Neue Termine, Diskussionen über vergangene Meetings, Verabredungen zur gemeinsamen Anreise oder einfach nur gemeinsames Cruisen - hier seid ihr richtig
Positiv ist sicher die Anzahl der startenden Amis! Wenn man so die Fotos durchklickt ist das echt enorm! Haben die eine höhere US-Car Dichte, oder einfach nur mehr Leute die dann auch fahren, wenn eine Veranstaltung ist.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid!
hat damit zu tun das es vom MSTO organisiert wird und als offizielles test&tune anstelle von Luckau dient. Dragrace in Deutschland ist genauso tot wie bei uns, Wittstock keine Genehmigungen mehr und Luckau zugesperrt, damit bleibt nur mehr Hocenheim einmal im Jahr und das auch nicht für alle Klassen
Das T&T der MSTO wird in Bechyne von 7. bis 9. Mai durchgeführt
Wenns klappt -->
Das T&T dient als Test ob im Juni das Gand Nationals welches vorher immer in Luckau war in Bechyne gefahren wird.
Wer also entweder selbst Lust hat einmal auf einer professionell präparierten Strecke zu fahren (ist für jedermann in z.B. in der PR-Klasse möglich) oder nur als Zuschauer dabei sein will, sollte sich das T&T nicht entgehen lassen.
Das "who is who" des deutschsprachigen Dragracing wird am Start sein und den ersten Rollout in 2010 durchführen.
Zudem finden die ersten Läufe der ProET (Fahrzeuge zwischen 9 und 11,99 sec.)und SuperProET (index 6 bis 8,99 sec.) Meisterschft statt, was spannende Duelle garantiert!
Hoffe ja, daß Heinz und der Doc ihre neuen Waffen auch auspaken und zum Testen kommen!!!
Dann wären Jonny und ich nicht die einzigen die die Rot Weiß Rote Dragracingfahne hochhalten
Wer in Bechyne fahren will, muß sich rasch anmelden! In der PR Klasse z.B ist kein Wagenpass oder Lizenz für das T&T nötig.
Helm und ein verkehrstüchtiges Fahrzeug ist ausreichend.
Wer infos braucht kann sich gerne bei mir melden, auch im Fahrerlager kann man sich gerne zu uns stellen.
Sofern jemand mit dem Ablauf u.s.w.noch nicht so vertraut ist, "Hier werden sie geholfen"