Seite 1 von 2

Coolchevy's dragrace team Meidl airport 9.5.2010

Verfasst: Montag 10. Mai 2010, 21:05
von coolchevy
nachdem nicht so viele Groupies um mich gescharrt habe muss ich da leider selber was posten.... :lol: :lol: :lol:

wir sind mit Kundenaufträgen speziell aus dem Ausland seit Monaten so zugenagelt das für unseren eigenen Wagen einfach keine Zeit blieb und so was soll ich sagen, wir haben die ganze Woche mit so gefühlten 40 Stunden am Tag versucht 3 racer rechtzeitig fertig zu bekommen.


Zum Coolchevy / CustomCars by Filla dragrace team gehören eigentlich 3.5 Wagen, Walter Fillas 1958 SL190 (5.7l biturbo), Walter = WALCO = Pulko's Jeep CJ7, mein ex-Auto mit einem 7.2l biturbo, mein 68 Camaro (10.4l Kompressor) und teilweise betreue ich Edo Galic 632er Malibu aus Zagreb noch mit.
Bild

zum SL190:
den fertig zu kriegen war die Hauptpremise, am Mittwoch waren noch kein einziges Kabel verlegt der Elektronik, es fehlte noch einfach alles von Kupplung, über Bremsen, Fahrwerkseinstellungen, Sitze, Elektronik nicht zu knapp usw. Wir haben es fertig geschafft und sind nur mit einem base mapping des Steuergerätes mit 1 Bar Druck angetreten. Leider ging eines der wenigen orginalen GM Teile, nämlich der Nehmerzylinder der Kupplung unten flöten und nix schalten nix fahren. Scheisse wegen so einem Teil...... was die ansonsten gute Stimmung im Team etwas drückte.
Obwohl wir an Walter eine völlig neue bis jetzt unbekannte Seite kennenlernen durften, er ist perfekt am Griller!!
Bild

zum Jeep:
eigentlich bereue ich schon den jemals verkauft zu haben. Auch hier nur ein rudimentäres base mapping für die Turbos mit grad mal 1 Bar Ladedruck erstellt mit einem Grossmütterchen Tune aber Walter hat im zweiten Lauf gleich mal ein 10.3/210 hingelegt, und das obwohl er am gebraucht gekauften Renngetriebe keinen dritten Gang hatte und so fast die Hälft im zweiten Gang im Drehzahlbegrenzer bei 7500 dahingeeiert ist. 210 im zweiten Gang ist ja nicht schlecht....Möchte nicht wissen was das Teil nun mit unter 1000kg race ready Gewicht noch sonst alles kann. Sags ja immer ein Chevy Motor im Mopar ist eine unschlagbare Kombination
Bild
zum Camaro:
kurzum, mein neuer Motor ist ein brutales Monster das im jetzigen Zustand nahezu unfahrbar ist, selbst im dritten Gang bei knapp 200kmh muss man mit dem Gaspedal noch lenken da es wheel spin gibt, und das bei ca. auf 60% gedrosselter Leistung!

vom Sound her, tja denke da macht keiner mir irgendwas vor, 2000rpm Standgas mit dem 14-71er blower und die harte Verbrennung auf Methanol können schon was, da kommt nichts was mit teilgenommen hat auch nur annähernd ran.

Wo am Montag noch die komplett fertig installierte EFI rausflog und gegen eine bis dato unbekannte Highperformancecontrols MFI (Methanol Fuel Injection) ersetzt wurde die mich ordentlich gefickt hat. Bis Samstag Mittag hatte ich jegliche Hoffnung aufgegeben fahren zu können, dann aber gegen 15 Uhr den dummen Fehler gefunden und sofort auf den Hänger verladen. Fragt mich besser nicht wo die Delle am Dach herkommt..... :twisted:

Ursprünglich wollte ich mit 20% overdrive am blower fahren, habe dann Montag Abend nochmals 3 Übersetzung per Express in USA bestellt und noch gegen 6% overdrive gewechselt. Haben dann aber am Meidl airport aus Sicherheitsgründen nochmals die Pulleys umgedreht und fahren nun mit 20% underdrive, Drosselklappe auf 40% Öffnung blockiert und nur mit 24 Grad Vorzündung.
Bild

