Seite 1 von 2
Galaxie 500 Convertible
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 07:19
von Galaxie
Hallo Jungs und Mädl´s!
Ich fahre ?

einen Ford Galaxie 500 Convertible Bj. 1969, fahre? = zur Zeit Restauriere

ich ihn, darum bin ich auch hier.
Es geht um folgendes ich würde gerne wissen ob es noch so ein Modell in Österreich gibt und ob jemant Teile für dieses Auto hat.
Kann mir bitte jemant erklären wie ich da Fotos

reinbekomme (bin ein PC Weichei).
Also ich will mal ein bischen von meiner Rest. erzählen:
Im September 2004 habe ich Angefangen meinen Galaxie zu zerlegen, bis er in ein paar Kartons passte (bis auf den Rahmen und die Karrosse).
Den Rahmen habe ich Sandgestrahlt und wollte in Verzinken lassen aber leider habe ich keine Firma gefunden die so ein grosses Galvanisches Becken hat einen ca. 2x5,3m Rahmen zu verzinken und Feuerverzinken ist so eine Sache mit verziehen und so. Die Bodenplatte habe ich auch gecleand, in meinen Farbschrank habe ich noch ein Antrazit Schwarz und ein paar Liter Klarlack gefunden die jetzt ihren Einsatz auf der Bodenplatte wiederfinden

