 21:14
von rccdodgeman1
@Dart Der steht in Wien/Li und auch im net ist er zu sehen echt nett. http://riekmann.prohosting.com/verkauf2 ... 8_blau.htm Allerdings gibts dort auch noch versch. Autos die gut kommen würden....aber das liebe Kleingeld... :lol: CU Rcc

Verfasst: Montag 16. Februar 2004, 00:45
von Tom
würd ich mir eine schöne US-Car Sammlung leisten können, wäre dieser sicher ein Kandidat. Aber :cry: - kann ich das nicht.
lg, Tom

Verfasst: Montag 16. Februar 2004, 19:40
von claus
Den hat er schon ne Weile - stimmt.
Wundert mich auch! Der wäre echt klasse - und für dieses Geld (nach Verhandlung sowoieso :wink: ) ein super Auto. Das wäre ein Auto für "dart 340"! Viel günstiger wirst Du an was anständiges nicht gommen!!!
Denk mal drüber nach - weniger wert wird der sicher nicht, wenn man ihn so läßt! :idea:

Verfasst: Montag 16. Februar 2004, 22:47
von Torsten
In der schweiz zugelassen, habe ebend an anderer Stelle gelernt, daß man noch bisschen Zoll zahlen darf, zum :puke:

Verfasst: Montag 16. Februar 2004, 23:16
von Tom
sind meines Wissens aber nur 10% für Oldies, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Tom

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2004, 18:08
von claus
Eigentlich ist es ja wie wenn ich was in USA kaufe - 10% Zoll und 16% Einfuhr-Umsatzsteuer. Sicherlich nicht wenig, aber selbst dann noch immer ein guter Preis (Die paar %chen handelst Du ihn halt einfach runter! 8) )

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2004, 21:32
von Gustavltd
Über Österreich in die EU einführen, keine Ust!!!!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2004, 22:31
von claus
Ist das SICHER!? 100% ?

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2004, 23:07
von Tom
Hab gewusst, ich habs noch gebookmarkt ...

Import von historischen Kraftfahrzeugen

nach Österreich

Die technischen Bestimmungen

Die technischen Bestimmungen für erhaltungswürdige historische Fahrzeuge und damit verbunden eine mögliche Einzelgenehmigung in Österreich, sind im Erlass GZ.: 190.500/2-11/A/5/98 festgeschrieben. (Siehe dazu Link am Ende dieses Artikels zum Bundesministerium für Verkehr).

Die abgaberechtlichen Bestimmungen

Die Normverbrauchsabgabe: Soweit ein Kraftfahrzeuge dem Erlass GZ Ö 15/2-IV/14/98 entspricht, ist keine NoVA zu entrichten. (Der gesamte Erlass ist in Folge abgedruckt).

Bei den Einfuhrabgaben (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) ist grundsätzlich zu unterscheiden, ob es sich um Fahrzeuge aus der Europäischen Union (EU) oder um Fahrzeuge aus Drittländern handelt.

1. Fahrzeuge aus der Europäischen Union

Fahrzeuge aus dem EU-Raum, die in das Bundesgebiet eingebracht wurden, unterliegen keinen Einfuhrabgaben, weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer .

2. Fahrzeuge aus Drittländern

Fahrzeuge aus Drittländern, soweit sie laut Amtsblatt -EU ZI.127/03 vom 30.4.96 als "Sammelstücke von geschichtlichem Wert" der Zolltarif Nr. 9705 00 00 001 einzuordnen sind, sind zollfrei. Der Einfuhrumsatzsteuer- (Mehrwertsteuer-) satz beträgt in diesem Fall z. Zt. 10%.

Die vollständige Information gibt es hier:
http://www.austria-motor-veterans.at/service.htm
etwas weiter unten, beginnt mit meinem Quote von vorher.
Und hier gibt es auch eine Info über die Einfuhr...
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/res ... 03760.html
lg, Tom

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2004, 14:11
von us-fullsize.com
Hi!

Bei mir auf der Seite gibts im Moment auch ein super (Muscle)Car in
restauriertem Zustand und fairem Preis (wie ich meine)

zu sehen unter: http://belial.home.solnet.ch/US-CAR/US-CAR.asp

Steht auch in der Schweiz, die haben einfach vom Zustand her die
schöneren Autos und fahren auch öfter damit rum..... wann kommt endlich der sommer? :cry:

lg

Clemens

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2004, 18:06
von claus
Hallo Clemens - schöner Wagen!

Wieviele EUROnen rufst Du denn für den 66 Cutlass auf?
Einer von unseren Jungs ( www.smiles-per-miles.de ) ist auf der Suche nach einem Muscle, wollte erst immer nen 67/68 Mustang und hat sich inzwischen nicht mehr festgelegt - er muß halt in Ordnung sein und nichts, wo er gleich Basteln muß - zu einem NORMALEN / VERNÜNFTIGEN Preis.

Ein paar Daten wären auch nicht übel:
Motor, Getriebe, Achse/Übersetzung...

Vielen Dank !

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2004, 19:19
von ernst
Hallo, Leute!

Der schwarze 71er Satellite mit Flammen wird im Street oder Chrom+Flammen angeboten. Kennt jemand den Besitzer, oder hat jemand dieses Auto schon mal genau angesehen. Von außen sah er sehr gut aus, leider war die Innenausstattung der Motorraum nicht original, als ich ihn gesehen habe. Weiß jemand genauer, was umgebaut wurde?

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2004, 19:39
von us-fullsize.com
@ claus

Also es gibt alle infos zu dem auto die ich habe unter
www.us-fullsize.com

die verhandlungsbasis beträgt ca. 13.000 ?

direkt unter
http://www.us-fullsize.com/CLEMENS/Cadd ... ameset.htm

die verhandlungsbasis beträgt ca. 13.000 ?

die homepage ist von mir und ich betreue sie auch.

ich kann dir auch die kontakt-daten vom verkäufer sagen,
schick mir einfach eine mail an design_cw@gmx.at

es gibt glaub ich auch noch einen ganzen Haufen Ersatzteile dazu.....

lg
Clemens