Seite 1 von 2
US-Car Treffen in Altmünster am Traunsee - Pfingstsonntag
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 10:59
von eldorado
Hallo,
hab heute in der Zeitung gelesen daß beim Fahrrad- und Oldtimermuseum in Altmünster (
http://www.radmuseum.at) am Pfingstsonntag ein Oldtimer und US-Car Treffen stattfinden soll. Der Besitzer hat ja selbst einen sehr netten Buick. (Photo auf der Website).
In der Zeitung stand ab 16 Uhr, es scheint noch Big Bands zu geben und das ganze steht unter dem Moto "Chicago Nights". Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Ich denke wenn das Wetter passt schmeiss ich mich in meinen 50er Jahre Anzug und schnapp mir den 58er und schau mal dort vorbei - ist ja nur 10km von mir entfernt. Ich hab nicht mehr Infos als das was in der Zeitung stand....
Hat von euch auch jemand Lust vorbei zu kommen? Ist ja recht schön bei uns am Traunsee...
Cu,
Gerald
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 12:52
von lippifax
Hmmm wäre ein netter Ausflug....
Bin zu 95% dort, aber leider nur mitn Rover
lg
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 14:21
von Monte70
Ist der Vater von einem Clubmitglied von uns - Hat eine 20-Mann-Big-Band organisiert - und man kann auch mit den Hochrädern fahren - wenns Wetter passt bin ich und noch ein paar vom Club dabei.
By the way - der 29er Buick ist ein tolles Gefährt.
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 14:57
von eldorado
Na das klingt ja ganz gemütlich! Ein netter Sonntagsausflug - hoffentlich regnet mal ausnahmsweise nicht.
cu there!
Gerald
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 19:06
von kohpau
@eldorado: Werde auch zur späten Stunde vorbeischauen - nachdem ich in Gmunde arbeite und am Sonntag sowieso ins Büro muß, fahre ich halt mit dem Pontiac hin. Wird sicher eine willkommene Abwechslung.
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 21:15
von chevytom
Der liebe Gott wird es schon nicht regnen lassen!!
lg Thomas

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 11:23
von eldorado
kohpau hat geschrieben:@eldorado: Werde auch zur späten Stunde vorbeischauen - nachdem ich in Gmunde arbeite und am Sonntag sowieso ins Büro muß, fahre ich halt mit dem Pontiac hin. Wird sicher eine willkommene Abwechslung.
Hallo,
falls Du einen roten Pontiac hast hab ich Dich glaube ich schon ein paar mal in Gmunden fahren sehen?
cu,
Gerald
Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 17:50
von kohpau
Kann sein, habe ihn aber seit 1,5 Jahren nicht mehr - war jeden Tag unterwegs damit zur Arbeit & Co.
Verfasst: Montag 16. Mai 2005, 09:31
von Monte70
Das ganze hätte sich ein bisschen besseres Wetter verdient - Es waren ein paar US-Cars aus dem Raum Gmunden und den benachbarten Bezirken angereist.
Die Bewirtung war toll - die Big-Band machte einen guten Job - und in Gmunden gibts ein paar junge Leute, die mit schönen Fahrzeugen die US-Car Szene in OÖ beleben.
Großen Dank an unser Clubmitglied Thomas Hochmayr für die nette Führung durchs Fahrrad-Museum, ist schon sehr bemerkenswert, welche Kuriositäten da zusammengetragen wurden.
Das Ganze hätte sich eine Wiederholung mit besserer Witterung verdient.
Verfasst: Montag 16. Mai 2005, 10:35
von eldorado
Bis auf das Wetter wars wirklich nett dort - wie Monte schon gesagt hat ein paar nette Autos, nette Leute, gutes Essen und super Bigband.
War für mich ein kleines Warmup für die Saison 2005.
Cu,
Gerald
Verfasst: Montag 16. Mai 2005, 14:09
von Daddyohs
Hy
Möchte mich auch anschließen. Super Big Band, super Bewirtung, tolle Autos und Motorräder. Bis auf das Wetter war es eine schöne Sonntagsausfahrt. Vielleicht gibt es soetwas nächstes Jahr wieder??
MFG
Andi
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2005, 19:46
von kohpau
Was habt ihr denn immer mit dem Wetter... Die Paar Tropfen bringen einem ja nicht um. (@eldorado: vor allem dann nicht wenn die Frau/Freundin abtrocknen hilft

oder?).
War ein netter Spätnachmittag, sollte auf jeden Fall mal wiederholt werden.
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 10:04
von eldorado
kohpau hat geschrieben:Was habt ihr denn immer mit dem Wetter... Die Paar Tropfen bringen einem ja nicht um. (@eldorado: vor allem dann nicht wenn die Frau/Freundin abtrocknen hilft

oder?).
Ja meine Freundin hilft mir immer ganz lieb beim Abtrocknen. Somit gibts dann keine Wasserflecken die ich dann am Abend noch stundenlang in der Garage wegpolieren müßte. Ich hab ja vor dem Treffen 5 Tage lang nur Chrom poliert und dann regnets dort - ein Albtraum für mich

nochdazu hab ich meine Putzrequisiten zu hause vergessen gehabt...
Ich weiß - ich hab einen (Auto-) Putztick...
Cu,
Gerald
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 10:42
von Daddyohs
recht hast eldorado
Bei diesem schönem Cadillac würde ich auch putzen nach ein paar Regentropfen
MFG
Andi
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2005, 21:31
von Daddyohs