Neue Termine, Diskussionen über vergangene Meetings, Verabredungen zur gemeinsamen Anreise oder einfach nur gemeinsames Cruisen - hier seid ihr richtig
werd auch wieder am samstag vorbei schauen - parkplatze gibts draussen einige. drinnen zwar auch aber wie man dort rein kommt weiss ich nicht.
am besten du rufst dort mal an
wir, der CHROMES Car Club, werden in der neuen Niederösterreich Halle mit einem kleinen Stand ( 3 Autos ) vertreten sein, darunter ein neues Auto in Österreich, sehr interessant für alle Hot Rod/Custom Fans....
Hallo US-CARS FANS !!!!!!
Wir der 1.US-CAR CLUB BURGENLAND stellen wie im jeden Jahr US CAR Fahrzeuge
aus und infomieren die Besucher über die US CARS Mettings in Österreich von verschiedene Clubs vom US CAR FORUM AUSTRIADer Stand befindet sich gleich nach dem Haupteingang rechts in der Halle wünsche Euch alle ein schönes Wochenende in Tulln lg Obmann USCC-Burgenland Pieler Thomas
NICHT VERGESSEN AM 20.JULI 2008 16.US-CAR METTING IN MATERSBURG/Bgld
Der Oldtimerparkplatz ist eine großartige Aufwertung der Messe, wenn es sich herumspricht, daß man da seinen Oldtimer parken kann, werden noch mehr und hochwertigere Autos dort zu sehen sein.
Ansonsten wie immer einige sehr interessante Autos und viel Ramsch.
Sonntag Vormittag waren wesentlich weniger Leute als ich von Samstag Vormittag gewohnt bin, vielleicht wars aber nur das regnerische Wetter.
Hier einige Eindrücke:
....ich habe sogar das Niveau besser gefunden, als vor einigen Jahren; weniger geschminkte Leichen in den Hallen;
Meine Favoriten waren der Espada am Wittner-Stand (.....allerdings will ich nicht glauben, dass diese Farbe (Metallicweißgelb...!!!) original war....) und die kleinen Renn-Engländer (Ginetta, Marcos,TVR und Konsorten) am Union-Jack-Teppich...
Die Porsche-Sonderausstellung war ein Schandfleck (...etliche leere Plätze; keine Highlights...); da war jede andere Sonderausstellung in den letzten Jahren um Klassen besser und hochwertiger....
US-Car mäßig - wie üblich - nahezu tote Hose....aber das ist gut so; wer will schon einen inflationären Oldtimer fahren....
Mit dem Oldtimerbesucherparkplatz sollten die Veranstalter das aber noch besser in den Griff kriegen - der war am Samstag um 11.00 voll, aber ein Drittel hätte dort nichts verloren gehabt....also größerer Platz oder genauer kontrollieren....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
Die leeren Plätze bei der Porsche-Ausstellung sind mir auch aufgefallen.
Sieht so aus, als ob diesmal am Sonntag, zumindest am Vormittag wesentlich weniger Leute waren, der Oldtimerparkplatz war am Sonntag um 12.00 nur zu 2/3 voll, und stimmt, daß da genauer kontrolliert werden müßte, um ein gutes Niveau zu erreichen ist auch richtig.
Wittner hatte überhaupt schöne Autos zu halbwegs vernünftigen Preisen, ich hätte nicht die Nerven, solche Autos den Besuchern dort frei zugänglich zu machen.
Herr Riekmann mußte den Klestil-Mercedes aus der Halle nehmen, weil die Leute meinten, sie müßten mit der Faust probieren, ob er gut gepanzert ist.
Viele Grüße von Ernstl
Ja, wie schon geschrieben war auch für mich die Porsche-Ausstellung DIE Enttäuschung der Messe. Lieblos zusammengestellt und zum Teil sogar schmutzige Stuttgart-Zuffenhausener!
Wir fuhren gerade auf den Besucherparkplatz, als Floh30 und Ernst mit Ihren Demon diesen verließen. Der Platz war aber dann um ca. 14:00 Uhr voll. Viele Oldies am Parkplatz hatten ein Verkausschild, was an und für sich auch verboten wäre..... Der Oldieparkplatz ist aber sicher eine Bereicherung.
Der Riekmann Präsidenten-Mercedes blieb aber in der Halle. Er erhielt nur ein Absperrband.
Schön gemacht und TOP-Autos beim Chromes-Stand!
Alles in Allem wars wieder OK und die paar km nach Tulln auf alle Fälle wert.