Für Ungarn ist das allerdings sehr viel Geld, ich habe eine Filiale dort und kenne das durchschnittliche monatliche Einkommen von Arbeitern und Angestellten.
Aber bei einem fixiertem Eintrittspreis sollte auch was geboten werden, sonst vertreibt man auf Dauer die Besitzer der Fahrzeuge. Und davon lebt nun mal dieses Treffen.
Kein Wunder, das viele Fahrzeuge aus den Jahren 2008/2009 (z.B die Autos von Tiroch oder anderes sehenswerte Gustostückerl) nicht mehr da waren.
Ein Grund mag sein, dass der besoffene Moderator auf der Bühne und seine Kollegen sie von den verbastelten FoKuHiLa-Fahrzeugen nicht unterscheiden konnte, oder sie für Ferraris oder Lamborghinis hielt...
