Seite 1 von 1
Pannonia-Carnuntum-Oldtimerrallye
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 20:45
von ernst
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 21:02
von marvin
Zumindest nach den Fotos ist Deiner der seltenste, wertvollste (und sowieso schönste) der teilmehmenden Wagen gewesen....,

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 22:12
von Harry
Nette Fotos, Danke.
Die 4 in Jeep sehen vom Alter her fast original aus.

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 08:49
von ami74
das blaue humpback coupe sieht ja mega geil aus

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:44
von ChillyVanillly
Coole fotos, danke.
Eigenartig dass ein Aston Martin Vantage (BJ >2000) da mitfahrendarf, is doch ne Oldtimer-Ralley..
Wie funktioniert denn diese Rally? Wertungsmässig.
Viele Punkte ist schlecht oder?
Warum hast du in der 12ten und 19ten Etappe 2000 Punkte gekriegt?
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 21:13
von ernst
Mein Challenger war definitiv nicht das wertvollste Auto , es gab da schon einige, die darüber liegen, z.B ein 1927er (?) Bentley, der 3 Jahre im Werk restauriert wurde, am Gruppenfoto ist nur ein Teil der ca 240 Teilnehmer zu sehen. Hat jedenfalls Spaß gemacht, auch weil die Organisation in den letzten Jahren enorm verbessert wurde.
Es gab auch eine Wertungsklasse für Sportwagen neueren Datums, der Aston Martin fuhr aber im normalen Feld mit, wahrscheinlich im letzten Moment für einen Ausfall eingesprungen.
Sieger ist, wer am wenigsten Punkte hat. Bei den verschiedenen Starts punktgenau abfahren, bestimmte Strecken in genau vorgegebener Zeit fahren ( 1 Punkt ist 1/100stl sek!!!)
2000 Punkte gibt's für ausgelassene Wertungsprüfungen, wir sind am Weg zu lange eingekehrt und haben uns mit einem anderen Team verplaudert, sind dann zu spät gekommen.
Stoppuhr ist nur notwendig, wenn man da ernsthaft mitmischen will, aber ohne genauen km-Zähler ist es fast unmöglich das Roadbook genau abzufahren, also verfährt man sich auch manchmal.
Es waren ca 20 US-cars dabei, die üblichen bekannten Modelle, Mustang, Corvette, Thunderbird, ein angekündigtes 66er GTO Cabrio ist nicht erschienen.
Die bei solchen Veranstaltungen gewohnte Abneigung zu US-cars war hier nicht zu spüren, der 50 Meter lange Burnout-Start des gelben T-Birds kam sogar gut an, die Leute wollen eben ein wenig Action.
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 08:32
von Kapitänkurtl
Was zahlt man für die Teilnahme?
Ich fahr beim Naglreiters Genusstour mit am 2.7.
Ist zwar nicht so eine große Veranstaltung aber recht lustig und gemütliche Leute...
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 20:08
von ernst
Nenngeld ist ca 200.-- wenn man früh genug einzahlt, ist aber auch für 3 Tage Essen dabei, teilweise auch Getränke und eine Führung im Audi-Werk in Györ, diesmal gabs auch noch eine Schifffahrt am Neusiedlersee .
Ich kenne die Preise bei anderen Veranstaltungen nicht, das soll aber sehr günstig sein. Ich finde das absolut OK.
Ein Erlebnis ist auch das große Publikumsinteresse , wenn die Autos in der Fuzo in Monsonmos.......(Ungarn) parken, die Ungarn sind ähnlich Auto-verrückt wie die Italiener.
rallye
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 22:10
von beachcruiser
wir sind am we bei der Bodensee Klassik mitgefahren ... wird von autobild organisiert und ist eine wirklich tolle Veranstaltung über drei tage.
gefahren wird nach roadbook, mit distanzangaben und durchfahrtskontrollen bzw natürlich auch mit wertungsprüfungen die mit Stoppuhr zu fahren sind.
Stargast war sigi rauch und Lina van de maars (hoffe das stimmt so). Startgeld ist ca 1500 euro ... incl essen für die drei tage. Stationen waren zb
die Tuning world Bodensee und das Fritz b Busch Museum - beides nur zur durchfahrt weil keine zeit gg alles zusammen ca 600 km.
us-car Feindlichkeit konnte ich keine feststellen. wenn man davon absieht dass manche ungern platz machen wenn man überholen will aber das gehört dazu.
ich finde die 200 euro mehr als ein Sonderangebot ... günstige Rallyes liegen bei 600 und das geht bis ca 2000 für 2 - 3 tage.
lg bc
Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 20:46
von mclb
ernst hat geschrieben:Es waren ca 20 US-cars dabei, die üblichen bekannten Modelle, Mustang, Corvette, Thunderbird, ein angekündigtes 66er GTO Cabrio ist nicht erschienen.
Der angekündigte 66er GTO Cabrio hat leider kurz vor Start den Dienst versagt. Die Zahnräder am Schwung an einer Stelle waren einfach nicht mehr da.
Falls alles gut geht, sind wir aber von 9. bis 12. Juni bei der Mühlviertel Classic dabei.
Mir persönlich haben die Jeeps und der Chevrole Special Series Six 1500 am besten gefallen ... aber das liegt evtl. auch daran, dass ich noch nicht bei vielen Rallyes war und ich die Outfits cool fand.
LG
Marcus
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 09:49
von roland-1
ja, die Gstopften bleiben lieber unter sich...
Kitzbüheler Alpenrallye 2016: 3 Nächte € 2.740, 4 Nächte € 2.920, Garage Aufpreis bis € 18 pro Tag
http://www.alpenrallye.at/cms/index.php ... &Itemid=26
Der Artikel ist aus dem Jahr 2011, da ist die Kitzbühler Alpenrallye mit 1850 € angegeben und damit "nur" auf Rang 10.
https://oldtimer-veranstaltung.de/2011/ ... taltungen/
Eine positive Ausnahme ist das Cordial Oldtimer BBQ.
Wir haben letztes Jahr die Ausfahrt mitgemacht, aber da wäre auch das Paket mit 2 Übernachtungen günstig gewesen, ich glaube ca. 300 Euro.
Aus Zeitgründen und der geringen Entfernung haben wir das nicht gebucht, haben uns aber schon überlegt das mal zu tun.
Wir wurden da übrigens sehr nett aufgenommen, obwohl wir keine Teilnehmer waren. Konsumiert haben wir bei den Stopps natürlich nichts, ist eh klar.
Es machte aber Spaß mit Gleichgesinnten eine nette Ausfahrt zu machen und ein Bisschen zu plaudern.
Auf der Homepage von Cordial konnte ich keine Infos zur heurigen Ausgabe finden, nur folgenden Eintrag auf einer facebook-Seite:
Die Cordial Oldtimer Fans freuen sich bereits jetzt auf das 10jährige Jubiläum vom 2. - 4.9.2016.
http://www.cordial.at/de/cordial_oldtimerwelt/
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 363&type=3
lg Roland