zum Rennen selber gab es einen unglücklichen Zwischenfall bei dem sich ein Zuseher den Fuss gebrochen hat. Ich weiss nicht warum, aber diesmal waren die Sicherheitsabstände in der burn out Zone nicht eingehalten und der eine Security hat Leute direkt am ersten Absperrgitter stehen lassen anstelle sie hinter dem zweiten Gitter zurück zu scheuchen. Beim burn out waren die Vorderräder noch nass und der Camaro kam etwas quer, obwohl ich sofort Neutral reingehämmert habe haben die sich bereits im 2ten Gang drehen Hinterräder den Wagen mit blockierten Vorderrädern Richtung dem Absperrzaun geschoben und den ca. einen halben Meter nach hinten gedrückt. Dagegen ist man in der Situation einfach machtlos und ich würde da auch lieber das Geschehene rückgängig machen können, aber dort haben Zuseher nichts verloren aber es ist passiert was eben passierte, der Zaun fiel um und hat dem jungen Mann den Fuss gebrochen. Hab ihm dann sofort mit einem Dolmetscher im Krankenwagen besucht aber er war schon betäubt und konnte selber nicht mehr sprechen. Ich weiss noch nicht genau wie es ausgehen wird, wird aber sicher eine Anzeige wegen schwerer Körperverletzung mit sich bringen da man als Fahrer haftbar ist und eine Stange Geld kosten.

wusste während der langen Wartezeit bis die Rettung zurückkam dann nicht so recht was ich tun sollte um den Schock zu verdauen und habe mich dann doch für einen zweiten Lauf entschieden. Der Camaro musste mit einem lauwarmen Weiber Launch vom Start weg mit Standgas permanent mit dem Gas in Spur gehalten werden, das war ein aus ein aus, habe dann aber 80 Meter vorm Ziel abgedreht und trotzdem noch ein 10.6 gefahren.

jedenfalls alle unsere Motoren laufen wie eine EINS; alles top, nichts kaputt und so unnötiges Zeug wie Wasserkühler, Ventilator etc. fliegt raus. Nach einem Lauf stehen mit Methanol Wassertropfen aussen am Kompressor!

Gratulation an Doc für seinen Publikumsgewinn und hoffentlich ist am Motor nichts gröberes kaputt.

blower engines rulez jedenfalls!

und vielen grossen Dank an Mexx und Silveradoracer fürs Crew spielen. Wir Chevy boys haben nicht so eine grose Crew aber tolle Helfer wenn es darauf ankommt!

Verfasst: Montag 10. Mai 2010, 21:14
von Tom
Schöner Bericht, thx. Echt shit mit dem Unfall. Aber wenn da wirklich der Fahrer haftbar gemacht wird, dann darf man dort eigentlich nie wieder die Piste runter fahren! Nicht mal in der zahmsten Kiste ist man davor gefeit, dass so was passiert. Ich rufe nur das verlorene Rad in Erinnerung, dass damals "nur" ein Auto beschädigte.
Also ich hoffe sehr, dass du da ungeschoren davon kommst!

Verfasst: Montag 10. Mai 2010, 23:58
von ownor
thanks for sharing!
hab dich da vorher falsch verstanden mit dem zaun. ich persönlich würde sicher keine rechtlichen schritte einleiten, wäre ich geschädigter. wo gehobelt wird fallen auch späne und curiosity filled the snatch oder so ;)

deine unglaublichen traktionsprobleme muss ich mir das nächste mal live geben und spiele gerne auch crew 8)

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 00:29
von traudi
na, dann hoffen wir mal, dass der junge mann wirklich nur an haxn brochn hot, und auch genug benzin im blut, dass er das sportlich nimmt, und nix gerichtliches rauskommt!

und, ich wunder mich selber, aber den sl würd ich gern mal (wieder) sehen, geiles projekt!

und schad, dass wir in den bergen net soviel ebene flächen ham, würd auch mal als chevy groupie einspringen ;-)

lg. traudi

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 08:28
von alf
heinz - cooler bericht
aber nicht vergessen - gas ist rechts :-)
wir sehen uns nächste woche
grüße

alf
:twisted:

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 08:32
von eric1617
Die Verantwortung sollte da wohl nur beim Veranstalter liegen. (Versicherung ?) Wenn ich eine Veranstaltung besuche möchte ich mich darauf verlassen können, dass es hinter einem Zaun sicher ist.

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 09:19
von Didi
Zum Vorfall/Unfall möchte ich noch folgendes hinzufügen. Heinz hat vor dem Lauf darauf hingewiesen das die Security die Leute am Start zurück treiben sollen. Das hat auch funktioniert, die Zuschauer sind auch zwei Meter zurück gewichen, allerding als sich Heinz in den Camaro zwängte, gingen sie wieder einen Meter vor und als er den Camaro startete, nochmals einen Meter :shock: Ich denke das ist ein Problem das sich nie 100% lösen lassen wird, wie es auch auf anderen Veranstaltungen zu sehen ist.
Zum Glück ist nicht mehr passiert und wird in Zukunft auch nie wieder passieren.

PS: Alter is des Auto laut :shock: :shock: :shock:

lg didi

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 09:31
von Roddin28
jajaaaaa - zaun abräumen - zeitmessung kaputt machen -- und das alles NUR dass ich nicht mehr fahren konnte -- angst gehabt dass ich schneller bin :?: :D :D

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 10:53
von peterw
...warn doch "soviele" da?!- ärger mich schon das ich nicht gfahrn bin.....! :?