sieht Megageil aus werde euch noch Fotos präsend. aber jetzt muss ich wieder an die Arbeit.
so long
Ein Amidriver aus dem Pinzgau
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 09:37
von Tom
Hi Galaxie,
das woll'n ma jetzt natürlich live miterleben - ich mein deine Resto!
Deshalb, hier findest du, wie du uns Fotos hier zeigen kannst ...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... .php?t=132
Wenn du dein Profil ein bisschen bearbeitest, wirst drauf kommen, dass dort eigentlich Webspace für 2 Pics quasi kostenlos gibt
KEEP US POSTED!
Zu deiner Frage, nein ich kenne keinen 69er, nur diesen 66er, den kennst wahscheinlich eh auch ...
Das ist übrigens der Link für das Pic - so ähnlich (ohne Leerzeichen in den Klammern) muß das aussehen.
[ img ]
http://www.cuda71.com/Tom/Galaxie.jpg [ /img ]
Und, abschließend die Frage, willst nicht dein Muscle Baby auf
www.Musclecar.at zeigen? Würd mich freuen.
@ all Muscle-, Pony & Performance Car Drivers - her mit den Infos & Fotos
Aber auch baugleiche Typen mit etwas schwächerer Motorisierung sind willkommen - so eng ist das nicht - Zeitraum ca. 64-74 - auch nicht ganz so eng
PS: nachdem ich nicht glaube, dass du deinen Galaxie verkaufen willst, habe ich den Thread vom "Marktplatz" hierher verschoben
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 12:35
von christos
@ tom!
der schwarze galaxie auf dem foto, dass ist doch der, den riekmann schon ewig inseriert, oder?
weiß irgendjemand näheres über den wagen? wem er gehört, wie der zustand ist? hab in nur 2 oder 3 mal beim riekmann gesehen, und da hat mich der preis ein bischen geschreckt!!
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 13:55
von simonB.
shreck 2
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 14:17
von us-fullsize.com
ich hab das auto schon "live" gesehen 2-3x, mir ist aufgefallen, das die
lackierung nicht wirklich perfekt ist....sehr, sehr rauh (orangenhaut).....und
die von mir so "geliebten" (billig) chromfelgen passen halt auch nicht auf einen 66er galaxie.....innen sah er noch halbwegs ok aus, aber nicht perfekt
motorraum hab ich nicht gesehen....
lg
clemens
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 14:28
von christos
danke clemens!!
ich hab die gleichen beobachtungen gemacht, wie ich ih beim riekmann stehen gesehen habe!!
interessieren würde mich, wie er technisch beisammen ist!! ich glaube der steht jetzt auch schon eine zeit herum, zumindestens als ich mit matsl öfter beim riekmann war um seine diversen autokäufe mitzuerleben, war er immer da, am selben platz!!
muss gleich mal auf die rk hp schauen, ob es den noch gibt!
lg,c
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 18:18
von junkyardmaster
ich kenne das auto noch vom pirmann in der angerer strasse-dort wurde er wieder zusammengeschweißt, war danach lange zeit rosa und was dann aber gemacht wurde weiß ich nicht und wie der zustand heute ist, aber denke dass er nur neu lackiert wurde. (ist aber nur eine mutmaßung!!)
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 19:00
von Tom
christos hat geschrieben:danke clemens!!
ich hab die gleichen beobachtungen gemacht, wie ich ih beim riekmann stehen gesehen habe!!
interessieren würde mich, wie er technisch beisammen ist!! ich glaube der steht jetzt auch schon eine zeit herum, zumindestens als ich mit matsl öfter beim riekmann war um seine diversen autokäufe mitzuerleben, war er immer da, am selben platz!!
muss gleich mal auf die rk hp schauen, ob es den noch gibt!
lg,c
Ich kann mich eurer Meinunng mit dem Zustand nur anschließen. Unter drunter weiß ich nicht, da ich halt auch nur herumgeschwäntzelt bin, als ich wegen meines Cuda dort war.
Der Lack ist ziemlich mitgenommen und innen auch nicht berauschend, aber eine Basis ist vorhanden glaub ich.
Aaaaaber, eigentlich ist hier ein 69er gefragt ! 
Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 20:25
von us-fullsize.com
ja, ja tom --- die geister die ich rief......
nein, zurück zum thema:
@galaxie
wenn du möchtest, kann ich dir eine suchanzeige bei mir auf der homepage
schalten, vielleicht meldet sich dann jemand......
welche teile würdest du denn brauchen?
lg
clemens
Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2005, 06:46
von Galaxie
Guten Morgen!
Der Kofferraumdeckel ist verdampt stark mit genommen, hat viellleicht einer so ein Teil, Seitenbeleuchtung Kotflügel hinten sind auch schon Made in Japan, hat vielleicht noch einer eine Windschutzscheib`?
Leider habe ich noch keine Fotos parat, aber sobald ich Zeit habe werde ich meine gespeicherten Bilder komprimieren und Downloaden.
und jtzt gehts an die arbeit
Uli
Fotos Galaxie Restauration
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 13:49
von Galaxie
Juhuuu ich glaube ich habs Geschaft die Bilder hoch zu laden
2 Tage schrauben und so sah er aus!
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 441858.jpp
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 601858.jpg
die Schrauberei hört nicht auf
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 221858.jpg
Rahmen nach Sandstrahlen und schleifen
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 731858.jpg
Grundiert
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 721858.jpp
Lackiert mit Hammerschlaglack silber
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 151858.jpg
HA nach Sandstrahlen und Grundieren
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 701858.jpg
Rahmen mit Achsen und Motor, Getriebe
http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... 761858.jpg
das wahr eine Schweisstreibende Arbeit, puh!
jetzt wo ichs weis wie das Bilderhochladen geht wird´s bald mehr zu sehen geben.
see you Uli!
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 14:01
von christos
@ uli:
sehr beeindruckende Bilder!!!

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 16:16
von V8Freak
Wirklich gute Arbeit! Erinnert mich an mein Schätzchen, das sieht auch grad so aus!
Machst du das meiste selber?
gruss Andi
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 16:28
von Galaxie
Hi
Ich Repariere fast alles selbst, Motor, Getriebe, Achsen, Rahmen, Elektrik nur beim Blech brauche ich Hilfe da bin ich etwas schwach.
Die OP wird sich aber noch bis 2006 raus ziehen (seufz)
uli
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2005, 18:34
von Tom
Coole Pics!
Halt uns unbedingt am Laufenden!
PS: schau mal bei photoprint, ob man die Fotos nicht auch direkt verlinken kann, oder so. Vielleicht das Album "öffentlich" machen, oder so ähnlich. Dann können wir die Pics direkt im Forum sehen.