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 11:15
von Prowler
@Rainer: *lol*.... Hab dann auch gefragt, wieso nix geht und mir wurde gesagt, daß es nichts mit der Zeitnehmung zu tun hat, sondern, daß kein Rettungswagen mehr da war und es mußte gewartet werden, bis dieser vom KH retour war. Bin dann auch keinen lauf mehr gefahren und hab nur mehr mit TAR, Flosn, etc. fachgesimpelt.
Siehs positiv: Wir haben uns ein paar Milimeter Profil an den Hinterreifen gespart...

@Heinz: Woher kommt die Delle am Dach?? Gefällt dir die ´maro Front nicht mehr, daß du aerodynamisch"ohne" fährst?
Mir pfeifen jetzt noch die Ohren vom Motorsound. Ein paar Mädls hats 2m zurückgeworfen von den Schallwellen :-)
Naja, die andere sch*** live mitbekommen. Wenn da wirklich was privat auf dich zukommen sollte, dann schlage ich eine Unterschriftenliste aller Dragracefahrer Österreichs vor!! Das kanns ja net sein!
Melde mich freiwillig als Groupie, da ja unter anderem Walco ausfällt. War nur zu schüchtern dich anzusprechen, da immer ca. 100 Leute um dich herumschwirren :-)
@Walco: Wie bereits gesagt: Hab mi sehr gefreut wie locker die 10,3 rausgeschüttelt wurden und das nach dem Riemenverlust in der Burningzone....

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 19:37
von alf
uli und ich stehen dir auch zur verfügung als groupie
gruß
alf

ps: uli muß ja lernen, denn wen der torino fertig is will er ja auch mitheizen......

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:39
von Holzinger Christoph
HO Heinz
cooler Bericht. Gott sei Dank ist nicht mehr passiert und das ganze noch irgendwie glimpflich ausgegangen.
Ich finde die Sicherheitsmaßnamen aber trotzdem eine Sauerei und wenn ich das mit Tschechien vergleiche kein vergleich.
In Tschechien war es echt perfekt organisiert und auch die Sicherheitszone wurde perfekt eingehalten. Natrürlich kann immer und überall etwas passieren.
Die Idee von Gerry finde ich auch o.k. und jeder der dich kenn´t wird hinter dir stehen.
da wir ja eh morgen miteinander schrauben halt ich jetzt meinen mund.ggggggggg
lg
chris

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 17:55
von coolchevy
weil es eh schon durch so viele Foren geistert und anscheinend schon was am laufen ist, hier ein Video vom Vorfall.

niemand aber auch niemand hatte dort was verloren.

Ich kreide mir selbst an das ich nciht sofort den Motor abgestellt habe noch vorm burn-out wie die Leute da alle wider nach vor gekommen sind. Kann ja sein das da andere cooler sind wie ich und trotzdem durchheizen, ich denke mir nun sehr genau meinen Teil.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qNGZZqPcEVc[/youtube]

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 19:03
von superbee
Deppert. Andere Sache: Ein bissi mitdenken(wenn es der Veranstalter schon nicht tut) sollten Erwachsene schon können.

(Die Veranstaltung dann auszusetzen weil kein RTW/NAW vor Ort ist richtig, allerdings ist der stationierte Wagen eigentlich für die Erstversorgung- und dieser Wagen sollte dann einen neuen für den Transport anfordern. So sollte es eigentlich gemacht werden.)

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2010, 20:46
von Joerg
coolchevy hat geschrieben:weil es eh schon durch so viele Foren geistert und anscheinend schon was am laufen ist, hier ein Video vom Vorfall.

niemand aber auch niemand hatte dort was verloren.

Ich kreide mir selbst an das ich nciht sofort den Motor abgestellt habe noch vorm burn-out wie die Leute da alle wider nach vor gekommen sind. Kann ja sein das da andere cooler sind wie ich und trotzdem durchheizen, ich denke mir nun sehr genau meinen Teil.



Ich selber habe den Vorfall nicht mehr mitbekommen, da wir mit dem Stinger schon auf dem Rückweg zum Fahrerlager waren, nachdem wir den Intakedefekt festgestellt haben. Ich hoffe sehr stark, dass in deinem Fall der Veranstalter zur Verantwortung gezogen wird und nicht du! Und was noch viel wichtiger ist. Ich hoffe, ALLE haben aus diesem Vorfall gelernt und wir können zusammen mit dem Veranstalter solche Zwischenfälle in Zukunft vermeiden.

Ein weiterer Aspekt was die Sicherheit angeht und mich seit dem ersten Auftritt noch mit Agent Orange schon immer gestört hat ist, daß am Meidl Airport nach der 60m Marke immer noch Leute neben der Strecke stehen!
Nur so zum Nachdenken! Stell dir nur eine Sekunde vor das passiert nach 40m beschleunigen.